Host Town Program

© Sascha Klahn

Host Town Program – die größte Inklusionsbewegung Deutschlands

Das „Host Town Program" ist ein einzigartiges Projekt, mit dem die internationalen Sportler*innen in Deutschland willkommen geheißen werden.

Mehr als 200 Host Towns, über 200 kommunale Projekte wurden ausgewählt, Delegationen aus aller Welt – von 6 bis 300 Mitgliedern – in Deutschland zu empfangen.

Zusammen inklusiv

© Sascha Klahn

216 Delegationen!

Insgesamt wurden 216 Gastgeberstädte mit 216 kommunalen Inklusionsprojekten auserwählt. Das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik stiftet ein neues Miteinander und öffnet den Raum für Begegnungen weit über die Special Olympics World Games Berlin 2023 hinaus.

Heimat für alle!

© SOI

Die ausgewählten Gastgeberkommunen, die sogenannten Host Towns, gestalten den Aufenthalt vom 12. bis zum 15. Juni 2023 nach ihren Vorstellungen und Wünschen. Die Aktivitäten werden von den internationalen Athlet:innen selbst bestimmt. Geplant sind gemeinsame Sportaktivitäten, Sightseeing und Kulturprogramme, um den Besuchern die Heimat des anderen zu zeigen.

Langfristiges Ziel

© SOI

Ein internationaler Austausch erleichtert den positiven Umgang mit Vielfalt und stärkt den innergesellschaftlichen Zusammenhalt. Er fördert die Verständigung zwischen der Gesellschaft und genau das ist das Ziel!

Auch nach den Spielen sollen geschaffene Netzwerke, internationale Patnerschaften und eventuell entstandene Freundschaften zwischen den lokalen Akteuren erhalten bleiben. Ziel dabei ist es Menschen mit geistiger Behinderung langfristig in die Gesellschaft und den Sport zu integrieren.

Welcome USA!

© Sascha Klahn

Bremen und Bremerhaven sind Host Town für die US-Delegation bei den Special Olympics World Games 2023. Bevor die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung erstmals in Deutschland am 17. bis 25. Juni 2023 startet, werden Bremen und Bremerhaven im Rahmen des Host Town Program vom 12. bis 15. Juni 2023 ca. 200 Delegationsmitglieder aus den USA empfangen.

"Bremen und Bremerhaven sagen: Welcome USA! Wir werden als Host Town die größte Delegation der Spiele beherbergen und sind besonders stolz, die Sportlerinnen und Sportler aus dem Mutterland der Special Olympics zu beherbergen. Beide Städte treten gemeinsam als Host Town auf und werden unsere Gäste mit einem Willkommensfest, einem Rathausempfang, gemeinsamen Trainingseinheiten und Stadtführungen empfangen. Für Bremen ist das eine schöne Bestätigung für eine inklusive Politik.", freut sich Sozial- und Sportsenatorin Anja Stahmann.

© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin