Special Olympics Bremen - die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung im Land Bremen
Herzlich Willkommen auf der Homepage von Special Olympics Bremen (SOHB). SOHB organisiert, fördert und unterstützt Sportwettbewerbe für Menschen mit geistiger Behinderung im Land Bremen. Außerdem organisiert und informieret SOHB über Bildungsangebote für und mit Menschen mit geistiger Behinderung und bietet regelmäßige Gesundheits- und Familienprogramme über den Sport hinaus an.
Aktuelles
Ausgelassene Stimmung beim inklusiven Stand Up Paddling - Kurs am Werdersee von Special Olympics Bremen



Stand Up Paddling (SUP) oder auch Stehpaddeln genannt, ist eine leicht zu erlernende Wassersportart bei der es darauf ankommt die Balance zu halten. Gelingt dies, werden auf dem Board die verschiedensten Muskelgruppen trainiert um das Gleichgewicht zu halten. Der ein oder andere Sturz ins Wasser bleibt dabei oft nicht aus.
Insgesamt 20 Special Olympics Bremen Athletinnen und Athleten sowie 10 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firma Leschaco haben sich gestern den Spaß nicht nehmen lassen und haben sich bei bestem Wetter eine Einführung in das SUP geben lassen. Nach der ersten Einführung in das Equipment und den ersten Trockenübungen an Land ging es dann schon gleich mit Board und Paddel aufs Wasser.
Alle Teilnehmenden haben sich getraut und konnten sich nach einiger Zeit und der Überwindung der ersten Unsicherheiten, stehend auf den Boards fortbewegen.
"Das Angebot Stand Up Paddling durchzuführen, war für uns das erste Mal.", so Christine Nienaber, Geschäftsstellenleiterin von SOHB. "Aber es hat sich voll gelohnt. Alle Teilnehmenden waren begeistert und am Ende sehr stolz auf sich, dass die Strecke zum Teil sogar im Stehen gemeistert werden konnte.", so Nienaber weiter.
"Am Anfang hatte ich schon Angst davor reinzufallen und es war sehr wackelig, aber nach ein paar Minuten ging das schon ganz gut und ich habe mich getraut aufzustehen. Ich bin noch nicht einmal nass geworden", sagt Eva-Kathrin Obst, Teilnehmerin des Kurses, stolz.
Der Stolz und die Begeisterung mit dem die Teilnehmenden aus dem Kurs gegangen sind, motiviert das Team von SOHB den Kurs im nächsten Jahr erneut anzubieten.