Bilder
Entdecken sie mitreißende Bilder von verschiedenen Angeboten von SOBW.
Nachruf Timo Schädler

Wir wünschen seiner Verlobten, seinen Eltern und seinem Bruder
viel Kraft für die nächste Zeit.
Timo Schädler hat sehr viel für Special Olympics Deutschland getan.
Seit 7 Jahren hat er sehr eng mit den Athletinnen und Athleten
zusammen gearbeitet.
Er war ein guter Lehrer und ein guter Freund für sie.
Er hat die SOD-Akademie mit einem Bildungsbereich
ausgebaut und bekannt gemacht.
Zum Beispiel mit 2 großen Kongressen in den Jahren 2018 und 2019
oder mit dem Angebot »Die sportliche Werkstatt« für Beschäftigte in
Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Timo Schädler war auch Experte in der Wissenschaft.
Er hat seinen Doktor-Titel gemacht.
Er wurde zu vielen Veranstaltungen eingeladen
und hat über die Themen Inklusion und Sport gesprochen.
In letzter Zeit hat er sich besonders um die Entwicklung von SOD
gekümmert. Zum Beispiel mit dem Projekt »Wir gehören dazu« oder
»Regionalliga Inklusion«.
Einen Tag vor seinem Tod bekamen wir die Nachricht,
dass ein weiteres Projekt von ihm vom Bundesministerium für Arbeit und
Soziales mit Geld unterstützt wird.
Dieses Projekt heißt: »Projekt LIVE – Lokal Inklusiv Verein(tes)
Engagement«. Darüber freute er sich sehr.
Alle Menschen bei Special Olympics Deutschland haben gern mit Timo
Schädler zusammen gearbeitet.
Er war ein beliebter Ansprechpartner.
Mit Timo Schädler haben wir einen wunderbaren Menschen verloren.
Wir mochten ihn sehr – sein Wissen, seinen Humor und seine ruhige und
klare Art.
Er sollte SOD in den nächsten Jahren weiter entwickeln.
Er war genau die richtige Person dafür.
Diese Aufgabe müssen wir nun ohne ihn schaffen.
Es wird sehr schwer werden, seine Arbeit fortzusetzen.
Im Moment sind wir, sein Team, in tiefer Trauer.
Aber irgendwann können wir uns auch mit Freude
an die gemeinsame Zeit mit Timo erinnern.
Lieber Timo – lieber Freund und Kollege,
wir werden Dich nie vergessen!
Christiane Krajewski und Sven Albrecht
im Namen des Präsidiums und des Teams SOD