Special Olympics Bremen - die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung im Land Bremen

Herzlich Willkommen auf der Homepage von Special Olympics Bremen (SOHB). SOHB organisiert, fördert und unterstützt Sportwettbewerbe für Menschen mit geistiger Behinderung im Land Bremen. Außerdem organisiert und informieret SOHB über Bildungsangebote für und mit Menschen mit geistiger Behinderung und bietet regelmäßige Gesundheits- und Familienprogramme über den Sport hinaus an.


Aktuelles

20.02.2020 13:47 Uhr

Große Auszeichnung für Werders Inklusionshandballerinnen!

Bei einem Senatsempfang auf Einladung der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport, Anja Stahmann im Bremer Rathaus wurden Crisdaian Abel und Gaby Grzonkowsky sowie Trainerin Sandra Cischinsky von der Hansestadt Bremen für ihre hervorragende sportliche Leistung im Jahr 2019 geehrt. Das Trio der Grün-Weißen erhielt die Auszeichnung samt Urkunde für die Teilnahme an den Special Olympics Weltspielen in Abu Dhabi, bei denen das deutsche Frauen-Nationalteam den vierten Platz errang.

Die Laudatio auf die drei erfolgreichen Special Olympics-Athletinnen hielt Alan Cemone, Vereinsvorsitzender des Sledge-Eishockey-Teams „Weser-Stars“. „Diese jungen Sportlerinnen verkörpern nicht nur den Gedanken von Special Olympics, sondern leben auch die olympische Maxime. Was zählt im Leben, ist nicht zu gewinnen, sondern das Engagement“, lobte Cemone.

Auch Werders Präsident und Geschäftsführer Dr. Hubertus Hess-Grunewald, Robert Bau und Susanne Jahn aus dem Special Olympics Landesverband Bremen nahmen an der Veranstaltung teil, bei der traditionell den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern sowie verdienten Ehrenamtlichen der Hansestadt gedankt wird.

 

 

© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin