Psychomotorisches Bewegungsangebot
Das Psychomotorische Bewegungsangebot (PBA) dient als Angebot für Menschen mit schwereren Behinderungen, beispielsweise aus Förder- und Betreuungsbereichen in WfbM, denen eine Teilnahme am WBFA aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist. Oft ist eine Situation mit zu vielen Menschen drum herum und zu viel akustischem Durcheinander eine zu große Belastung.
Es ist ein Angebot, welches in den Einrichtungen oder Übungsstunden, über mehrere Wochen geübt werden kann, damit sich alle mit den Abläufen und Aufgaben vertraut machen können. Momentan sind es 9 Übungen, die so anpassbar sind, dass sie alle durchführen können und dass alle an jeder Station ein Erfolgserlebnis haben.
Beim Psychomotorischen Bewegungsangebot geht es vor allem darum, den Menschen einen geschützten Rahmen zu geben, in denen sie Bewegungsaufgaben ausführen können und durch die Wiederholungen an Sicherheit gewinnen. Ein weiteres Ziel des PBAs ist es, den eigenen Körper wahrzunehmen, wobei auch die verschiedenen Bereiche, wie beim WBFA, angesprochen werden sollen.
Special Olympics Baden – Württemberg hat das PBA bereits fest im Programm und gewährleistet mit jährlichen zentralen Veranstaltungen, dass die Angebotslücke für diese Zielgruppe gefüllt wird und wirklich alle Menschen einbezogen werden können.