Special Olympics Bremen - die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung im Land Bremen

Herzlich Willkommen auf der Homepage von Special Olympics Bremen (SOHB). SOHB organisiert, fördert und unterstützt Sportwettbewerbe für Menschen mit geistiger Behinderung im Land Bremen. Außerdem organisiert und informieret SOHB über Bildungsangebote für und mit Menschen mit geistiger Behinderung und bietet regelmäßige Gesundheits- und Familienprogramme über den Sport hinaus an.


Aktuelles

Unsere langjährige Athletin und begeisterte Sportlerin Vanessa Giesenberg hat bei den Nationalen Spielen in Berlin als Teil der inklusiven Redaktion mitgewirkt. Mit vielen tollen Fotos, Interviews und Videobeiträgen konnte Vanessa in die Welt der...

 

Weiterlesen

Mit einer ausgelassenen inklusiven Party bei Live-Musik und einem beeindruckenden Feuerwerk zum Abschluss gingen die Special Olympics Nationalen Spiele Berlin 2022 zu Ende. Rund 120 Bremer Athlet:innen, Trainer:innen und Betreuer:innen haben in der...

 

Weiterlesen

Am vergangenen Donnerstagnachmittag fand im Rahmen der SOHB Sportserie 2022 das Unified Radennen für Menschen mit und ohne geistige Behinderung von Special Olympics Bremen (SOHB) statt. Bei tollem Wetter trafen sich insgesamt 20 Teilnehmende zum...

 

Weiterlesen

Am vergangenen Samstag fand auf dem schönen Gelände des ATS Buntentor der erste inklusive Aktionstag für Menschen mit und ohne Behinderung von Special Olympics Bremen in Kooperation mit dem ATS Buntentor statt. Alle Teilnehmenden konnten sich in...

 

Weiterlesen

Anfang Mai startete die Seestadt Bremerhaven mit gleich zwei Veranstaltungen in das Projekt LIVE – Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement.

 

Weiterlesen

Special Olympics Bremen (SOHB) startet mit einem inklusiven Bowling-Wettbewerb und rund 50 Bowlerinnen und Bowler mit und ohne Behinderung in die nächste Sportserie 2022.

 

Weiterlesen

Am 5 Mai, findet im Rahmen des Projektes LIVE eine inklusive Rolltour statt! Dabei können Alle mit beliebigen rollenden Fortbewegungs- oder Hilfsmitteln vom Pingelturn bis zur Großen Kirche teilnehmen. Alles ist erlaubt, was Rollen hat und nicht...

 

Weiterlesen

Das Projekt „Move [muv] – gemeinsam etwas bewegen!“ wurde am Mittwoch, dem 30.03.22 in Form eines Gesundheitsangebotes im Rahmen der SOHB Sportserie 2022 in der AWO Tagesförderstätte Buntentor umgesetzt.

 

Weiterlesen

Die zweite Schulung von Beschäftigten zu Gesundheitshelferinnen und -helfer im Betrieb (GiB) konnte im Rahmen des Move-Projektes erfolgreich umgesetzt werden.

 

Weiterlesen

Im Rahmen der Schulung von Beschäftigten der Werkstatt Nord zu Gesundheitshelferinnen und -helfern im Betrieb (GiB) besuchte der Weser Kurier die Bewegte Pause am 2. Schulungstag und verschaffte sich damit einen Eindruck des Move-Projektes.

 

Weiterlesen

Ende Februar 2022 wurde die zweite Referierenden-Fortbildung im Rahmen des Projekts „Move [muv] – gemeinsam etwas bewegen!“ durchgeführt.

 

Weiterlesen

Das Projekt „Move [muv] – gemeinsam etwas bewegen“ wird durchgehend mit wissenschaftlicher Evidenz gestützt und ausgewertet. Durchgeführt wird die Evaluation des Move-Projekts durch Kooperationspartner*innen von verschiedenen Hochschulen aus...

 

Weiterlesen

Am Samstag, dem 13.11.21, fand im Rahmen der SOHB Sportserie 2021 ein inklusives Tischtennis-Trainingsturnier für Menschen mit und ohne geistige Behinderung von Special Olympics Bremen (SOHB) statt. Insgesamt 27 Teilnehmende mit und ohne geistige...

 

Weiterlesen

Am Montag den 11.10.2021 begann die zweite von Special Olympics Bremen organisierte Schulung für Bewegungs- und Gesundheitsexpert*innen (BGE) des Projekts „Bewegung und Gesundheit im Alltag stärken (BeuGe)“, die in den Elbe-Weser-Welten in...

 

Weiterlesen

Die erste Schulung konnte erfolgreich in den Elbe-Weser-Welten umgesetzt werden.

Beschäftigte wurden zu Gesundheitshelferinnen und Gesundheitshelfern fortgebildet und freuen sich nun, erste Gesundheitsangebote im Betrieb umzusetzen.

 

 

Weiterlesen
© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin