Bilder

Entdecken sie mitreißende Bilder von verschiedenen Angeboten von SOBW.

09.08.2019 10:57 Uhr

BSG Neckarsulm vertritt Deutschland bei der Gothia Special Olympics Trophy

Internationales Weltfußballturnier in Göteborg - Der Gothia Cup ist mit jährlich ca. 1.700 teilnehmenden Teams das weltweit größte und internationalste Jugendfußballturnier. Die Gothia Special Olympics Trophy bietet 15 schwedischen und 15 internationalen Mannschaften von jungen Menschen mit geistiger Behinderung die Möglichkeit, an diesem Großereignis teilzunehmen. In diesem Jahr konnte das junge Team der BSG Neckarsulm an diesem großartigen Turnier teilnehmen.

Bereits am 13. Juli 2019 reiste die Mannschaft der BSG Neckarsulm nach Göteborg. An den ersten beiden Tagen zogen die 8 junger Fußballer mit ihren beiden Trainern los um die Stadt zu erkunden. Abends kamen sie mit den ehrenamtlichen schwedischen Helfern und Spielern anderer Mannschaften zum spontanen Basketballspiel auf dem Schulhof zusammen. Auf diese Art kam man sich trotzt Sprachbarriere schnell näher.

Bei der Qualifizierung am Montag erkämpfte sich die BSG Neckarsulm mit viel Spielfreude eine Platzierung im Mittelfeld. Nach einer grandiosen Eröffnungsfeier, waren alle hochmotiviert Special Olympics Deutschland gut zu vertreten und sportlich das Beste zu geben. Im Gruppenspiel gelang dies zunächst auch mit einem souveränen 7 zu 1 gegen Zypern. Danach musste die Mannschaft gegen Langared BoIS eine Niederlage einstecken. Den jungen Trainern, Jonathan Meyer-Sautter und Tim Nowak, gelang es jedoch rasch ihr Team wieder aufzubauen. Mit gutem Zusammenspiel wurden die Spiele gegen Trollenäs und SO Belgien knapp gewonnen und der Einzug ins Finale gesichert. Was für ein Erfolg. Leider machten die Abflugzeiten nach Deutschland einen Strich durch die Rechnung und der Sieg im Finale musste kampflos dem Gegner aus Schweden überlassen werden.

Das junge Team der BSG freute sich jedoch sehr über als es für seine Fairness von Seiten des Veranstalters ausgezeichnet wurde. Applaus gab es dann auch noch im Flugzeug, als der Kapitän den Sportlern der BSG mit einer Borddurchsage zu dem sportlichen Erfolg in Schweden gratulierte.

Neben dem Turnier werden den Sportler der BSG Neckarsulm vor allem die vielen Begegnungen mit Fußballern unterschiedlichster Herkunft und die hervorragende Betreuung durch die jungen schwedischen Helfer lange in guter Erinnerung bleiben.

© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin