Am 9. Dezember findet in Hamm unser SONRW Handball-Turnier 2023 statt.
Am Dienstag, 12. Dezember 2023 findet unser Vorbereitungs-Training Ski Alpin & Snowboard von 10.30 bis 15.30 Uhr in der Skihalle Neuss statt.
Hier geht es zur Ausschreibung.
Zielgruppe: Alle Interessierten für TanzSport mit Menschen mit geistiger Behinderung, Trainer, Betreuer, usw.
Inhalte: Erfahrt mehr über TanzSport bei Special Olympics! Seid mit dabei!
Ziel: Sport-Zugangsmöglichkeiten für Menschen mit geistiger Behinderung ausbauen, darunter TanzSport, über Special Olympics hinaus und durch Vernetzung.
Anmeldung über Martin Metz, martin.metz@bw.specialolympics.de
Als Vorbereitung für die Nationalen Winterspiele in Thüringen bieten wir am 14.12.2023 einen Trainingstag für Schneeschuhlaufen an. Auch Interessierte, die nicht an den Nationalen Spielen teilnehmen, dürfen am Trainingstag teilnehmen.
Hier findet ihr die Ausschreibung.
Hier geht es zu den Anmeldeformularen:
Anmeldung Teil 1 (Delegation)
Anmeldung Teil 2 (Personen)
Anmeldeschluss ist der 10.12.2023
Anmeldeformular bitte an anmeldung(at)bw.specialolympics.de schicken.
Als Vorbereitung für die Nationalen Winterspiele in Thüringen bieten wir am 14.12.2023 einen Trainingstag für Ski Langlauf an. Auch Interessierte, die nicht an den Nationalen Spielen teilnehmen, dürfen am Trainingstag teilnehmen.
Hier findet ihr die Ausschreibung.
Hier geht es zu den Anmeldeformularen:
Anmeldung Teil 1 (Delegation)
Anmeldung Teil 2 (Personen)
Anmeldeschluss ist der 10.12.2023
Anmeldeformular bitte an anmeldung(at)bw.specialolympics.de schicken.
Am 10. Januar 2024 findet unser Aktionstag im Eisstockschießen und Eiskunstlauf in der Eissporthalle Essen-West statt.
Hier geht es zur Ausschreibung.
Am 11. Januar findet unser Aktionstag im Eisschnelllauf in der Eissporthalle Ratingen statt.
Am 13. Januar 2024 findet unser SONRW Tanz-Wettbewerb im Tanzhaus Bonn statt.
Am 13.1.2024 findet in Geretsried ein Special Olympics Eissporttag statt.
Eingeladen sind alle Interessierten, Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und erfahrene Athleten sowie Wettbewerbsteilnehmer. Jeder kann teilnehmen und sich auf dem Eis ausprobieren oder gemeinsam mit anderen Athleten trainieren.
Gebuchte Eiszeit: 10:20-14:20 Uhr
Inhalte:
a) Schnupperkurs für Neu- und Wiedereinsteiger im Eislaufen
b) Trainingstag für erfahrene Eissportler im Eiskunstlauf und Short Track
c) Training unter Wettbewerbsbedingungen für Athleten, die im Januar 2024 bei den Nationalen Spielen in Oberhof starten
Sollten Sie Fragen haben, etwa, ob der Tag für Sie "geeignet" ist, melden Sie sich bitte bei uns.
Jeder kann die Trainingslänge selbständig entscheiden, der offizielle Auftakt für den Eissporttag findet jedoch für alle 10 Uhr statt.
Anmeldung bitte über folgenden Link: https://forms.office.com/e/SSYHd5AaBc
Am 14. Januar 2024 veranstaltet die SOBY Jugend einen Digitalen Jugendkongress. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen folgen. Eine Anmeldung ist bereits möglich.
Am 16. Januar findet unser Schnupper-Training im Ski Alpin und Snowboard im Alpenpark Neuss statt.
Hier geht es zur Ausschreibung.
Am 16. Januar 2024 findet unser Aktionstag im Schneeschuhlaufen im Aloenpark Neuss statt.
Hier geht es zur Ausschreibung.
Mit einer digitalen Informations-Veranstaltung möchten wir potenziell interessierte Teilnehmende über die Voraussetzungen (Mitgliedschaft & Startpass) und das Bewerbungsverfahren (verpflichtende Teilnahme an Anerkennungswettbewerben in 2024 & 2025) informieren.
Um möglichst vielen Interessenten eine Teilnahme zu ermöglichen, gibt es zwei Termine im Januar 2024. Die dargestellten Inhalte über die Voraussetzungen & Bewerbungsverfahren sind an beiden Terminen gleich.
Dienstag, 16. Januar 2024 von 10:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag, 18. Januar 2024 von 18:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung über nachfolgende Verlinkung: Anmeldung Info-Veranstaltung Nationale Spiele 2026
Am 17. Januar 2024 findet unser Kletter-Wettbewerb im Canyon Chorweiler statt.
Egal, ob die Schneeschuhläufer und Ski-Langläufer zur Vorbereitung auf die Nationalen Winterspiele in Oberhof ein Training unter Wettbewerbsbedingungen benötigen oder die Teilnehmer einen gemeinsamen Trainingstag ohne Teilnahme in Oberhof planen oder Anfänger schnuppern möchten - hier ist für Jeden etwas dabei.
Der Trainingstag wird in Kaltenbrunn durchgeführt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ob eine Verpflegung zur Verfügung gestellt werden kann, ist noch in der Prüfung. Informationen folgen.
Bitte melden Sie alle Teilnehmenden über folgenden Link an: https://forms.office.com/e/4k7dY2ChQb
Mit einer digitalen Informations-Veranstaltung möchten wir potenziell interessierte Teilnehmende über die Voraussetzungen (Mitgliedschaft & Startpass) und das Bewerbungsverfahren (verpflichtende Teilnahme an Anerkennungswettbewerben in 2024 & 2025) informieren.
Um möglichst vielen Interessenten eine Teilnahme zu ermöglichen, gibt es zwei Termine im Januar 2024. Die dargestellten Inhalte über die Voraussetzungen & Bewerbungsverfahren sind an beiden Terminen gleich.
Dienstag, 16. Januar 2024 von 10:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag, 18. Januar 2024 von 18:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung über nachfolgende Verlinkung: Anmeldung Info-Veranstaltung Nationale Spiele 2026
Als Vorbereitung für die Nationalen Winterspiele in Thüringen bieten wir voraussichtlich am 19.01.2024 einen Trainingstag für Ski Alpin an. Auch Interessierte, die nicht an den Nationalen Spielen teilnehmen, dürfen am Trainingstag teilnehmen.
Alle weiteren Informationen erhaltet ihr in der Ausschreibung.
Hier geht´s zur Ausschreibung
Hier geht´s zur Anmeldung Teil 1 (Delegation)
Hier geht´s zur Anmeldung Teil 2 (Personen)
Anmeldeschluss ist der 15.01.2024
Anmeldeformular bitte an anmeldung(at)bw.specialolympics.de schicken.
Egal ob in Vorbereitung auf die Teilnahme an den Nationalen Spielen in Oberhof (eine Teilnahme an einem Tag und einem Training unter Wettbewerbsbedingungen ist möglich!), als jährliches Trainingscamp oder als Einstieg in den Alpinen Skisport bei Special Olympics - unser Koordinatoren-Team stellt sich auf alle Teilnehmer ein.
Bei Fragen und Hinweisen melden Sie sich bitte oder nutzen Sie die Rückmeldeoption im Zuge der Anmeldung.
Die Anmeldung erfolgt über diesen Link: https://forms.office.com/e/ynH7rCstMe
Gemeinsam mit dem BASF Tennisclub e.V. und der TennisBase Ludwigshafen lädt Special Olympics Rheinland-Pfalz bundesweit begeisterte Tennis-Spieler*innen mit Erfahrung zum 5. Inklusiven Tennis-Doppel-Wochenende am 27. und 28. Januar 2024 in Ludwigshafen ein.
Tennisspieler*innen mit geistiger Behinderung und deren Doppel- bzw. Unified-Partner*innen sowie Mitglieder und Nicht-Mitglieder von SO RLP und weiteren Landesverbänden sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Über das Wochenende werden die Teilnehmenden gemeinsam als traditionelles Doppel (zwei Special Olympics Athlet*innen) oder als Unified-Doppel (ein Special Olympics Athlet*in und ein*e Partner*in ohne Behinderung) in der Rebound-Ace Halle praktische Erfahrungen im Doppel-Spiel sammeln können.
Eine Anmeldung ist online bis zum 10.01.2024 über das verlinkte Formular möglich:
Verlinkung Ausschreibung: Ausschreibung Inklusives Tennis-Doppel Wochenende
Hinweise Datenschutz & Film- & Fotorechte: https://tinyurl.com/bdf9pckk
Die Anmeldung für das Schwimmfest läuft bis einschließlich 12.01.2024. Verschiedene Disziplinen werden angeboten. In Einzelwettkämpfen können sich Athleten und Athletinnen in Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagen in verschiedenen Distanzen von 25 m bis 200 m beweisen. Auch Staffelwettkämpe für Athleten und Athletinnen und Unified Sport-Partner werden wie in den letzten Jahren wieder durchgeführt.
Nähere Informationen sind in der Ausschreibung zu finden.
Hier geht es zu der Ausschreibung, Anmeldung und wichtigen Dokumenten für die Teilnehmenden.
Die Ausschreibung ist in der finalen Abstimmung und wird zeitnah verabschiedet.
Wir möchten Ihnen mit dieser regelmäßig wiederkehrenden digitalen Informationsveranstaltung einen Überblick über unser Wirken in Bayern geben.
Für wen sind diese Informationen hauptsächlich gedacht?
Neue Kollegen, Trainer und Mitarbeiter unserer Mitglieder sind ebenso herzlich eingeladen, wie neue Mitglieder, interessierte Sportvereine, Institutionen, Organisationen und Personen, die sich für die Inhalte unserer Arbeit interessieren und sich ggf. engagieren möchten. Gemeinsam mit Ihnen möchten das Netzwerk in Bayern ausbauen und die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen (im und durch) fördern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bitte beachten Sie, dass Sie sich anmelden müssen. Der Teilnahmelink geht Ihnen erst nach der Anmeldung zu.
Link zur Anmeldung: folgt
digitale Plauderrunde über Microsoft Teams
Anmeldung bis 17.02.24 an
claudia.raible@bw.specialolympics.de
Das Landesschwimmfest in Ansbach ist ein Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Spiele 2026.
Weitere Informationen und die Ausschreibung folgen.
Ausschreibung und Anmeldeformular folgen schnellstmöglich
Regelwerk Hallen-Qualifikationsturnier Baden-Süd
Special Olympics Rheinland-Pfalz lädt am 07.03.2024 Sportler*innen mit geistiger Behinderung nach Koblenz ein.
Im Rahmen des Turniers wird die Disziplin Einzel für Damen und Herren angeboten - das Turnier ist als Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Spiele 2026 angemeldet.
Eine Anmeldung ist ausschließlich online über das verlinkte Formular bis zum 31.01.2024 möglich!
https://forms.office.com/e/h21AnRqb30
Ausschreibung folgt
Den genauen Zeitplan erhaltet ihr ca. eine Woche vor der Veranstaltung.
Wir würden uns freuen, wenn nächtes Jahr wieder vielen Kickern die Teilnahme ermöglicht wird und viele Mannschaften am Start sind!
Bitte bei der Anmeldung die Auf- und Abstiegsregeln Wü-Süd beachten.
-> In Kategorie B, C und D steigen die Erstplatzierten des Hallenturniers 2023 verpflichtend auf.
-> In Kategorie A, B und C können die Letztplatzierten eine Kategorie niedriger melden, müssen aber nicht.
Ergebnisse 2023.
Anmeldung Teil 1 bitte an heinrich.stockmayer(at)bw.specialolympics.de zurücksenden.
Anmeldung Teil 2 zum Turnier mitbringen und ausgefüllt bei der Turnierleitung abgeben.
Bitte den Anmeldeschluss 22.12.2023 beachten.
Weitere Informationen gibt es aktuell hier:
https://www.tausendfuessler-club.de/tanzsport-sobawue-2024-weinheim
Die Ausschreibung zur Landesmeisterschaft im TanzSport ist online und hier einzusehen.
Zur Anmeldung sind verschiedene Unterlagen einzureichen.
Jede Delegation muss die Anmeldung "Delegation" vornehmen.
Für jede*n Sportler*in (also für Athlet*innen und Unified Partner*innen) ist die Einverständniserklärung zum Datenschutz auszufüllen.
Als dritten Punkt ist die Anmeldung der Sportler*innen zu schicken.
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Anmeldung als Athlet*in Solo
Anmeldung als Duo (zwei Athlet*innen oder ein Athlet*in und ein Unified Partner*in)
Anmeldung als Team (mehrere Athlet*innen oder Athlet*innen mit Unified Partner*innen).
Bitte die ausgefüllten Dokumente in den Onedrive Ordner hochladen. Weitere Informationen zum Onedrive Ordner gibt es in der Ausschreibung. Sollten Fragen oder Probleme auftreten, dann meldet euch gerne bei
Nina Miketta
Nina.Miketta(at)bw.specialolympics.de
0151-63 33 91 66
Nach 2023 soll auch 2024 ein Special Olympics - Starterfeld teilnehmen.
Informationen folgen.
Nach dem begeisternden Auftakt 2023 wird es 2024 eine Fortsetzung der Kooperation mit Special Olympics geben.
Alle Informationen finden Sie - sobald verfügbar - auf der Homepage des ERC Ingolstadt.
https://www.erci-ingolstadt.de/eiskunstlauf
Ausschreibung und Anmeldedokumente folgen schnellstmöglich
Ausschreibung und Anmeledokumete folgen schnellstmöglich
Informationen zu diesem traditionellen Tischtennis-Turnier folgen
Ausschreibung und Anmeldeformulare folgen schnellstmöglich
Voraussichtlich vom 26.-28. April 2024 finden die Segeltage am Max-Eyth-See in Stuttgart statt.
Weitere Informationen und Ausschreibung demnächst hier.
Bei Interesse am Segelsport wendet euch an unseren Segelkoordinator Jan Strickmann: Jan.Strickmann@bw.specialolympics.de.
Inklusiver Golfsport mit der Sportgruppe Golf des Zweiten deutschen Fernsehens!
Wir freuen uns, Sie am 26.04.2024 zu einem inklusiven Golftag einzuladen. Anfänger*innen wie fortgeschrittene Spieler*innen, bei Special Olympics sind herzlich willkommen.
Die Ausschreibung mit allen wichtigen Informationen wird an dieser Stelle frühzeitig veröffentlicht.
Der Radsporttag in Walldürn findet 2024 am Montag, 06.05.24 statt.
Ausschreibung und Anmeldung wird im 1. Quartal 2024 veröffentlicht.
Wir möchten Ihnen mit dieser regelmäßig wiederkehrenden digitalen Informationsveranstaltung einen Überblick über unser Wirken in Bayern geben.
Für wen sind diese Informationen hauptsächlich gedacht?
Neue Kollegen, Trainer und Mitarbeiter unserer Mitglieder sind ebenso herzlich eingeladen, wie neue Mitglieder, interessierte Sportvereine, Institutionen, Organisationen und Personen, die sich für die Inhalte unserer Arbeit interessieren und sich ggf. engagieren möchten. Gemeinsam mit Ihnen möchten das Netzwerk in Bayern ausbauen und die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen (im und durch) fördern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bitte beachten Sie, dass Sie sich anmelden müssen. Der Teilnahmelink geht Ihnen erst nach der Anmeldung zu.
Link zur Anmeldung: folgt
Vorab-Information:
SOBY lädt ein zum länderübergreifenden Tennisturnier für Unified-Doppel.
Vorläufiger Ablaufplan:
Freitag: Anreise und Training am Nachmittag, Austausch am Abend
Samstag: Klassifizierungsspiele
Sonntag: Gruppen- und Finalspiele
Die Ausschreibung folgt bis Ende 2023
2023 nahmen erstmal Para- und Special Olympics Starter am MainCity Triathlon teil.
2024 setzen wir diese Zusammenarbeit mit dem TV Schweinfurt 1848 e.V. fort und freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Informationen folgen, sehen sie gerne auch auf der Internetpräsenz der Veranstaltung nach:
https://laufen-triathlon.de/maincitytriathlon/
Strecken:
Jedermanndistanz und Jedermanndistanz Staffel:
500 m Schwimmen – 20 km Radfahren – 5 km Laufen
Kurzdistanz und Kurzdistanzstaffel:
1500 m Schwimmen – 40 km Radfahren – 10 km Laufen
Informationen zum Wettbewerb folgen
Das Landes-Leichtathletik Fest 2024 findet voraussichtlich am 10.und 11. Juli 2024 statt. Diese Veranstaltung wird ein Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Spiele 2026.
Ausschreibung und Anmeldeformulare stehen voraussichtlich im 1. Quartal 2024 bereit.
Das Speyerer Brezelfest ist eines der größten Volksfeste am Oberrhein. Da ist ganz Speyer auf den Füßen. Ein Highlight ist der Brezelfestlauf, wo sich über 1.000 Laufbegeisterte durch die Innenstadt bewegen.
Auch Special Olympics mit einem inklusiven Team dabei: Wir starten beim FitLine-Fun-Run (Teilnahme ohne Altersbeschränkung möglich) über eine Strecke von 2,6 km mitten durch die Speyrer Innenstadt.
Eine Ausschreibung wird an dieser Stelle frühzeitig veröffentlicht.
Für die Teilnahme an diesem Turnier ist eine Qualifikation in einer der vier Regionen notwendig.
Weitere Informationen folgen.
Die Anmeldugng der Mannschaft muss bis zum XX.XX.2024 an florian.rauch(at)bw.specialolympics.de gesendet werden.
Die Anmeldung Sportler muss am Veranstaltungstag vor Ort abgegeben werden.
Jeder Spieler benötigt einen gültigen Spielerpass.
Auch 2024 findet im Rahmen des Ferienprogramms der Lebenshilfen im Raum Vorderpfalz gemeinsam mit Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V. das Tenniscamp für Alle statt. Gemeinsam mit den Lebenshilfen, dem BASF Tennisclub Ludwigshafen e.V. und der TennisBase Ludwigshafen laden wir interessierte Sportler*innen mit und ohne geistige Behinderung am 12./13.08. und 15./16. August 2024 zum inklusiven Tenniscamp nach Ludwigshafen ein.
Anfänger*innen, wie fortgeschrittene Spieler*innen sowie Mitglieder und Nicht-Mitglieder bei Special Olympics sind herzlich willkommen. Tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche ohne Behinderung, die Interesse an inklusiver Vielfalt haben, sind besonders herzlich zu einer Teilnahme eingeladen.
Verlinkung Ausschreibung: Ausschreibung Tenniscamp für ALLE
Eine Anmeldung ist bis zum 30.06.2024 über nachfolgende Verlinkung möglich. Die Teilnahme ist aufgrund der zur Verfügung stehenden Trainer*innen begrenzt:
https://forms.office.com/e/7nd62V5CwT
Formular Nachweis Sporttauglichkeit
Im Rahmen der Initiative „Einfach gemeinsam – Sport in Kruft“ lädt der TV Kruft und Special Olympics Rheinland-Pfalz alle Wanderenden & Läufer*innen mit und ohne Behinderung zum Wandertag nach Kruft ein.
Seit nunmehr 50 Jahren ist der jährliche Wandertag des TV 1896 Kruft, einer der mitgliederstärksten Vereine der Gemeinde, ein fester Bestandteil im Kalender der Region Pellenz. Wanderende, Walker*innen & Läufer*innen mit und ohne Behinderung sind gleichermaßen herzlich willkommen wie bereits bestehende oder interessierte Lauf-Duos.
Eine Ausschreibung wird an dieser Stelle frühzeitig veröffentlicht (spontane Teilnahme am Veranstaltungstag jederzeit möglich.
Sommerspiele 2024 - Das inklusive Sportfest für alle am 07. September 2024 in Neuwied!
Neben Sportwettbewerben und einem inklusiven Mitmach- und Schnupperangebot erwartet die Teilnehmenden das SO-Zeremoniell und ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm.
Wir freuen uns auf Ihr Teilnahme!
Die Ausschreibung wird zeitnah u.a. an dieser Stelle veröffentlicht.
Informationen und die Ausschreibung zu diesem Turnier finden Sie hier ab März 2024
Gemeinsam mit dem Tennisclub Weiss-Rot 1897 Speyer e.V. lädt Special Olympics Rheinland-Pfalz zum inklusiven Tennis-Tag ein.
Die beliebte Veranstaltung findet 2024 zum 10. Mal als inklusives Jedermann-Angebot statt und richtet sich gleichermaßen an Menschen mit und ohne Handicap sowie Personen mit und ohne Erfahrung im Tennisspiel. Bestandteile bilden ein Schnupper-Training für Anfänger*innen sowie ein Unified-Doppel-Wettbewerb für fortgeschrittene Spieler*innen.
Die Ausschreibung wird frühzeitig an dieser Stelle veröffentlicht.
Im Jahr 2024 findet am 21. Septmerber ein Radsporttag in Lahr statt.
Alle weiteren Informationen, Ausschreibung und Anmeldung werden im 1. Quartal 2024 veröffentlicht.
Informationen zur Veranstaltung folgen.
Die Landes-Sommerspiele 2025 von Special Olympics Baden-Württemberg finden vom 09.-12.07.2025 in Heilbronn und Neckarsulm statt.