Gemeinsam stark - Die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung
Eine globale Bewegung
Special Olympics Deutschland (SOD) ist die deutsche Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Jahr 1968 durch Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von US-Präsident John F. Kennedy ins Leben gerufen, ist Special Olympics heute mit rund 5,5 Millionen Athleten in 190 Ländern vertreten.
SOD ist nicht-olympischer Spitzenverband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und verschafft heute mehr als 40.000 Menschen mit geistiger Behinderung selbstbestimmte Wahlmöglichkeiten von behinderungsspezifischen bis hin zu inklusiven Angeboten.

Über den Sport hinaus sieht sich SOD als Alltagsbewegung mit einem ganzheitlichen Angebot: So schaffen das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® - Gesunde Athleten, das Familienprogramm, die Wissenschaftliche Akademie, Special Olympics Unified Sports® und das Volunteering Erfolgserlebnisse und Teilhabemöglichkeiten für den Einzelnen und schieben darüber hinaus gesellschaftliche Prozesse an.
Kontakt
Special Olympics Deutschland e.V.
Invalidenstraße 124
10115 Berlin
Telefon: 030 / 24 62 52 0
Fax: 030 / 24 62 52 19
E-Mail: info(at)specialolympics.de