Special Olympics Bremen - die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung im Land Bremen
Herzlich Willkommen auf der Homepage von Special Olympics Bremen (SOHB). SOHB organisiert, fördert und unterstützt Sportwettbewerbe für Menschen mit geistiger Behinderung im Land Bremen. Außerdem organisiert und informieret SOHB über Bildungsangebote für und mit Menschen mit geistiger Behinderung und bietet regelmäßige Gesundheits- und Familienprogramme über den Sport hinaus an.
Aktuelles
Veröffentlichungen von Bachelorarbeiten im Rahmen des Move-Projekts.
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Bachelorarbeit von Alissa Triller von der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln, im Studiengang Soziale Arbeit zu veröffentlichen. Die Arbeit stellt eine Übersicht über Studien der betrieblichen Gesundheitsförderung für Menschen mit geistiger Behinderung dar. Bei der Bachelorarbeit handelt es sich um ein systematisches Review. Das bedeutet, dass eine systematische Literatursuche durchgeführt wurde, die jederzeit repliziert werden kann. In der Praxis durchgeführte Interventionen zur betrieblichen Gesundheitsförderung von Menschen mit einer geistigen Behinderung werden in der Arbeit gesammelt dargestellt.
Des Weiteren freuen wir uns, die Bachelorarbeit von Lana Lamsfuß, ebenfalls von der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln, im Studiengang Soziale Arbeit bekanntzugeben.
Die Arbeit geht der Frage nach, welches Potenzial Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Bezug auf Inklusion haben und wie sie aufgebaut sein sollten, um der Zielgruppe gerecht zu werden. Die Forschungsfrage wurde in Kooperation mit der Move-Projektleitung Maike Massarczyk entwickelt und soll dem Projekt Empfehlungen und eine Reflexionsbasis für die Gestaltung der Module geben.
Beide Arbeiten können auf der Move-Website eingesehen werden.
Das Move-Team, bedankt sich an dieser Stelle herzlich für die Zusammenarbeit und die tollen Ergebnisse beider Kooperationspartnerinnen.