22.02.2023 09:16 Uhr

Die 3TO GmbH unterstützt Bayrische Landeskoordinatoren bei den Special Olympics Weltspielen in Berlin 2023

Das bayrische Familienunternehmen 3TO GmbH mit Sitz in Deisenhofen bei München ist begeistert von der Idee, dass ehrenamtliche Podologen die Special Olympics World Games 2023 in Berlin als Fach-Helferinnen und -Helfer unterstützen.

Die Geschwister Franziska Stadler und Johannes Sutor, die das Familienunternehmen leiten, werden die bayerischen Podologen mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 € unterstützen. „Dieses Engagement ist einfach großartig, da helfen wir gerne mit“, meint Franziska Stadler, die eng mit den Podologen zusammenarbeitet und so von Special Olympics Bayern erfahren hat. Die Spende wird insbesondere für Reise- und Übernachtungskosten verwendet, die die Helferinnen und Helfer selbst tragen.

In der Gesundheitsdisziplin „Fitte Füße“ werden die Athleten auf ihre Fußgesundheit hin untersucht. Bei der Ganganalyse, der Beurteilung von Fuß-Fehlstellungen und Beratungen zu Hygiene und Schuhwerk werden täglich bis zu 40 ehrenamtliche Podologen vom 17.-24.06.2023 in Berlin beschäftigt sein. Es werden in diesem Zeitraum bei den „Fitten Füßen“ an die 3.000 Athleten erwartet.

„Wir nehmen uns Urlaub oder schließen sogar unsere Praxen, um in Berlin dabei zu sein“, erklärt Manfred Berchtold, der sowohl im Landesverband Bayern als auch deutschlandweit die Disziplin fachlich leitet. „Dieses Ereignis wollen wir uns nicht entgehen lassen und unterstützen selbstverständlich gerne ehrenamtlich.“

SOBY dankt 3TO für die Unterstützung und freut sich, dass so einige bayrische Fach-Helfern*innen bei den Weltspielen dabei sein können.

Manfred Berchtold bei einer Untersuchung im Rahmen der Disziplin "Fitte Füße"

Manfred Berchtold bei einer Untersuchung im Rahmen der Disziplin "Fitte Füße"



© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin