Aktuelles
Schulung und erster Einsatz der Teilhabe-Beratenden in Heilbronn

Teilhabe-Beratenden Schulung Heilbronn
Heilbronn ist eine der 30 Kommunen, die Teil des LIVE-Projekts sind. Ziel des Projekts ist es, inklusive Sportstrukturen vor Ort auszubauen. Besonders wichtig ist dabei die Schulung von Menschen mit geistiger Behinderung zu sogenannten Teilhabe-Beratenden. Die Ausgebildeten sollen dann als Expertinnen und Experten in eigener Sache den inklusiven Prozess vor Ort begleiten und bei Netzwerktreffen und Informationsveranstaltungen dabei sein.
In Heilbronn fand diese Schulung am 15. und 16. Oktober mit acht Teilnehmenden statt. Einige von ihnen machen bereits aktiv Sport. Sie gehen ins Fitnessstudio oder spielen Fußball bei der BSG Neckarsulm oder beim Friedrichshaller Sportverein.
An beiden Tagen wurde viel über Inklusion gesprochen und viel gelernt. Zum Beispiel:
- Welche Rechte Menschen mit Behinderung haben.
- Was Inklusion und Netzwerk-Arbeit bedeutet.
- Was im Bereich Inklusion in Heilbronn schon gut funktioniert und wo es noch Verbesserungspotential gibt.
- Wie man eine kleine Rede halten oder ein Interview geben kann.
Ihren ersten Einsatz hatten die Teilhabe-Beratenden direkt eine Woche nach der Schulung. Am 22. Oktober fand der erste Fachtag Sport und Inklusion in Heilbronn statt. Es gab ein abwechslungsreiches Programm mit Fachbeiträgen, gemeinsamem Sport treiben und Workshops. Alle acht Teilhabe-Beratenden beteiligten sich aktiv an dem Fachtag. Sie bekamen ihre Zertifikate für die Teilnahme an der Schulung und erzählten von den Inhalten. Andere machten bei Fachbeiträgen oder bei Workshops mit und berichteten von ihren Erfahrungen.
Die Teilhabe-Beratenden hatten großen Spaß beim Fachtag und freuen sich auf weitere Einsätze!

Fachtag Inklusion Heilbronn

Fachtag Inklusion Heilbronn

Fachtag Inklusion Heilbronn