04.03.2015 18:31 Uhr

Die wilden Biber aus Norderstedt

Tobias Meier lacht. Er nimmt einen letzten Schluck aus seiner Trinkflasche. Das erste Spiel der Finalrunde steht bevor. Mit dem Integrativen Sportverein Norderstedt ist Tobias in der Finalrunde des Floorballturniers bei den Nationalen Winterspielen in Inzell.

Die Mannschaft vom Integrativen SV Norderstedt posiert für den Fotografen. (Foto: SOD/Stephanie Reiner)

Die Mannschaft vom Integrativen SV Norderstedt posiert für den Fotografen. (Foto: SOD/Stephanie Reiner)

„Ich bin der Kapitän.“ Stolz zeigt Athlet Tobias seine Kapitänsbinde der „wilden Biber“, wie es in großen Lettern auf seinem Pullover prangt. Jeden Dienstag trainiert der Torwart anderthalb Stunden von 17:00 bis 18:30 Uhr seine Lieblingssportart Floorball.

Die Team- und Hallensportart stammt aus Skandinavien und wurde früher Unihockey genannt. 2020 soll sie olympisch werden. Zwei Mannschaften spielen mit Stöcken aus Kunststoff um einen kleinen Ball auf zwei Tore. Der Ball darf dabei nur mit dem Schläger und nicht mit dem Körper oder dem Fuß gespielt werden. Die Sportart bezeichnet sich selbst als „eine Mischung aus Eis- und Feldhockey gepaart mit den Fairness-Regeln des Basketballs“. Bei den Special Olympics Deutschland wird eine etwas veränderte Variante gespielt. Anstatt der üblichen fünf Feldspieler, bestehen die Teams aus drei Feldspielern plus einem Torwart. Auch die Spielfeldgröße ist etwas verkleinert. 24 x14 Meter sind die Maße für das Feld. Die Originalmaße sind eigentlich 20 x 40 Meter.

In der Weltspitze sind Finnland und Schweden absolut führend und einige Jahre voraus. Das sagen auch Svenja Illner und Anna Adelmann, die beiden Trainerinnen von Tobias Meier. Die beiden spielen aktiv beim ETV Hamburg, aber für das Training mit der Mannschaft fahren sie gern die halbe Stunde nach Norderstedt. Tobias findet das super. So kann der 36-jährige seine Lieblingssportart ausüben. „Ich mache das erst seit ein paar Jahren, doch es macht mir riesigen Spaß.“ In dem Verein wird Floorball seit zwei Jahren gespielt. Davor gab es bereits eine Hockey-Mannschaft, aus der dann die Floorball-Truppe entstanden ist.

Bei den Winterspielen ist Floorball die einzige Mannschaftssportart. Trotz der Anfeuerungsrufe des Teams und der Fans hat es für Tobias Meier und die „wilden Biber“ nicht gereicht. Der integrative Sportverein Norderstedt landet am Ende auf dem vierten Platz. Das Team der Special Olympics Schweiz war bei diesen Spielen einfach zu stark. Die nächste Chance gibt es dann in zwei Jahren bei den Nationalen Winterspielen. Tobias Meier wird jedenfalls wieder alles geben.



© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin