Ehrenamtler vorgestellt: Heinrich Zolk – Der Mann der Logistik

Heinrich Zolk, Foto: SOD/ Stefan Holtzem
Denn sie sind es, die unter anderem die Sportstätten auf Vordermann bringen. Aber für „Heini“, der immer im Einsatz ist, scheint es ein Klacks zu sein. Er organisiert seit 1978 ständig Großereignisse, angefangen von Quad-Veranstaltungen bis hin zu dem diesjährig erstmals stattfindenden Snow-Hill-Race. Schon hier lassen sich seine Vorlieben erkennen. Denn der mehrfach Deutsche Meister im Eishockey und Südbayrische Meister im Autoslalom scheint nie still zu stehen.
Der Automobil-Club Garmisch–Partenkirchen e.V. im ADAC, bei dem Heinrich Zolk Vorsitzender ist, unterstützt erstmals die Nationalen Winterspiele mit 13 Fahrzeugen, welche momentan ständig im Einsatz sind. Das Logistik-Team ist zuständig für die Material- und Personenbeförderung vor, während und vor allem auch nach den Special Olympics 2013. Grundvoraussetzung dabei ist für ihn und seine Fahrer vor allem die Freundlichkeit.
Ebenso ist für ihn wichtig, dass alles unfallfrei über die Bühne geht. Wenn es mal brenzlig wird, steigt er auch mal selbst in das Auto. Sein spannendster Einsatz vor dem Startschuss war die Fahrt nach Oberstdorf, bei der er sich selbst hinter das Steuer eines 71,5 Tonnen schweren Transporters setzte, um Sicherungsmatten für das Eisstadion abzuholen.
Nach der Frage was er sich für die Woche wünscht, antwortet Heinrich Zolk kurz und knapp: „Eine unfallfreie Woche und jedem Sportler viel Glück bei seiner Disziplin, bei der er oder sie mitmacht!“. Und das Wetter muss natürlich stimmen. Denn weiße Wiesen sind schöner als grüne.