Special Olympics Bremen - die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung im Land Bremen
Herzlich Willkommen auf der Homepage von Special Olympics Bremen (SOHB). SOHB organisiert, fördert und unterstützt Sportwettbewerbe für Menschen mit geistiger Behinderung im Land Bremen. Außerdem organisiert und informieret SOHB über Bildungsangebote für und mit Menschen mit geistiger Behinderung und bietet regelmäßige Gesundheits- und Familienprogramme über den Sport hinaus an.
Aktuelles
Viele Bremer Medaillengewinner:innen der Nationalen Spiele 2022 in Berlin
Unser Bremer Special Olympics Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung traten vom 19. bis 24. Juni 2022 bei den nationalen Spielen der Special Olympics in Berlin an. Insgesamt sind 4000 Athlet:innen in 20 Sportarten vertreten.
Am Montag, den 5. September 2022 wurden die 50 Athletinnen und Athleten, ihre Trainerinnen und Trainer sowie ihre Unified Partner von Sportsenatorin Anja Stahmann mit einem Senatsempfang im Rathaus für ihren tollen Erfolg und die großartige Leistung bei den Spielen geehrt. In 20 verschiedenen Sportarten traten die Athlet:innen gegeneinander an. Unter anderem im Fußball, Bowling, Golf, Boccia, Handball, Leichtathletik und Tischtennis. Insgesamt 34 Medaillen konnten unsere Bremer Sportlerinnen und Sportler mit nach Hause bringen. Davon waren es 13 Goldmedaillen, neun Silbermedaillen und 12 Bronzemedaillen.
Senatorin Anja Stahmann: "Wer seine sportliche Leistung mit einer Medaille krönt, darf stolz auf sich sein. Bremen gratuliert Ihnen zu dieser großartigen Leistung auf großer Bühne."
Das Land Bremen freut sich auch auf das Jahr 2023. Vom 17. Bis 25. Juni 2023 werden tausende Athlet:innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in 26 Sportarten und zwei Demonstrationssportarten bei den Special Olympics Weltspielen 2023 in Berlin antreten. Vier Tage vorher ist das Land Bremen Gestgeber der amerikainischen Delegation und hat die Möglichkeit den US-Athlet:innen Land und Leute näher zu bringen.

© Stephan Knief

© Stephan Knief