Athlet Matthias Meyer (Werkstatt Bremen - Martinshof) freut sich mit seinem Vater Werner Meyer über eine tolle Leistung im Wettbewerb, im Vordergrund Guido Häger. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Coach Sibylle Bantle umarmt Atheltin Isabell Zwisler (Tannenberg Schule, Baden-Württemberg) nach dem 4x100 Meter Staffel-Lauf. (Foto: SOD/Christian Burkert)
Staffelstab-Übergabe bei der 4x100 Meter Staffel: Dannie Will (Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow Ggm) übergibt den Staffelstab an Rene Oleiko. Neben ihnen läuft Niklas Dombrowski (Helene-Haeusler-Schule). (Foto: SOD/Christian Burkert)
4x100 Meter Staffel, Lauf 06: Justin Eckhardt übernimmt den Staffelstab von Karl Recknagel (beide Diakoniewerk Sonneberg). (Foto: SOD/Jo Henker)
Special Olympics Hannover 2016, 10. Juni 2016, 4x100 Meter Staffel, Lauf 09, Start zur 4x100 Meter Staffel: (vorne vrnl.) Eduard Goppe (Schule an der Virneburg), Mohammed Sy (Schule am Knieberg), Svenja Burghardt (Hildas No. 1) und Timo Stockhause (46 PLUS Down-Syndrom). (Foto: SOD/Christian Burkert)
Timo Steinberg (Schule am Knieberg) freut sich schon vor dem Ziel über ein tolles Rennen. Links von ihm läuft Jannik Horns (Schule an der Virneburg). (Foto: SOD/Christian Burkert)
Bei der 4X50 Meter Pendelstaffel übergibt Valentina Beck (Norderstedter Werkstätten 1) den Staffelstab an Schlussläuferin Fabienne Hermens. (Foto: SOD/Christian Burkert)
Fabienne Hermens (Norderstedter Werkstätten 1) ist die Schlussläuferin bei der 4x50 Meter Pendelstaffel. (Foto: SOD/Christian Burkert)
Freuen sich über den erreichten 1. Platz in der 4x50 Meter Pendelstaffel - Schlussläuferin Fabienne Hermens und Valentina Beck (Norderstedter Werkstätten 1). (Foto: SOD/Christian Burkert)
Die Helfer bereiten die Bahn für das 50m Rollstuhl-Rennen vor. (Foto: SOD/Jo Henker)
Die Schiedsrichter haben einen schwierigen Job, aber dank moderner Technik geht vieles leichter. (Foto: SOD/Jo Henker)
Die Zuschauer unterstützen Matthias Schrägle beim 50mRollstuhl-Rennen und feuern ihn lautstark an. (Foto: SOD/Jo Henker)
Die Teilnehmerinnen des 50m Rollstuhl-Rennens warten auf ihren Start. (Foto: SOD/Jo Henker)
Leichtathlet Matthias Schrägle freut sich über die Unterstützung von den Rängen. (Foto: SOD/Jo Henker)
Zindy Mahr, Nele Krupski und Laura Bähr (vlnr.) geben beim 50m Rollstuhl-Rennen alles. (Foto: SOD/Jo Henker)
Laura Bähr gibt ihr Bestes, um Nele Krupski beim 50m Rollstuhl-Rennen einzuholen. (Foto: SOD/Jo Henker)
Wolfgang Gunzelmann (Integrativer SV SG Handicap Nördlingen e.V.) schreit seine Freude über den Sieg im 100m Lauf heraus und wird von Helferin Veral-Linda Rojas (ABB) in Empfang genommen. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Thomas Kraft (links, BSG Fortuna Ebernach) und Detlef Große (SC VfJ Berlin e.V.). (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Andre Juhls (BZBS Special Olympics) sprintet mit seinem Begleiter Jörg Gottschalt ins Ziel. Mit im Bild: Christopher Weber (AWO Schule am Ökosee). (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Klassifizierungslauf in 1500m - Adriano Velardo (li.) und Pascal Bresch haben nur noch wenige Meter vor sich. (Foto: SOD/Helge Krückeberg)
Klassifizierungslauf über die 1.500 m Distanz: Tim Schlaubitz (Kleinwachau-Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg gGmbH) und Kamil Loeper (Oswald-Berkhan-Schule Braunschweig). (Foto: SOD/Helge Krückeberg)
Vor dem Klassifizierungslauf über 1.500 m klatschen sich die Läufer Philipp Zesewitz (BWMK), Arne Brühl (Katharina-Kasper-Schule) und Emanuel Weis (Schule am Ökosee - AWO Förderschule geistige Entwicklung) mit einem Helfer ab. (Foto: SOD/Helge Krückeberg)
Die Siegerehrung für die Disziplin Weitsprung aus dem Stand nahm Andrea Liebich, Vorsitzende SO Niedersachsen vor. Den 1. Platz belegte Rinor Sadiku (Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen) und Platz 2 ging an Jack Gallagher (Gutshof Hudemühlen). Thomas Dickel (Caritas Förderzentrum St. Severin Passau) und Jake-Louis Gallagher (Gutshof Hudemühlen) erhielten Teilnehmerschleifen. (Foto: SOD/Helge Krückeberg)
Bei allen Siegerehrungen herrschte eine ausgelassene Stimmung. (Foto: SOD/Helge Krückeberg)
Stolze Medaillengewinner: Martin Bläsing und Eckhard Stasch (Johannes-Brenz-Haus/Bruderhaus Diakonie/Neckar) präsentieren ihre Medaillen-Sammlung. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Stolzer Medaillengewinner: Kevin Heinze (Gutshof Hudemühlen) freut sich über Silber (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
4. Platz über 100m für Armando Loskant (Bonner Werkstätten) - die Schleife überreicht Joachim Kesting (Vorsitzender SO Bayern). (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Großer Jubel bei Manuel Kautzner von den Norderstedter Werkstätten, als ihm Joachim Kesting (Vorsitzender SO Bayern) die Goldmedaille überreichen will. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Das Team der Mosaikschule Frankfurt am Main freut sich gemeinsam. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
3-mal Gold, 2-mal Bronze und 1-mal Platz 6 für die Athleten der Mosaikschule Frankfurt am Main. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Stolzer Medaillengewinner: Florian Wild von der LH Ostallgäu. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Harald Schmied (Interg. SV Handicap Nördlingen e.V.) ist stolz auf seine Goldmedaille. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Jubel auch bei Andre Juhls (BZBS Special Olympics, links) und Paul Paulsen (Schule an Boerns Soll). (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Heike Lobinger (HPZ-RehaSport e.V. Irchenried) freut sich über ihren 4. Platz. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Den zweiten Platz in der WK03 Ballwurf (200g) teilen sich Astrid Knoth (BSG Fortuna Ebernach, vorn) und Monika Siekierowski (Heinrich Kimmle Stiftung). (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Julia Müller (Heinrich Kimmle Stiftung) gewinnt die WK03 im Ballwurf (200g) mit einer Weite von 8,50 Metern. Die Medaille überreicht Thomas Schweren (ABB). (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Sandra Junginger (rechts) von der Lebenshilfe Heidenheim trat mit ihrer Unified Partnerin Karin Münch (Albuch Horse Club) im Unified Kostüm Level C Wettbewerb an. (Foto: SOD)
Die Kostüme bei den Unified Kostüm Wettbewerben der Reiter waren sehr sehenswert. (Foto: SOD)
Lea Möller, Unified Partnerin vom Antonius Netzwerk Mensch. (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Julia Geiger (Athletin) und ihre Unified Partnerin Lina Möller (beide Antonius Netzwerk Mensch). (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Franziska Tisch von der Voltigier- und Reitgemeinschaft Schäferhof. (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Richard Kunkel vom Voltigier- und Reitgemeinschaft Schäferhof. (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Richard Kunkel vom Voltigier- und Reitgemeinschaft Schäferhof. (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Franziska Tisch von der Voltigier- und Reitgemeinschaft Schäferhof. (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Hartmut Böttcher vom Reit-und Fahrverein Isenbüttel. (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Angela Große vom Reit- und Fahrverein Isenbüttel. (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Lea Möller startet als Unified Partnerin für das Antonius Netzwerk Mensch. (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Julia Geiger vom Antonius Netzwerk Mensch. (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Oskar Sangarsh von RBSA Lüchow. (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Patrick Lampe von der Schule unter den Eichen RVC Wedemark. (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Patrick Lampe und sein Unified Partner Justus Schuckert von der Schule unter den Eichen. (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Nelly Mietzsch von der Voltigier- und Reitgemeinschaft Schäferhof startete als Unified Partnerin. (Foto: SOD/Bernd Mummenthey)
Die "Gesichter der Spiele" Herbert Krüger und Laura Hardy mit Athletensprecher und SOD-Vizepräsident Mark Solomeyer sowie SOD-Botschafter Frank Busemann bei der Eröffnungspressekonferenz. (Foto: SOD/Juri Reetz)
Kerstin Tack MdB (OK-Präsidentin und SOD-Vizepräsidentin), Herbert Krüger (Gesicht der Spiele), Oberbürgermeister Stefan Schostok, Laura Hardy (Gesicht der Spiele), Willi Lemke (Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Sport), Sven Albrecht (Bundesgeschäftsführer SOD), Mark Solomeyer (Athletensprecher und SOD-Vizepräsident) und Frank Busemann (SOD-Botschafter) bei der Eröffnungspressekonferenz. (Foto: SOD/Juri Reetz)
Mark Solomeyer, Athletensprecher und SOD-Vizepräsident. (Foto: SOD/Juri Reetz)
Die Athletensprecher repräsentierten bei der Eröffnungsfeier die Delegationen ihrer Bundesländer. Hier vlnr.: Sebastian Kröger (Athletensprecher SO Schleswig-Holstein), Max Zabel (Athletensprecher SO Sachsen-Anhalt), Roman Eichler (Athletensprecher SO Sachsen), Daniel Sträßer (Athletensprecher SO Saarland) und Wolfgang Schwertel (Athletensprecher SO Rheinland-Pfalz). (Foto: SOD/Juri Reetz)
Die Athletensprecher repräsentierten bei der Eröffnungsfeier die Delegationen ihrer Bundesländer. (Foto: SOD/Juri Reetz)
Die Athletensprecher nach ihrem Auftritt bei der Eröffnungsfeier: (hintere Reihe, vlnr.) Jörg Trute (Niedersachsen), Svenja Schwarz (Hessen), Vanessa Giesenberg (Bremen), Max Zabel (Sachsen-Anhalt), Markus Protte (Bayern), Wolfgang Schwertel (Rheinland-Pfalz), Daniel Sträßer (Saarland); (mittlere Reihe vlnr.) Sebastian Kröger (Schleswig-Holstein), Martin Baum (Baden-Württemberg), Christian Stein (Hamburg), Dennis Mellentin (Berlin/Brandenburg), Roman Eichler (Sachsen); (vordere Reihe vlnr.) Christoph Schmitz (Nordrhein-Westfalen), Daniela Störtzer (Thüringen), Mark Solomeyer (Athletensprecher SOD). (Foto: SOD/Juri Reetz)
Bei der Eröffnungsfeier wurde die Fackel von Athletensprecher zu Athletensprecher weitergereicht, bevor die Special Olympics Flamme entzündet wurde. (Foto: SOD/Juri Reetz)
Jörg Trute und Per Mertesacker entzünden bei der Eröffnungsfeier die Special Olympics Flamme. (Foto: SOD/Christian Burkert)
Svenja Schwarz (Athletensprecherin Hessen) nahm am Pressegespräch zum Thema Healthy Athletes teil. (Foto: SOD/Christian Burkert)
SO Athlet und "Gesicht der Spiele" Herbert Krüger, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, Mark Solomeyer, SOD Athletensprecher und Vizepräsident, Bernhard Conrads, SOD Vizepräsident und Ingrid Fischbach, Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit (vl). (Foto: SOD/Juri Reetz)
Sind gute Freunde geworden: Oberbürgermeister Stefan Schostok und Athletensprecher Jörg Trute beim Familienempfang im Hannover Zoo. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Athletensprecher Daniel Sträßer nahm mit Dominik Geith und Marga Fluhr von Special Olympics Saarland ebenfalls am Familienempfang teil. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Jörg Trute, Athletensprecher SO Niedersachsen, nahm mit seiner Mutter Marion Trute (Familienbeauftragte von SOD) am Familienempfang teil. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Athletensprecher und SOD-Vizepräsident Mark Solomeyer und Andreas Edel mit anderen Gästen des Familienempfangs. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Sebastian Kröger nahm als Athletenvertreter am Pressegespräch zum Thema Unified Sport teil. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Nach dem Pressegespräch stand Sebastian Kröger den Medienvertretern für Interviews zur Verfügung. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Jörg Trute (Athletensprecher SO Niedersachsen) übergibt bei der Abschlussfeier die Special Olympics Fahne an den Vertreter der nächsten Ausrichterstadt Willingen, Detlef Ückert. (Foto: SOD/Christian Burkert)
Vor dem Start motivieren sich die Teams für den Medien-Unified-Staffellauf. (Foto: SOD/Jo Henker)
Mark Solomeyer, Athletensprecher und SOD-Vizepräsident, begrüßt alle Athleten und Medienvertreter zum Medien-Unified-Staffellauf. (Foto: SOD/Jo Henker)
Das Team Hörfunk mit Philip Wegmann, Theresa Kokot (Athletin PSV Hannover), Angelina Salli (Athletin PSV Hannover), Heidrun Weigert (ABB Kommunikation), Lucas Bonkowski (Athlet PSV Hannover), Jan Bockemüller (Radio Hannover) und Sabrina Görlitz (Athletin Lebenshilfe Seelze). (Foto: SOD/Jo Henker)
Das Team Foto: Ferdi Ökuzbogan (Athlet PSV Hannover), Jeton Gashi (Athlet PSV Hannover), Gerard Staszynski (Athlet Lebenshilfe Seelze), Stefanie Jäkel (SoVD Niedersachsen, stellv. Pressesprecherin), Stefan Holtzem (Fotograf) und Thomas Barnert (Athlet Lebenshilfe Seelze). (Foto: SOD/Jo Henker)
Starten gleich mit hohem Tempo in den Staffellauf: Wolfgang Schalk von der Lebenshilfe Remscheid und SOD-Fotograf Jörg Brüggemann. (Foto: SOD/Jo Henker)
Wolfgang Schalk von der Lebenshilfe Remscheid lief gemeinsam mit SOD-Fotograf Jörg Brüggemann. (Foto: SOD/Jo Henker)
Gerard Staszynski (Athlet Lebenshilfe Seelze) und Stefanie Jäkel (SoVD Niedersachsen, stellv. Pressesprecherin) bei der letzten Station des Staffellaufes. (Foto: SOD/Jo Henker)
Frank Seidel (Athlet Lebenshilfe Seelze) und Jonas Szemkus (Neue Presse) vom Team Printmedien. (Foto: SOD/Jo Henker)
Jeton Gashi (Athlet PSV Hannover) und Stefan Holtzem (Fotograf) vom Team Foto. (Foto: SOD/Jo Henker)
Jedes Team wird bei den Siegerehrungen bejubelt. Bei allen stand der Spaß bei diesem Staffellauf im Vordergrund. (Foto: SOD/Jo Henker)
Das Team Foto freut sich über den 1. Platz. (Foto: SOD/Jo Henker)
Das Team Inklusive Redaktion erreichte den 2. Platz. (Foto: SOD/Jo Henker)
Das Team Printmedien erreichte den 3. Platz. Die Siegerehrung nimmt Athletensprecher und SOD-Vizepräsident Mark Solomeyer vor. (Foto: SOD/Jo Henker)
Siegerehrung des Team Hörfunk, das ebenfalls den 3. Platz erreichte. (Foto: SOD/Jo Henker)
Auch Sebastian Kröger (Athletensprecher SO Schleswig-Holstein) nahm am Medien-Unified-Staffellauf teil. Mark Solomeyer, Athletensprecher und SOD-Vizepräsident, nahm die Siegerehrungen vor. (Foto: SOD/Jo Henker)
Corinna Heilig von der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. macht bei der Disziplin "Bewegung mit Spaß" den Ausdauertest. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Nico Mandel vom FSV Friedrichshaller Sportverein beim Ausdauer-Test der Disziplin "Bewegung mit Spaß". (Foto: SOD/Julia Krüger)
Justin Skulimma (Lebenshilfe Gifhorn GmbH) beim Ausdauer-Test mit Helfer Daniel Zschätzsch. Daniel Hill schaut zu. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Athletin Zehra Tas von der Helen-Keller-Schule Ratingen machte bei den Special Olympcis Hannover 2016 einen Sehtest im Gesundheitsprogramm Besser sehen - Opening Eyes. (Foto: SOD/Jurlia Krüger)
Lars Kallenborn von der Levana Schule Schweich macht beim Gesundheitsprogramm Besser sehen - Opening Eyes einen Sehtest bei Katharina Babl (freiwillige Helferin). (Foto: SOD/Julia Krüger)
Sandra Hessek von der Levana Schule Schweich beim Sehtest mit Helferin Isabel Krauss. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Jasmin Fischer von der Heimstatt-Clemens-August nimmt am Gesundheitsprogramm "Fitte Füße" teil. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Rico Klein von St. Raphael C.A.B. Maria Grünewald lässt seine Füße beim Gesundheitsprogramm "Fitte Füße" untersuchen. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Elena Warkner vom Budo Club Mühlheim läuft beim Gesundheitsprogramm "Fitte Füße" über einen Barfußpfad. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Die Teams der Bodelschwingschule Bergkamen (gelb) und des Martinshof Bremen (blau) am Zahnputzbrunnen. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Athleten der Woldenhorn Schule Ahrens Schleswig Holstein wird am Zahnputzbrunnen die korrekte Zahnputztechnik erklärt. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Lange Schlange vor dem Kariestunnel. (Foto: SOD/Jo Henker)
Julia Dittmann (St.-Nikolaus-Schule Marktheidenfeld) und Andreas Carfararo (Förderverein Special Olympics Hochrhein e.V.) im Kariestunnel. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Vor der Untersuchung erklärt die Ärztin Christoph Kleymanns wie die Untersuchung ablaufen wird. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Jochen Brezina, Hans-Jörg Bauer und Marco Stojanac vom MTV Ingolstadt mit Clinical Director Dr. Christioph Hils und Dr. Imke Kaschke (Managerin Gesundheitsprogramm Healthy Athletes) nachdem sie das Zahngesundheitsprogramm Gesund im Mund besucht haben. (Foto: SOD/Jo Henker)
Sven Pollak vom Behindertensportverein Neckarsulm informiert sich beim Programm "Gesunde Lebensweise" über die gesunde Ernährung. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Marina Palm von der Helen-Keller-Schule Ratingen nahm am Gesundheitsprogramm "Gesunde Lebensweise" teil. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Laura Purucker vom TPZ Hof lässt sich beim Gesundheitsprogramm "Gesunde Lebensweise" zum Thema Sonnenschutz beraten. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Claudia Oswald von der Lebenshilfe Deggendorfer Werkstatt nimmt an einem Hörtest im Gesundheitsprogramm "Besser hören" teil. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Emanuel Meurer von den Caritas Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn Montabaur lässt von Clinical Director Alexander Indermark seine Ohren untersuchen. (Foto: SOD/Julia Krüger)
SO Athlet und "Gesicht der Spiele" Herbert Krüger, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, Mark Solomeyer, SOD Athletensprecher und Vizepräsident, Bernhard Conrads, SOD Vizepräsident und Ingrid Fischbach, Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit (vl). (Foto: SOD/Juri Reetz)
Auch die vielen Helfer des Gesundheitsprogrammes nahmen an der Eröffnung teil. (Foto: SOD/Juri Reetz)
Der Lions Club International unterstützt auch bei den Special Olympics Hannover 2016 das Gesundheitsprogramm "Besser sehen". (Foto: SOD/Juri Reetz)
Andrea Liebich (Vorsitzende SO Niedersachsen, links) und Henner Bunke (Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen, 2. vr.) unterzeichneten einen Koorperationsvertrag. Bei der Unterzeichnung war auch Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery (Präsident der Bundesärztekammer, Mitte) anwesend. (Foto: SOD/Juri Reetz)
Dr. Imke Kaschke (Managerin Gesundheitsprogramm Healthy Athletes) und Ingrid Fischbach (Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit) präsentierten den neuen Gesundheitspass von SOD. (Foto: SOD/Juri Reetz)
Die Familien von Steven-Daniel Zimmer und Carolin Siefermann freuen sich über das Wiedersehen beim Familienempfang im Hannover Zoo. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Familie Rüffer mit Kai Daxenbichler und Andreas Edel freuten sich auf das Wiedersehen beim Familienempfang im Hannover Zoo. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Mit einer Adler-Flugshow begann der Familienempfang im Hannover Zoo. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Die Tiervorführungen wurden von den Familien bejubelt. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Daniel Sträßer, Dominik Geith und Marga Fluhr von Special Olympics Saarland nahmen ebenfalls am Familienempfang teil. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Die 350 Familienangehörigen und Gäste nutzten den Familienempfang im Hannover Zoo zum kennenlernen und Erfahrungsaustausch. (Foto: SOD/Florian Conrads)
In Olympic Town wurde an vielen Ständen für das leibliche Wohl gesorgt, viele Sponsoren und Unterstützer der Nationalen Spiele präsentierten sich und auf der Bühnen fanden neben Auftritten zahlreicher Künstler auch Siegerehrungen einzelner Wettbewerbe statt. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Alois Fleck, Guillaume Gane und Michael Storch vom FSV Friedrichshaller Sportverein schauten sich in einer Wettbewerbspause die Stände in Olympic Town an. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Phillipe Voicu von der Oberlinschule Kehl-Kork in Olympic Town. (Foto: SOD/Julia Krüger)
Die Bocciaathleten Michael Storch (FSV Friedrichshaller Sportverein) und Uwe Gabele (Lebenshilfe Bremen) zeigten in Olympic Town stolz ihre Medaillen. (Foto: SOD/Julia Krüger)