Fotogalerie Eröffnungsfeier der Special Olympics Düsseldorf 2014
Mit einer bunten, emotionalen und sicherlich unvergesslichen Eröffnungsfeier wurden die Nationalen Spiele eröffnet.
Jenny Schröder singt die SOD-Hymne "Ich gewinn". ((Foto: SOD/Andreas Endermann)
Eine La Ola Welle die sich sehen lassen konnte ging durch den ISS Dome. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Das Publikum fiebert kräftig mit und bereitet sich auf eine La-Ola-Welle vor. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Die Präsentation der Landesverbände mit den Schilderträgern. Jede Delegation wurde mit großem Applaus begrüßt. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Onita Boone, internationaler Musicalstar, sang "You can win". Begleitet wurde sie von 4 Akteuren der Weberschule. (Foto: SOD/Tom Gonsior)
Im Gespräch mit Moderator Wolfram Kons: v.l. Athletensprecher Roman Eichler, die "Gesichter der Spiele" Oliver Burbach und Stefanie Wiegel und OK-Präsidentin Brigitte Lehnert. (Foto: SOD/Jo Henker)
Die beiden Stars vom "Starlight Express Bochum", Marcel Brauneis und Reginald Jennings, sangen sich in die Herzen des Publikums. (Foto: SOD/Jo Henker)
Auch die Stars von "Starlight Express Bochum" waren dabei. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Marcel Brauneis und Reginald Jennings vom "Starlight Express Bochum" singen eine gefühlvolle Ballade. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Im Gespräch: v.l. Gernot Mittler, Präsident Special Olympics Deutschland, Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes und Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
SOD-Präsident Gernot Mittler, DOSB-Präsident Alfons Hörmann, die Ministerpräsidentin von NRW Hannelore Kraft und Oberbürgermeister Dirk Elbers freuen sich gemeinsam mit allen Besuchern über die ausgelassene Stimmung bei der Eröffnungsfeier und die kommenden Tage mit spannenden Wettbewerben. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Großer Jubel beim Einmarsch der Schilderträger und der Präsentation der Landesverbände. (Foto: SOD/Jo Henker)
Die Stimmung ist fantastisch. (Foto: SOD/Jörg Brüggemann)
Eine La Ola Welle die sich sehen lassen konnte ging durch den ISS Dome. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Natürlich durfte auch die Hymne "Ich gewinn" nicht fehlen. Gesungen wurde sie wieder von Jenny Schröder, die vom Chor der Lebenshilfe Wuppertal unterstützt wurde. (Foto: SOD/Tom Gonsior)
Die Special Olympics Flamme brennt nun im ISS Dome. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Die Special Olympics Flamme brennt, die Spiele sind offiziell eröffnet. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Die Fackellträger der Landesvberbände von Special Olympics Deutschland. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Ulla Schmidt, Vorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe, eröffnete die Special Olympics Düsseldorf 2014. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Claudia Baum, Sport-Wissenschaftlerin, Turnverein Ratingen, spricht den Eid der Trainer. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Henning Roos, Landesfachwart Speedskating im Rollsport- und Inline Verband NRW, spricht den Eid der Offiziellen und Kampfrichter. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Christian Pohler, Special Olympics Athlet Rollerskating, Verein SMS02 der Lebenshilfe Düsseldorf, spricht den Eid der Athleten. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Die Special Olympics Fahne wird nach vorne zur Bühne gereicht. (Foto: SOD/Jörg Brüggemann)
Das Landespolizeiorchester NRW und das integrative Projekt „Regenbogen“ der Musikschule Oberhausen. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Kurz vor dem Hissen der Special Olympics Fahne wird sie auf der Bühne präsentiert. Die Fahnenträger waren die Gesichter der Spiele, Stefanie Wiegel und Oliver Burbach, Birgit Jürgens, Leiterin des Gesundheitsprogramms "Fitte Füße", Uta Deutschländer, Sprecherin der Nationalen Koordinatoren von SOD und Koordinatorin Reiten, sowie Oliver Reck, ehemaliger deutscher Fußball-Torwart, Europameister und Trainer von Fortuna Düsseldorf, und Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen. (Foto: SOD/Tom Gonsior)
Die bunte Truppe aus Marsberg verzaubert das Publikum. (Foto: SOD/Jo Henker)
Die Showgruppe des LWL-Wohnverbundes in Marsberg mit ihrer tollen Performance "Traum wird Wirklichkeit". (Foto: SOD/Jo Henker)
Die Herzlichkeit untereinander ist bei Special Olympics immer besonders zu spüren. (Foto: SOD/Jörg Brüggemann)
Moderator Wolfram Kons und Athletensprecher Special Olympics NRW Christoph Schmitz begrüßen die Zuschauer. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Andreas Kümmert, Gewinner "The Voice of Germany". (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Funken-Mariechen der Prinzen-Garde der Stadt Düsseldorf „Blau-Weiß“. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Rad-Schläger-Kinder der Städtischen Katholischen Grundschule. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Judith Wolters vom WDR interviewt Stefanie Wiegel, ein Gesicht der Spiele. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Der ISS Dome war bis auf den letzten Platz besetzt. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Der Countdown zum Beginn der Eröffnungsfeier läuft, die Spannung ist groß. (Foto: SOD/Tom Gonsior)
Begehrtes Fotomotiv war auch das Maskottchen der Stadt Düsseldorf. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Hier wird das Publikum vom Pantao Figuren- und Maskentheater fantasievoll unterhalten. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Auch Tosi, das Düsseldorfer Maskottchen, ließ es sich nicht nehmen die Besucher zu begrüßen. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Die Türen sind geöffnet und die Zuschauer strömen in den ISS Dome. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Confusao heizten mit ihrer Percussionperformance die Stimmung weiter an. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Das Pantao Figuren- und Maskentheater begrüßten auf Stelzen die Zuschauer im ISS Dome. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Ausgelassene Stimmung auf der Bühne bei der Showgruppe des LWL-Wohnverbundes Marsberg. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Die Showgruppe des LWL-Wohnverbundes in Marsberg mit ihrer bunten Show "Traum wird Wirklichkeit". (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Wundersame Figuren liefen auf Stelzen durch das Publikum. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Traum wird Wirklichkeit - Showgruppe des LWL-Wohnverbundes in Marsberg. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Bunte Kostüme und ein rundum schöner Auftritt des LWL-Wohnverbundes Marsberg. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Die Showgruppe des LWL-Wohnverbundes in Marsberg mit ihrer schönen Darstellung "Traum wird Wirklichkeit". (Foto: SOD/Tom Gonsior)
Die Athleten sind hoch motiviert. (Foto: SOD/Jörg Brüggemann)
Traum wird Wirklichkeit - Showgruppe des LWL-Wohnverbundes in Marsberg. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Die Showgruppe des LWL-Wohnverbundes in Marsberg bezauberte mit einer bunten Show. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Das Publikum fiebert mit. (Foto: SOD/Jörg Brüggemann)
Das Pantao Figuren- und Maskentheater lief zum Beginn der Eröffnungsfeier mit tollen Laternen zwischen dem Publikum umher. (Foto: SOD/Jörg Brüggemann)
Der Einlass zur Eröffnungsfeier hat begonnen und die Massen strömen in den ISS Dome. (Foto: SOD/Andreas Endermann)
Eröffnung des ersten s.Oliver-Special Olympics Schwimmfests im Wolfgang-Adami-Bad in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athlet Stefan Weidner beim Sprung ins Nass beim s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest 2019. Foto: SOD/Sascha Klahn
Eine weitere Runde ist geschafft: Athletin Angelina Potsch markiert ihre Zeit im Wettbewerb. Foto: SOD/Sascha Klahn
Pure Freude auf dem Siegerpodest: Die Athletinnen Sandra Beisheim (links) und Sabrina Schneider (rechts) im Wolfgang-Adami-Bad in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athlet Stefan Weidner zusammen mit seinem großen Vorbild Thomas Lurz, zwölfmaliger Weltmeister und SOD Sportbotschafter. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athlet Marco Küpfer freut sich über seine Leistung. Im Hintergrund die Deutschen Meister im Schwimmen, Ruwen Straub und Sebastian Beck, vom SVW 05, als Kampfrichter beim s.Oliver Schwimmfest. Foto: SOD/Sascha Klahn
Florian Wirth von s.Oliver ist als Schwimmer beim s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest mit dabei. Foto: SOD/Sascha Klahn
Thomas Schmidt, Mitarbeiter bei s.Oliver und Helfer beim s.Oliver Schwimmfest zusammen mit Athletin Karin Bleeker. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athletin Bilge Asar freut sich rießig über ihren Sieg beim s.Oliver Schwimmfest in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Abklatsch: Thomas Lurz (links) und Athlet Stefan Weidner. Im Hintergrund Schwimmerin Leonie Beck vom SVW05 Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest: Am Beckenrand wurde fleißig mitgefiebert und angefeuert. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athlet Jens Besserer fokussiert sich auf seine Bahn. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athletin Mirjam Prahst Martinez gibt alles beim Schwimmfest in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Feierliche Eröffnung des Schwimmfests in Würzburg: Die SOD Fahne wird von Kampfrichtern, s.Oliver Mitarbeitern und SO Athleten um das Becken herumgeführt. Foto: SOD/Sascha Klahn
Jubel bei Athletin Kathrin Strößner und Helfer Thomas Schmidt. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athletin Elke Jäger kurz vor dem Start. Foto: SOD/Sascha Klahn
#GemeinsamStark: Special Olympics Athleten, s.Oliver Helfer und Kampfrichter vom SVW 05 zusammen mit Sportbotschafter Thomas Lurz. Foto: SOD/Sascha Klahn
Schwimmer vom SVW 05 engagieren sich als Kampfrichter beim Schwimmfest und unterstützen unsere Athletinnen und Athleten. Foto: SOD/Sascha Klahn
Gruppenfoto: Mitarbeiter von s.Oliver engagierten sich als Helfer und Helferinnen beim ersten s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest 2019 in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Gruppenfoto am Sonntagnachmittag: Das war das s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest 2019 in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Anja Schneiderheinze, Olympionikin und Weltmeisterin im Bob, nahm zusammen mit Freunden in Erfurt am Special Olympics Spendenlauf 2020 teil. Foto: Anja Schneiderheinze
Die Athletin Lea Schergun, die Athleten Dominic Sieder, Lukka und Rikkart Schwarz vom USV Halle sowie Unified-Partner Johannes unterstützen den Landesverband Special Olympics Sachsen Anhalt beim Spendenlauf 2020. Foto: Special Olympics Sachsen-Anhalt
#GemeinsamStark: Die Urkunden der Sportlerinnen und Sportler zur Unterstützung des Landesverbands Special Olympics Sachsen-Anhalt. Foto: Special Olympics Sachsen-Anhalt
Special Olympics Spendenlauf 2020: Mit dabei waren Carine und Patrick Grüger! Foto: Patrick Grüger
Der ehemalige deutsche Leichtathlet, Olympia-Zweite und SOD-Sportbotschafter Frank Busemann unterstützte ebenfalls den Spendenlauf. Auf Instagram schrieb er: "Wenn du nicht zum Lauf kannst, muss der Lauf zu dir! Foto: Frank Busemann
Frank Diesener, Präsident des Landesverbands Special Olympics Sachsen-Anhalt, nahm mit dem Rad am Spendenlauf teil. Foto: Special Olympics Sachsen-Anhalt
Gerald Altvater, Vizepräsident des Westdeutschen Skiverbandes, nahm auf ganz andere Art und Weise am Spendenlauf teil - Wintersportler pur! Foto: Gerald Altvater
Herbert Balog hat in Österreich am SO Spendenlauf 2020 teilgenommen und hat dabei über 5km zurückgelegt. Foto: Herbert Balog
Jörg Lamm vom Sächsischen Epilepsiezentrum in Kleinwachau nutzte das gute Wetter um Laufen zu gehen. Foto: Kleinwachau Sächsisches Epilepsiezentrum
Mandy Schwarz vom Sächsischen Epilepsiezentrum in Kleinwachau machte wie viele aus ihrer Einrichtung beim Spendenlauf mit. Foto: Kleinwachau Sächsisches Epilepsiezentrum
Teilnehmer Luís hat seine Laufnummer vom Spendenlauf komplett selbst gestaltet. Foto: SOD
Nationaler Athletensprecher Mark Solomeyer wirbt von zu Hause aus für den Special Olympics Spendenlauf 2020. Foto: Mark Solomeyer
Fußball-Weltmeister und Mitglied des Weltspiele-Komitees der Special Olympics World Games Berlin 2023 Philipp Lahm unterstütze den Special Olympics Spendenlauf 2020. Foto: Philipp Lahm
Sarah Rauch, Fotografin für SOD, nahm in Begleitung ihres Vierbeiners am Spendenlauf teil. Foto: Sarah Rauch
Viele Sportlerinnen und Sportler der Schleswiger Werkstätten nahmen am Spendenlauf teil. Insgesamt legten sie zusammen 172 Kilometer zurück! Foto: Schleswiger Werkstätten
Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Hof Isenbüttel liesen sich die Teilnahme am Spendenlauf nicht entgehen. Foto: Special Olympics Niedersachsen
Stefanie Wiegel, Athletensprecherin von Nordrhein-Westfalen, legte beim Special Olympics Spendenlauf stolze 7 Kilometer zurück! Foto: Special Olympics Nordrhein-Westfalen
Triathlet Stefan Weider absolvierte u.a. auf dem Rad zahlreiche Kilometer für den Spendenlauf und machte dabei kräftig Werbung für die Special Olympics Weltspiele in Berlin 2023. Foto: Familie Weidner
Familie Giesecke unterstützt den Landesverband Special Olympics Sachsen-Anhalt im Rahmen des SO Spendenlaufs 2020. Foto: Marion Giesecke
Wilfried Kootz, Vizepräsident Medien vom Landesverband Rheinland-Pfalz, nahm mit dem Rad am Spendenlauf teil und bedankte sich bei allen Teilnehmenden! Foto: Wilfried Kootz
Bei einem gemeinsamen Frühstück, bei dem zwei Schüler das Gespräch in die jeweilige Sprache übersetzten, stellte Schulleiter Tobias Barthl den Grünen Campus Malchow vor. Foto: SOD/Juri Reetz
Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, beim Kistenrennen mit einer Schülerin vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, beim Kistenrennen mit einer Schülerin vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
Mary Davis, CEO Special Olympics International, zieht eine Schülerin vom Grünen Campus Malchow quer durch die Turnhalle. Foto: SOD/Juri Reetz
Mary Davis, CEO Special Olympics International, inmitten von Schülerinnen und Schülern vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, inmitten von Schülerinnen und Schülern vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
Gruppenbild mit den Schülern vom Grünen Campus Malchow, Timothy Shriver, Nyasha Derera und Vertretern von SOD und SOI. Foto: SOD/Juri Reetz
Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, spricht zu den Schülerinnen und Schülern in der Turnhalle. Foto: SOD/Juri Reetz
Ein Gruppenbild zur Erinnerung: Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, und SOI Präsident Timothy Shriver mit Schülern vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
SOI Präsident Timothy Shriver hatte beim Besuch des Grünen Campus Malchow viel Spaß mit den Kids in den rollenden Kisten. Foto: SOD/Juri Reetz
SOI Präsident Timothy Shriver hatte beim Besuch des Grünen Campus Malchow viel Spaß mit den Kids in den rollenden Kisten. Foto: SOD/Juri Reetz
SOI Präsident Timothy Shriver mit Schülerinnen vom Grünen Campus Malchow: Wann darf man schon mal einen Präsidenten umarmen? Foto: SOD/Juri Reetz
Ein Autogramm von SOI Präsident Timothy Shriver darf am Ende des Tages auch nicht fehlen. Foto: SOD/Juri Reetz
Nyasha Derera, internationaler Athletensprecher aus Zimbabwe, richtet seine Begrüßungsworte an die Gäste des Dialogforums.
Foto: SOD/Juri Reetz
Timothy Shriver, Präsident Special Olympics International, begrüßt die externen Stakeholder und die SOD Familie im Dialogforum anlässlich der Special Olympics
World Games Berlin 2023.
Foto: SOD/Juri Reetz
Timothy Shriver, Präsident Special Olympics International, im Austausch mit den Teilnehmenden des Dialogforums.
Foto: SOD/Juri Reetz
Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer SOD und CEO der Special Olympics World Games Berlin 2023, und Mary Davis, CEO Special Olympics International.
Foto: SOD/Juri Reetz
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich in Kleingruppen über ihre Verbindung mit Special Olympics aus.
Foto: SOD/Juri Reetz
Von links nach rechts: Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer SOD und CEO der Special Olympics World Games Berlin 2023, Christiane Krajewski, Präsidentin Special Olympics Deutschland, Timothy Shriver, Präsident Special Olympics International, Nyasha Derera, internationaler Athletensprecher, Mark Solomeyer, Athletensprecher Special Olympics Deutschland.
Foto: SOD/Juri Reetz
Der Moderator des Dialogforums und SOD Botschafter Frank Busemann zusammen mit Jan Neubert von Special Olympics sowie weiteren Stakeholdern und Athletensprechern am Marktstand „Innovative Ansätze für die öffentliche und mediale Wahrnehmung des inklusiven Sports“.
Foto: SOD/Juri Reetz
Rege Beteiligung der Athletensprecherinnen sowie Athletensprecher und weiteren Gästen am Marktstand „Schaffung von inklusiven Sportstrukturen und Stärkung von SOD vor Ort“. Dieser Marktstand wurde geleitet durch den Teamleiter Sport Tom Hauthal von Special Olympics Deutschland.
Foto: SOD/Juri Reetz
Austausch in Kleingruppen am Marktstand „Förderung gesellschaftlicher Teilhabe“. Moderiert wurde dieses Thema von Brigitte Lehnert, der Ersten Vizepräsidentin Special Olympics Deutschland.
Foto: SOD/Juri Reetz
Eine Gruppe von Athletensprecherinnen und Athletensprechern während der Arbeitsphase am Marktstand „Internationale Vernetzung und Förderung der Völkerverständigung“ auf dem gesellschaftspolitischen Marktplatz.
Foto: SOD/Juri Reetz
Dialogforum zu den Weltspielen 2023 in Berlin: SOI-Präsident Timothy Shriver und Global Messenger Nyasha Derera begrüßen die Teilnehmenden. Foto: SOD/Juri Reetz
SOD-Newsletter abonnieren
Um sich für den Newsletter anzumelden geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf abschicken.