Handball
Sportart
Obwohl es Überlieferungen über handballähnliche Spielformen aus der Antike gibt, hat sich der Handballsport der jetzigen Form erst um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert entwickelt. Zunächst als körperloses Spiel für Frauen angedacht, gewann Handball auch schnell bei Männern an Beliebtheit, indem Zweikämpfe erlaubt wurden und man den Spielball verkleinerte.
Handball wird mit zwei Mannschaften aus je sieben Spielern (sechs Feldspieler und ein Torwart) auf einem Spielfeld mit zwei Toren gespielt. Die Mannschaft, die nach Ablauf der Spielzeit die meisten Tore geworfen hat, gewinnt das Spiel.
Galerie
Handball Traditional und Unified
Im Handball gibt es zwei Wettbewerbsangebote
l) Traditional-Modus
Der Traditional-Modus wird in Form einer Spielrunde von den Vereinen/Einrichtungen
Wiesel der TSG Wiesloch, Feuervögel des BSV Sinzheim und Turnados der Turnerschaft Durlach betrieben.
Die Habichte, Zusammenarbeit des Handballkreises Bruchsal mit der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten,
nehmen sporadisch an Wettkämpfen teil.
ll) Unified-Modus
Neben SO Hochrhein bekunden Wiesloch, Sinzheim und Durlach ihr Interesse; ein Spielbetrieb kam noch nicht zustande. Ziel ist es jedoch, auch hier eine Spielrunde zu starten.
Veranstaltungen
Spielbetrieb:
- Aktuell gehen an der kommenden Spielrunde 5 traditional-Mixed-Teams in der M-Inklusions-Liga Baden-Württemberg an den Start
Hier stellen wir Ihnen Dokumente zum Donwload bereit
- TitelGröße
Stellvertretender Koordinator
