Radfahren
Sportart
Die Sportart Radfahren findet zu Special Olympics Veranstaltungen auf Strecken von 100m bis 25km statt. Hierbei können sich die Teilnehmer beim Einzelzeitfahren sowie den Straßenrennen messen. Neben den Radfahrern, die sich auf zwei Rädern fortbewegen, nehmen an Special Olympics Wettbewerben ebenfalls Dreiradfahrer teil.
In Baden-Württemberg gibt es schätzungsweise ca. 150 Athleten, die Radsport betreiben und regelmäßig an Wettbewerben teilnehmen.
Unified-Radfahren
Im Training und bei Unified-Sports-Wettbewerben können Athletinnen und Athleten und Partnerinnen und Partner gemeinsam auf dem Fahrrad Sport treiben.
Beim 2er-Team-Unified-Sports-Straßenrennen kommt ein Athlet mit seinem Partner (oder Athletin mit Partnerin) gemeinsam ins Ziel.
Bei Tandemwettbewerben sitzen Athlet und Partner oder Athletin und Partnerin zusammen auf einem Fahrrad.
Galerie
Veranstaltungen
Veranstaltungen, die jährlich ausgeführt werden:
- Radsporttag Fluorn-Winzeln (Frühjahr)
- Radsporttag Walldürn (Sommer)
Inklusive Aktionen:
- Radsporttag Walldürn 10km Unified Straßenrennen
Hier stellen wir Ihnen Dokumente zum Download bereit
- TitelGröße
Koordinatorin
