Bilder
Entdecken sie mitreißende Bilder von verschiedenen Angeboten von SOBW.
"Heiße" Spiele beim Fußball-Feldfinale 2019
Bei strahlendem Sonnenschein begann das Turnier traditionell mit der Eröffnungsfeier. Nachdem die SOBW-Fahne hereingetragen wurde, richtete SOBW-Landeskoordinator für Fußball Heinrich Stockmayer einige motivierende Worte an die Spieler und lobte des Weiteren die gute Zusammenarbeit mit dem sehr engagierten Georgios Metaxarakis, sportlicher Leiter der MTV Fußballakademie. Das olympische Feuer wurde entzündet und das Feldturnier war somit eröffnet.
Trotz den heißen Temperaturen ließen sich die Spieler nicht davon abhalten hochmotiviert in die Partien zu gehen. Die Mannschaften zeigten vollen Einsatz und es konnten hochklassige Leistungen beobachtet werden. Oberschiedsrichter Ali Azari sorgte für eine reibungslose Koordination der Spiele. Des Weiteren hat die Turnierleitung um Bettina Daurer, Miriam Delvoye, Katharina Müller und Sport-Inklusionsmanager Martin Metz den Spielverlauf jederzeit im Griff gehabt und konnte schließlich die Landessieger ermitteln.
Unter der traditionellen SO-Hymne wurden die Medaillen von den VIPs Gerd Weimer (SOBW-Präsidiumsmitglied und ehemaliger Landesbehindertenbeauftragte), Peter Gack (ehemaliger SOBW-Vizepräsident), Oliver Deutscher (Württembergischer Fußballverband) sowie Erich Stradinger (Vorstand MTV Stuttgart) an die Spieler überreicht. Durch die anmoderierten La-Ola-Wellen von Heinrich Stockmayer wurde die gute Stimmung bei der Siegerehrung noch einmal verstärkt und es gab nur glückliche Gesichter.
Es wurden folgende Landessieger gekürt:
Kategorie A: SV Deckenpfronn
Kategorie B: TSG Löwen
Kategorie C: FSV Bad Friedrichshall
Kategorie D: Dynawo Mosbach
Alle weiteren Ergebnisse finden sie hier: Kategorie A, Kategorie B, Kategorie C, Kategorie D.
Wir bedanken uns bei Eberhardt Weber von www.lieferladen.de für die großzügige Obstspende, sowie allen Organisatoren, freiwilligen Helfern und Teilnehmern, die das Event wieder einmal zu einem tollen Ereignis gemacht haben.
Dieses Turnier wurde gefördert vom Kultusministerium Baden-Württemberg.