Special Olympics Nationale Spiele 2026 im Saarland 2026: Das Datum steht fest

Im Februar 2025 wird das Veranstaltungsbüro in Saarbrücken eröffnet, und ein engagiertes Projektteam vor Ort im Saarland aufgebaut, um die Spiele vorzubereiten. Der nächste Meilenstein besteht in der Finalisierung des dezentralen Sportstätten- und Veranstaltungskonzepts, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden die bestmöglichen Bedingungen für Wettbewerbe und Veranstaltungen vorfinden.
Christiane Krajewski, Präsidentin von Special Olympics Deutschland, äußerte sich begeistert: „Die Nationalen Spiele werden eine einzigartige Veranstaltung für unsere Athletinnen und Athleten sein. Wir freuen uns darauf, die Vielfalt und die Talente der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung im Saarland zu feiern. Inklusion und Teilhabe stehen im Mittelpunkt unserer Mission, und wir sind stolz darauf, diese Spiele im Saarland erstmals grenzüberschreitend und im Herzen Europas auszurichten.“
Reinhold Jost, Innenminister des Saarlandes und Gastgeber der Spiele, fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr, dass die Special Olympics Nationalen Spiele 2026 bei uns im Saarland stattfinden. Wir wollen zeigen, dass wir ein toller Gastgeber sind und auch nachhaltige Effekte erzielen: Diese Veranstaltung wird nicht nur den Sport fördern, sondern auch die Werte der Inklusion und des Miteinanders stärken. Wir laden alle ein, Teil dieses besonderen Ereignisses zu werden und dabei zu sein.“
Mirjam Prahst Martinez, Mitglied des Kuratoriums für die Spiele Saarland 2026 und Vizepräsidentin Athleten SOD, ergänzte: „Als Athletin weiß ich, wie wichtig solche Veranstaltungen sind. Sie bieten uns die Möglichkeit, unsere Fähigkeiten zu zeigen und neue Freundschaften zu schließen. Special Olympics ist ein Symbol für Inklusion und ein offenes Miteinander. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit allen Athleten unvergessliche Momente zu erleben.“
Die Vorbereitungen für die Special Olympics Nationalen Spiele 2026 im Saarland laufen nun auf Hochtouren. Weitere Informationen zu den Spielen, den Sportarten und der Möglichkeit der Teilnahme werden in den kommenden Monaten veröffentlicht.
Daten zu den Special Olympics Nationalen Spielen Saarland 2026:
Insgesamt werden mehr als 13.000 Personen aktiv an den Nationalen Spielen teilhaben
- 4.000 Athlet*innen und Unified Partner*innen
- 1.500 Trainer*innen
- 2.500 Teilnehmer*innen am Wettbewerbsfreien Angebot (WbfA)
- 2.500 Volunteers
- Schul- und Fangruppen, Familien und Freunde
- Gäste und Partner von Special Olympics Deutschland
Zu den Wettbewerben und Veranstaltungen werden bis zu 100.000 Besucher*innen erwartet.
Allgemeine Informationen:
- Veranstalter & Ausrichter: Special Olympics Deutschland e.V.
- Gastgeber: Land Saarland, Landessportverband für das Saarland und Special Olympics Saarland e.V.
- 6 Veranstaltungstage
- Eröffnungsfeier: 15. Juni 2026; Abschlussfeier: 20. Juni 2026
- Bis zu 27 Sportarten zzgl. Wettbewerbsfreies Angebot (WbfA)
- Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® mit bis zu sieben Disziplinen
- Special Olympics Festival
- Athlet*innen-Disco
- Schul- und Fanprojekte
Unsere Websites:
Unsere Social Media Kanäle:Instagram | Facebook | LinkedIn | YouTube #Saarland2026 #GemeinsamStark #SpecialOlympicsDeutschlandKontakt SOD:Wiebke Linnemann-Schweizerhof wiebke.linnemann-schweizerhof(at)specialolympics.de Tel. 0171-1000798