Tennis Athleten schlagen die letzten Trainingsbälle mit Profis beim ATP Tennis Turnier

Die SO-Athleten Patrick Haberland und Simon Götting (in der Mitte vlnr.) mit den Profis Frederik Nielsen (links) und Johan Brunström (rechts) beim ATP Turnier (Foto: SOD/Tom Gonsior)
In Düsseldorf weht diese Woche ein sportlicher Wind. Neben den Special Olympics 2014 findet zeitgleich auch das ATP-Turnier Düsseldorf Open statt. Diese einmalige Gelegenheit wurde genutzt. Internationale Profis der Tennisszene spielten gegen Athleten der Special Olympics. Auf dem Gelände der Tennisanlage Rochusclub tummelten sich am Montagnachmittag viele Menschen, darunter auch 28 SOD-Athleten der Disziplin Tennis und ihre Begleiter. Angefragt und eingeladen wurden die Gäste von dem Turnierdirektor der Düsseldorf Open, Diethoff von Arnim.
Bereits seit Samstag bieten sich 28 Profispieler der ATP in Einzel und Doppel auf der Tennisanlage inmitten des Grafenberger Waldes die Stirn. Für zwei Tennisathleten der SOD ergab sich im Laufe des Tages die Möglichkeit, im Doppel zu spielen. „Geplant ist, dass die Athleten sich kostenlos die Spiele anschauen dürfen und zwei Athleten ein Unified-Doppel mit zwei ATP-Profis spielen“, so Nina Unger, Koordinationsassistentin Tennis der SOD. Entschieden wurde per Losverfahren. Die Gewinner der Ziehung waren Simon Götting aus Nürnberg sowie der mehrfache Medaillenträger Patrick Haberland des TC-Grün-Weiß Neuss. Zur Seite standen den beiden Athleten das ATP-Doppelteam Frederik Nielsen aus Dänemark und sein Partner Johan Brunstrom aus Schweden, die diesmal gegeneinander antraten.
Auf dem Court drei des Rochusclubs standen sich dann die frisch formierten Doppelteams Haberland-Nielsen und Götting-Brunstrom in einem 45-minütigem Spiel gegenüber. Nach einem kurzen Kennenlernen und einer Aufwärmphase ging es um kurz nach 15 Uhr richtig los. Gemäß der Special Olympics-Regeln wurde ein Gewinnsatz gespielt. Nach anfänglichen Zögern flogen die Bälle bald übers Netz, ein ums andere Mal kam es zu schnellen Ballwechseln. Obwohl die Teamkonstellationen sehr ausgewogen waren, konnte am Ende Team Haberland-Nielsen das Match für sich entscheiden.
Trotz großer Hitze und verlorenem Spiel war der SOD-Athlet Simon Götting guter Dinge: „Ich fand das Spiel sehr gut, und gar nicht so anstrengend“, so der Nürnberger. Auch Nielsen war zufrieden mit der Teamzusammenstellung und über die Möglichkeit mit den SOD-Athleten gemeinsam Sport treiben zu können. „Special Olympics ist sehr groß in Dänemark, wir haben eine lange Geschichte mit Special Olympics. Ich hab leider erst zum ersten Mal heute mitgespielt, es hat richtig viel Spaß gemacht. Es ist ein schöner Tag gewesen“ erklärte der Däne. Diese Einstellung teilte auch sein kurzweiliger Teamkollege Patrick Haberland: „Ich spiele schon seit 16 Jahren Tennis. Es war immer ein Traum von mir gegen die Profis zu spielen, und das ist mir heute gelungen.“
Am Dienstag finden die Qualifikationsspiele für die Disziplin Tennis statt. Für Haberland und Götting hat der Auftakt bereits vielversprechend begonnen.