Special Olympics Garmisch-Partenkirchen: Stimmen des Tages
Stimmen 13.01.2013
„Es freut mich riesig, dass wir eine 100% Steigerung bei der Teilnehmerzahl im Floorball haben – sogar eine Mannschaft aus der Schweiz haben wir dabei! Dies zeigt, dass diese noch recht junge Sportart bei Special Olympics langsam Fuß gefasst hat. Nun kann ich es kaum erwarten, dass die Wettbewerbe endlich losgehen!“
Koordinator Floorball
„Leider haben wir aufgrund der zeitlichen Nähe zu den Weltspielen verhältnismäßig wenig Athletinnen und Athleten im Eiskunstlauf, aber wir freuen uns natürlich trotzdem auf eine fantastische Woche. Eine wirklich schöne Überraschung ist das Medieninteresse im Vorfeld der Veranstaltung und dass eine Koryphäe des Eiskunstlaufs, Rosemarie Brüning, bei den Wettbewerben zuschauen wird!“
Koordinatorin Eiskunstlauf
„Bei dem wettbewerbsfreien Angebot geht es um spielerische Bewegung, bei der man mit viel Spaß die Möglichkeit hat, alle Fähigkeiten seines Körpers kennenzulernen. Unser Anspruch ist es, ein sehr inklusives Angebot zu sein, das sich an jeden richtet, der Lust hat sich zu bewegen! Wenn dann auch einige Familienangehörige und Gäste im Vorbeilaufen mal mitmachen, erreichen wir die 400 Tagesteilnehmerinnen und –teilnehmer ganz sicher!“
Christian Sigg, Koordinator WBFA
„Ich bin schon unglaublich gespannt auf die Wettbewerbe und kann es kaum erwarten, dass es endlich losgeht! Einerseits hat sich die Anzahl der Sportlerinnen und Sportler im Schneeschuhlauf seit den Nationalen Winterspielen 2011 in Altenberg verdreifacht, was für eine gesteigerte Beliebtheit dieser Sportart spricht. Andererseits wünsche ich mir noch einen weiteren Ausbau dieser Sportart vor allem beim Staffellauf. Trotz der kurzfristigen Verlegung der Location hat beim Aufbau in Absprache mit Ski Langlauf alles bisher wunderbar funktioniert und ich bin vollauf zufrieden!“
Koordinatorin Schneeschuhlauf