Anna Maria Kaufmann ist Botschafterin von Special Olympics Deutschland

Anna Maria Kaufmann bei ihrem Auftritt während der Eröffnungsfeier der Special Olympics Inzell 2015. (Foto: SOD/Tom Gonsior)
Auf der Bühne in der Max Aicher Arena präsentierte sie sich nicht nur als Sängerin, sondern war auch als Eisläuferin in die feierliche Fackelzeremonie eingebunden. „Ich fand es großartig, zusammen mit meinem Chor hier dabei zu sein und es ist mir eine große Ehre, dass ich jetzt Botschafterin von Special Olympics Deutschland bin. Ich habe kaum Veranstaltungen mit so begeisterten Menschen wie bei Special Olympics erlebt. Hier spürt man, dass die Menschen wirklich mit Herz und Seele dabei sind und das ist vorbildlich für alle Menschen“, sagte die Künstlerin nach der Eröffnung der Nationalen Winterspiele.
Sven Albrecht, Geschäftsführer Special Olympics Deutschland: „Wir sind sehr froh, eine so bekannte Persönlichkeit als Botschafterin gewonnen zu haben und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, zumal Frau Kaufmann den Athletinnen und Athleten versichert hat, bei Special Olympics Veranstaltungen präsent zu sein.“
Nicht zum ersten Mal engagiert sich die beliebte Opern- und Musicalsängerin bei einem sportlichen Großereignis: So intonierte sie bereits Nationalhymnen bei Fußball-Europa- und Weltmeisterschaften. Bei der WM 2006 konzertierte sie gar mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Münchner Philharmonikern, dem Bayerischen Staatsorchester unter der Leitung von Zubin Mehta sowie im Duett mit dem Pop-Sänger Xavier Naidoo.
Ein Bühnenstar ist Kaufmann schon seit einem Vierteljahrhundert: 1990 gelang ihr mit der Hauptrolle der „Christine“ im Musical-Hit „Phantom der Oper“ der Karrieredurchbruch. In über fünfhundert Vorstellungen verzauberte sie mit ihrer klaren Stimme ein Millionenpublikum. Für ihre herausragende Leistung erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen als erfolgreichste Darstellerin, so die „Goldene Europa“ der ARD, den „Goldenen Löwen“ von Radio Luxembourg und den „Classic Award“ von Radio Regenbogen. Gekrönt wurde ihr Erfolg durch Dreifach-Platin für fast zwei Millionen verkaufte CDs vom „Phantom“ – bis heute ein Rekord bei Musical-Tonträgern.