Aktuelles

17.07.2023 13:08 Uhr

Tolle Leistungen beim Leichtathletik-Fest in Ettlingen

Zum dritten Mal trafen sich die Leichtathletinnen und -athleten zum Sportfest im Albgau-Stadion in Ettlingen. SC88 Bruchhausen lud erneut zu den Wettbewerben ein.

Zum dritten Mal trafen sich die Leichtathletinnen und -athleten zum Sportfest im Albgau-Stadion in Ettlingen. SC88 Bruchhausen lud erneut zu den Wettbewerben ein.

Diesmal gelang es nach der Coronapause, die Veranstaltung wieder an zwei Tagen stattfinden zu lassen. Am Donnerstag, den 06.07.23 waren bis auf wenige Ausnahmen die Klassifizierungs-Läufe und –Wettbewerbe, am Freitag folgten dann die Finals.

Für 76 Athletinnen und Athleten sowie Partnerinnen und Partner aus 10 Delegationen begann die Veranstaltung wie gewohnt mit dem olympischen Zeremoniell. Die Fahne wurde eingetragen, die Fackel entzündet und die Eide gesprochen.

Begonnen wurde mit Klassifizierungs-Läufen im 50-, 75-, 100-, 400m-Lauf und dem 50m-Rollstuhl-Lauf. Sowie die Wettbewerbe im Weitsprung und Stand-Weitsprung, im Hochsprung, im Ballwurf, dem Minispeer sowie dem Kugelstoßen.

Dadurch, dass alle Sportlerinnen und Sportler bei zwei Disziplinen und zusätzlich einem Staffel-Lauf starten durften, waren sie den ganzen Tag immer mal wieder aktiv. Die Tribünen waren erfreulicherweise durchgehend gut besetzt und eine tolle Stimmung. Somit wurden die gerade im Wettbewerb startenden Athletinnen und Athleten wurden nicht nur von der eigenen Delegation unterstützt. In den Wettbewerbspausen konnte an beiden Tagen zusätzlich das Gesundheitsprogramm besucht werden. Am Donnerstag wurden unter der Leitung von Landeskoordinator Thomas Haug Augen- und Seh-Testungen aus der Gesundheitsdisziplin Opening Eyes durchgeführt. Am Freitag standen die Fitten Füße mit Koordinatorin Vera Popp auf dem Programm. An beiden Tagen wurden die Angebote sehr gut angenommen.

Am zweiten Tag standen gleich vormittags die Final-Wettbewerbe auf dem Zeitplan. Hier gab es einige spannende Entscheidungen zu bejubeln. Innerhalb der verschiedenen Leistungs- und Alterskategorien waren es teils enge und umkämpfte Finals. Die Athletinnen und Athleten gaben ihr Bestes und wurden dabei frenetisch angefeuert.

Für die auf jeden Wettbewerb folgende Siegerehrung mussten Einige sogar kurzfristig vom Untersuchungsstuhl unserer anwesenden Podologin, Vera Popp, die die Gesundheitsdisziplin Fitte Füße im Freien durchführte, abgeholt werden. Das Leichtathletik-Fest in Ettlingen endete mit tollen Leistungen, die bei der Siegehrung würdevoll honoriert wurden. Insgesamt waren alle zufrieden und sich einig, dass das Sportfest trotz der zeitlichen Nähe der gerade erst beendeten Weltspiele ein voller Erfolg war.

Vielen Dank an alle, die dabei waren, unterstützt haben, mitgefiebert haben und alles gegeben haben! Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr!

© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin