Aktuelles
Das Runde muss ins Eckige
Beim 30. Hallenfußballturnier des Pilgerhaus Weinheim, dem Lions Club Cup, kickten 16 Mannschaften aus Einrichtungen der Eingliederungshilfe aus dem Großraum Rhein-Neckar und Baden um die Qualifikation für das Landesfinale des Special Olympics Baden-Württemberg Fußballturniers.
Nach drei Jahren Corona-Pause endlich wieder Hallenfußball. „Einige Teams existieren nach der langen Unterbrechung leider nicht mehr“, berichtet Organisator Charly Mildenberger. „Nichtsdestotrotz hat der Lions Club Cup mittlerweile überregionalen Stellenwert im Special-Olympics-Hallenfußball. Wir konnten bei diesem nordbadischen Qualifizierungsturnier gar nicht alle Mannschaften unterbringen [...]. Die weiteste Anreise hatten die „Ruhpott-Söldner“ aus Bochum, die außer Konkurrenz in Kategorie A antraten.
Um 09.30 Uhr machten die Mannschaften des Pilgerhauses und der Lebenshilfe Weinheim den Auftakt. Nach gut 10 Spielminuten hallte der erste frenetische Jubel des Tages durch die Sporthalle, als die Lebenshilfe mit 1:0 in Führung ging. Leider konnte das Team des Pilgerhauses, das krankheitsbedingt schmal aufgestellt war, nicht mehr ausgleichen, trotz vieler guter Chancen.
In den 23 weiteren Spielen wurden insgesamt stolze 75 Tore erzielt, kein einziges Spiel ging 0:0 aus und nur eines der Spiele endete unentschieden. Während viele Mannschaften mit einer knappen Tordifferenz vom Platz gingen, musste das Team OH Heilbronn B zunächst ein 7:0 gegen ATW Mannheim B einstecken, um später selbst in gleicher Höhe gegen den 1. CFR Pforzheim zu gewinnen. Insgesamt war eine gesteigerte Spielqualität zu beobachten und auch der Anteil der weiblichen Kickerinnen in diesem Mixed-Turnier ist deutlich angestiegen.
Das generationenübergreifende Schiedsrichtergespann Heiner Schneider und Nachwuchs-Schiri Linus Pascher leiteten die fairen Spiele humorvoll und souverän, mit viel Empathie, Fingerspitzengefühl, Augenmaß und ohne große Zwischenfälle.
Acht der 16 angetretenen Mannschaften haben sich nun für die baden-württembergische Meisterschaft qualifiziert und reisen am 22. April nach Filderstadt, um dort um den Titel zu kämpfen. Besonders stark in Filderstadt vertreten sein werden Mannschaften aus Mannheim. Gleich alle drei Teams aus der Quadratestadt haben am Samstag die Qualifikation geschafft.
Der namensgebende Lions Club Mannheim-Rosengarten spendete Pokale für alle Teams. Dr. Bert Forschellen, Melissa Allen und Patrick Merz von Lions Club waren als Helfer*innen aktiv und führten gemeinsam mit Organisator Mildenberger die viel umjubelte Siegerehrung durch, bei der ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihr tolles Miteinander, der SG Hohensachsen für die Bereitstellung der Sporthallen und den vielen Helfer*innen zum Gelingen des Turniers ausgesprochen wurde.
Quelle: Pressemeldung Pilgerhaus Weinheim
Alle Fotos: Pilgerhaus Weinheim