Das Unified Laufprojekt „Gemeinsam läuft’s besser“, das SOD in Kooperation mit der Marke Lift initiiert hat, ist angelaufen. Fotos der verschiedenen Aktionen gibt es hier in der Fotogalerie zu sehen.
Beim Sportschecl-Lauf in Frankfurt geben die "Schlocker Läufer" Gas. (Foto: Laufgruppe Schlocker Stiftung)
Das Gruppenfoto der "Schlocker Läufer" beim Sportschek-Lauf darf natürlich nicht fehlen. (Foto:Laufgruppe Schlcoker Stiftung)
Der Special Run kurz vor dem Startschuss.(Foto:SO Saarland)
Aus den Lift Laufgruppen gingen (v.l.)Daniel Sträßer, Patrik Bruemmer und Alessandro Conrad an den Start.(Foto:SO Saarland)
Der Startschuss ist gefallen, die knapp 100 Läufer gehen auf die Strecke.(Foto:SO Saarland)
Auch die Kleinsten sind zum Special Run angetreten.(Foto:SO Saarland)
Das Gesundheitsprogramm "Besser hören" war ebenfalls in St. Inbert vertreten und verbuchte 60 screenings:(Foto:SO Saarland)
Zum Special Run in St. Ingbert hatte jeder Läufer die Möglichkeit ein Laufabzeichen abzulegen.(Foto:SO Saarland)
Der Lauftag in Schleswig motivierte mehr als 250 Läufer mit und ohne Behinderung zum Mitmachen.(Foto:Katja Punner)
Die Fanplakate standen für die Läufer bereit.(Foto: Katja Punner)
Katja Herber, Projektkoordinatorin in Schleswig-Holstein, begrüßt die Teilnehmer.(Foto:Katja Punner)
Kurz nach dem Startschuss lößt sich die Vierergruppe mit Dirk Warning, Sebastian Engels, Sascha Zunk und Andre Schröder (v.l.) von der Gruppe ab.(Foto:Katja Punner)
Die Teilnehmer drehen fleißig ihre Runden.(Foto:Lasse Frahm)
Die Walker sind auch am Start und haben die Möglichkeit ihr Laufabzeichen abzulegen.(Foto:Lasse Frahm)
Die Laufstrecke bot den Läufern viel Abwechslung.(Foto:Lasse Frahm)
Julian Poeppel und Christoph Bartikowski (v.l.) haben sind mit Spaß dabei.(Foto:Lasse Frahm)
Rollifahrer Daniel Jendrusch macht zwischen den Läufern ordentlich Tempo.(Foto:Lasse Frahm)
Anke Rath (von) zeigt, dass Laufen Spaß machen kann. Motiviert dabei sind auch (v.l.)Dirk Warning, Sven Klein und Sarah Heiser. (Foto:Lasse Frahm)
Projektkoordinatorin (v.r.)Katja Herber unterstützt Valentina Beck bei Ihrem Lauf.(Foto:Katja Punner)
Das Miteinander wurde beim Lauftag in Schleswig groß geschrieben.(Foto:Lasse Frahm)
Mit einer kleinen Laola bedanken sich die Teilnehmer für den tollen Tag:(Foto:Katja Punner)
Katja Herber und Valentina Beck haben es geschafft ...(Foto:Katja Punner)
...und freuen sich über die Medaille.(Foto:Katja Punner)
Das obligatorische Gruppenfoto am Schluss darf natürlich nicht fehlen.(Foto:Katja Punner)
Auch zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schlosswerkstätten starteten erfolgreich beim Osterlauf mit ihrem Trainer Andreas Marsh (ganz rechts). Links im Bild Landeskoordinator Michael Tack. (Foto:SO NRW)
Vor dem Start 5 Km Walking.(Foto:SO NRW)
ZDF-Moderator Wolf-Dieter Poschmann begrüßt die Teilnehmer des lift Unified Laufprojekts.(Foto:SO NRW)
Im Gespräch (v.l.) Thorsten Sperlich, Coca Cola, Hendrick Steckhan, Coca Cola und Sven Albrecht, SOD (Foto: Lift).
Solch ein Saisonauftakt muss gut organisiert sein. Dafür sogte die Projektkoordinatorin des Lift-Projekts in Schleswig-Holstein, (v.li.)Katja Herber gemeinsam mit Ihren Helferinnen Isabel Hasse, Sandra Schwekendiek, Christina Helling. Foto: Marco Grundt
Ute Speckmann (li) mit Projektkoordiantorin Katja Herber (re.) behält Ihre Jacke lieber noch an. Foto: Marco Grundt
Katja Herber (re.) mit der Nordic-Walkerin Ute Speckmann kurz vorm Start des Trainings. Foto: Marco Grundt
Die Laufgruppe der Glückstädter Werkstätten genießt währen der Erwämung die Aussicht. Foto: Marco Grundt
Wiebke Gravert-Egge und Thomas Seidel von den Glückstädter Werkstätten sind voll ausgerüstet für das bevorstehende Training. Foto: Marco Grundt
Zur Erwärmung gehört das Lauf-ABC. Foto: Marco Grundt
In der Vorbereitung auf den Lauf sind auch ein paar Dehnungsübungen nicht verkehrt. Foto: Marco Grundt
Isabel Hasse, Sandra Schwekendiek und Christina Helling bereiten schon einmal den Getränkestand für die durstigen Läufer vor. Foto: Marco Grundt
Gleich geht's los. Die Läufer der Lift Unified Laufgruppen aus Schleswig-Holstein stehen zum Start bereit. Foto: Marco Grundt
Auch die Nordic-Walker aus Glückstadt freuen sich auf den Start der Laufsaison 2014. Foto: Marco Grundt
Die Laufgruppe Stiftung Drachensee in freudiger Erwartung auf den Saisonauftakt. Foto: Marco Grundt
Nach einem erfolgreichen Lauftraining war noch Zeit für ein Gruppenfoto (Foto: Lift).
Die Spree bieten einen schönen Hintergrund für ein Gruppenfoto mit Britta Steffen (Foto: Lift).
Britta Steffen gönnt sich eine kurze Erfrischungspause (Foto: Lift).
Alla Keller freut sich bei der Siegerehrung über Ihre Urkunde (Foto: SO Hessen).
Benjamin Becker macht sich auf die Laufrunde des Inklusionslaufes (Foto: SO Hessen).
Bettina Müller und Nico Habersack auf der zum Teil überdachten Strecke (Foto: SO Hessen).
Kevin Schilling hält seine Verfolger auf Abstand (Foto: SO Hessen).
Steffen Schwöbel ist hoch konzentriert bei der Sache (Foto: SO Hessen).
Das Motto der Lift Unified Laufgruppen totzt dem wolkenverhangenen Himmel über Norderstedt. Foto: Marco Grundt
Projektkoordinatorin Katja Herber gibt das Startzeichen zum Lauftraining. Foto: Marco Grundt
Und schon geht es auf die Piste mit den Walkern vorne weg. Foto: Marco Grundt
Lift-Apfelschorle ist Partner des Projekts und stellt gern Getränke zur Verfügung. Foto: Marco Grundt
Dietmar Molter hat sogar während des Laufes ein Lächeln auf den Lippen. Foto: Jürgen Sträßer (SO Saarland)
Helfried Lessfield ist konzentriert bei der Sache. Foto: Jürgen Sträßer (SO Saarland)
Maruis Adler und Christian Schwarz sind zwei der ersten Läufer, die aktiv am Laufprojekt teilgenommen haben. Foto: Jürgen Sträßer (SO Saarland)
Peter Schmidt zeigt sich im T-Shirt mit entsprechendem Projektlogo. Foto: Jürgen Sträßer (SO Saarland)
Die Lift-Unified Laufgruppe aus dem Saarland hatte einen erfolgreichen Start in die Laufsaison 2014. Foto: Jürgen Sträßer (SO Saarland)
Ralf Konrad genießt auch beim Laufen das schöne Wetter. Foto: Jürgen Sträßer (SO Saarland)
Sven Fronzek und Kevin Schlechter freuen sich riesig über Ihre tollen Leistungen beim Lauf. Foto Ralf Thies
Stolz präsentieren Sven Fronzek und Kevin Schlechter noch einmal Urkunden und Medaillen. Foto: Ralf Thies
Die Laufgruppe der Werkstatt Schlocker Stiftung v.l. Sven Fronzek, Kevin Schlechter und Ralf Thies aus Hessen beim Perfestausee-Lauf 2014.Foto: Sarah Mokry
Daniel Sträßer gefolgt von Tobias Naumann, der grad zum Überholmaneuver ansetzt. Foto: Jürgen Sträßer (SO Saarland)
Axel und Marion Adler gehen den Osterlauf etwas ruhiger an. Foto: Jürgen Sträßer (SO Saarland)
Die Läufer absolvieren ihr Training auf einem Rundkurs. Foto: Marco Grundt
Timo Klaus (Stiftung Drachensee) präsentiert stolz sein Lift-Laufshirt. Foto: Marco Grundt
Die Läufer der Möllner Werkstätten, (v.li.) Jens Wohltmann, Ralf Müller, Matthias Ahrens und Fabian Rast haben sichtlich Spaß auf der Laufrunde. Foto: Marco Grundt
Die Nordic-Walker haben auf ihrer Runde Zeit für ein Lächeln in die Kamera. Foto Marco Grundt
Fabian Rast von der Möllner Werkstätten freut sich, dass er das Lauftraining geschafft hat. Foto: Marco Grundt
Die Laufgruppe Stiftung Drachensee ist froh, dass das Wetter gehalten. Foto: Marco Grundt
Für Getränke und Snacks nach dem Lauftraining ist gesorgt. Foto: Marco Grundt
(v.li.) Katja Herber überreicht Bettina Schönfeld und Jacek Dyschak (Marli GmbH) eine Teilnehmerschleife für die erfolgreiche Teilnahme am Training. Foto: Marco Grundt
Das Lauf-Duo Saskia Schröder und Ralf Rapp aus Kiel freuen sich über die Gelegenheit, gemeinsam mit den anderen Lufgruppen zu trainieren. Foto: Marco Grundt
Die Lift Laufgruppe Bergestraße v.l. Marcus Geiger, Verena Hölker und Frank Weiss-Fudisch beim Jog and Rock in Bensheim. Foto (SO Hessen)
Jana Ina und Giovanni Zarella trafen sich in Köln zu einem gemeinsamen Lauftraining im Rahmen des Projekt "Gemeinsam läuft´s besser". (Foto: Kerstin Sönnichsen)
Die Lift Unified Laufgruppen beim gemeinsamen Aufwärmprogramm in Köln. (Foto: Lift)
Aufstellung zum gemeinsamen Gruppenbild mit Thorsten Sperlich, Projektverantwortlicher Coca-Cola(hintere Reihe l.a.) und Thomas Gindra, SOD-Vizepräsident (vordere Reihe l.a.). (Foto:Lift)
Die Lift Unified Laufgruppen aus dem Saarland bei einem gemeinsamen Training in Saarbrücken.(Foto:Llift)
Maruis Adler absolviert zusammen mit Daniel Sträßer seine Stadionrunde. (Foto:Lift)
Daniel Sträßer und sein Laufpartner Andreas Bischoff beim Plausch während der Trainingspause. (Foto:Lift)
Der erste Läufer kommt ins Ziel. Marcel Fehr belegte beim Inklusionslauf in der Gruppe Gemeinsam läuft's besser, den 1. Platz. (Foto: SO Hessen)
Bei der Siegerehrung freuen sich die Läufer über Ihre Platzierungen.(Foto: SO Hessen)
Die Teilnehmer des Promilaufs in Hamburg (v.l. Leencke Reefeld, Moritz Fürste, Joachim Meyer Silke Sacher) erfrischen sich gemeinsam mit Moritz Fürste. (Foto:Lift)
Zur Erwärmung ist Rene Selent (vorn) voll dabei. (Foto:Lift)
Team SO Saarland mit St. Ingbert Oberbürgermeister Hans Wagner (rechts). (Foto: Hans-Jürgen Sträßer)
Sabine König, 1. Vorsitzende SO Saarland (Foto: Hans-Jürgen Sträßer)
Die Athleten hatten viel Spaß beim gemeinsamen Lauftraining und Jana Ina und Giovanni Zarella sind froh über diese völlig neue Erfahrung. (Foto: Kerstin Sönnichsen)
Auch SOD-Vizepräsident Thomas Gindra nahm am Lauftraining in Köln teil. (Foto: Kerstin Sönnichsen)
Axel Adler (Foto: Hans-Jürgen Sträßer)
Axel Adler kurz vor der Ziellinie (Foto: Hans-Jürgen Sträßer)
Daniel Sträßer, Athletensprecher SO Saarland. (Foto: Hans-Jürgen Sträßer)
Daniel Sträßer kurz vor dem Ziel. (Foto: Hans-Jürgen Sträßer)
Marius Adler (Foto: Hans-Jürgen Sträßer)
Marius Adler im Starterfeld (Foto: Hans-Jürgen Sträßer)
Prof. Dr. Karsten König, Schatzmeister SO Saarland (Foto: Hans-Jürgen Sträßer)
Die Athleten der Norderstedter Werkstätten (v.l. Klaus Rehders, Tobias Meyer, Silke Sacher) geben der Laufveranstaltung, gemeinsam mit Andrea Sawatzki (zweite v.l.) einen Daumen hoch!(Foto:Lift)
Susanne Metzner, Annika Sube, Andrea Sawatzki und Nils Dischler (v.l.n.r.) nehem vor dem Lauftraining an der Erwärmung teil. (Foto:Lift)
Moritz Fürste hat zusammen mit Tobias Meyer, Rene Selent und Lencke Rehfeld (v.l.n.r.) großen Spaß. (Foto:Lift)
Das Laufduo v.l.Christoph Günther und Nicolas Odenbach auf der Strecke des Neuwieder Sparkassenlaufes (Foto:SO Rheinland-Pfalz).
Laufpartner Jan Hauptkappe freut sich gemeinsam mit Maria beim Sparkassenlauf dabei zu sein (Foto:SO Rheinland-Pfalz).
Das dritte Laufduo am Start beim Sparkassenlauf in Neuwied waren Sabine Schmitz und Sarah Liebau (Foto: SO Rheinland-Pfalz).
Beim Staffelmarathon in Waldbreitbach ging das Lift Unified Laufteam des Heinrich-Haus Engers an den Start (vl. David Weber. Nicolas Odenbach, Sarah Liebau, Sabine Schmitz, Hermann-Josef Zingel Foto:SO Rheinland-Pfalz).
Britta Steffen beim gemeinsamen Aufwärmen Mirco Linnenbrink (li.) und Marko Schreiber (re.) von den Berliner Werkstätten für Behinderte (Foto: Lift).
Das Lift Unified Lauftraining wurde von (v.l.n.r.)Thorsten Sperlich, Coca Cola, Sven Albrecht, Geschäftsführer Special Olympics Deutschland, Britta Steffen und Hendrik Steckhan, Geschäftsführer Coca-Cola Deutschland, eröffnet (Foto: Lift).
Zu einem verletzungsfreien Lauftraining gehört eine gute Erwärmung, hier geleitet von Kirsten Ullrich, Übungsleiterin der Karower Dachse (Foto: Lift).
Sichtlichen Spaß hatten alle Läufer beim Gruppenfoto mit Britta Steffen (Foto: Lift).
Die Insel der Freundschaft im Treptower Park bot eine schöne Kulisse für das Lauftraining(Foto: Lift).
Mit sichtlich viel Spaß waren die Läufer der Lift Unified Laufgruppen beim Halloween Lauf in Oppen dabei (Foto:SO Saarland).
Das Laufduo Volker Leibeger und Herbert Nikele von der WfbM Langauer Mühle freut sich auf den Start beim Staffelmarathon in Waldbreitbach (Foto: Ralf Schlüter).
Auch die Betreuerin der Norderstedter Werkstätten, Maike Rotermund (1.v.l.) ließ es sich nicht nehmen ein Bild zusammen mit Moritz Fürste (1.v.l.) und Tobias Meyer (2.v.l.) zu machen.(Foto:Lift)
Moritz Fürste (2.v.l.) im Gespräch mit Tobias Meyer (1 v.l.) Christian Michelsen (3.v.l.) und Alexander Knaub(1.v.r.) von den Norderstedter Werkstätten. (Foto:Lift)
Die Läufer auf Erkundungstour durch den Alsterpark.(Foto:Lift)
Die Erwärmung wurde gemeinsam in einem großen Kreis direkt neben dem Alster-Cliff durchgeführt. (Foto:Lift)
Moritz Fürste und Andrea Sawatzki waren in Hamburg ein beliebtes Motiv für Gruppenfotos. (Foto:Lift)
Auch einige Mitarbeiter von Coca-Cola sind in Hamburg gemeinsam mit den Laufgruppen aktiv gewesen.(Foto:Lift)
Andrea Sawatzki (mitte) motiviert beim Start des Lauftrainings. (Foto:Lift)
Das fast 100-Köpfige Laufgruppe macht sich auf den Weg.(Foto:Lift)
Die Lift Unified Laufgruppen aus Rheinland-Pfalz beim Start zum Neuwieder Sparkassenlauf.(Foto:Niclas Odenbach)
Das Wetter hatte zum Lauftraining ein einsehen und belohnte die Läufer mit einigen Sonnenstrahlen (Foto: Lift).
Eröffnung des ersten s.Oliver-Special Olympics Schwimmfests im Wolfgang-Adami-Bad in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athlet Stefan Weidner beim Sprung ins Nass beim s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest 2019. Foto: SOD/Sascha Klahn
Eine weitere Runde ist geschafft: Athletin Angelina Potsch markiert ihre Zeit im Wettbewerb. Foto: SOD/Sascha Klahn
Pure Freude auf dem Siegerpodest: Die Athletinnen Sandra Beisheim (links) und Sabrina Schneider (rechts) im Wolfgang-Adami-Bad in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athlet Stefan Weidner zusammen mit seinem großen Vorbild Thomas Lurz, zwölfmaliger Weltmeister und SOD Sportbotschafter. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athlet Marco Küpfer freut sich über seine Leistung. Im Hintergrund die Deutschen Meister im Schwimmen, Ruwen Straub und Sebastian Beck, vom SVW 05, als Kampfrichter beim s.Oliver Schwimmfest. Foto: SOD/Sascha Klahn
Florian Wirth von s.Oliver ist als Schwimmer beim s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest mit dabei. Foto: SOD/Sascha Klahn
Thomas Schmidt, Mitarbeiter bei s.Oliver und Helfer beim s.Oliver Schwimmfest zusammen mit Athletin Karin Bleeker. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athletin Bilge Asar freut sich rießig über ihren Sieg beim s.Oliver Schwimmfest in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Abklatsch: Thomas Lurz (links) und Athlet Stefan Weidner. Im Hintergrund Schwimmerin Leonie Beck vom SVW05 Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest: Am Beckenrand wurde fleißig mitgefiebert und angefeuert. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athlet Jens Besserer fokussiert sich auf seine Bahn. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athletin Mirjam Prahst Martinez gibt alles beim Schwimmfest in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Feierliche Eröffnung des Schwimmfests in Würzburg: Die SOD Fahne wird von Kampfrichtern, s.Oliver Mitarbeitern und SO Athleten um das Becken herumgeführt. Foto: SOD/Sascha Klahn
Jubel bei Athletin Kathrin Strößner und Helfer Thomas Schmidt. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athletin Elke Jäger kurz vor dem Start. Foto: SOD/Sascha Klahn
#GemeinsamStark: Special Olympics Athleten, s.Oliver Helfer und Kampfrichter vom SVW 05 zusammen mit Sportbotschafter Thomas Lurz. Foto: SOD/Sascha Klahn
Schwimmer vom SVW 05 engagieren sich als Kampfrichter beim Schwimmfest und unterstützen unsere Athletinnen und Athleten. Foto: SOD/Sascha Klahn
Gruppenfoto: Mitarbeiter von s.Oliver engagierten sich als Helfer und Helferinnen beim ersten s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest 2019 in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Gruppenfoto am Sonntagnachmittag: Das war das s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest 2019 in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Anja Schneiderheinze, Olympionikin und Weltmeisterin im Bob, nahm zusammen mit Freunden in Erfurt am Special Olympics Spendenlauf 2020 teil. Foto: Anja Schneiderheinze
Die Athletin Lea Schergun, die Athleten Dominic Sieder, Lukka und Rikkart Schwarz vom USV Halle sowie Unified-Partner Johannes unterstützen den Landesverband Special Olympics Sachsen Anhalt beim Spendenlauf 2020. Foto: Special Olympics Sachsen-Anhalt
#GemeinsamStark: Die Urkunden der Sportlerinnen und Sportler zur Unterstützung des Landesverbands Special Olympics Sachsen-Anhalt. Foto: Special Olympics Sachsen-Anhalt
Special Olympics Spendenlauf 2020: Mit dabei waren Carine und Patrick Grüger! Foto: Patrick Grüger
Der ehemalige deutsche Leichtathlet, Olympia-Zweite und SOD-Sportbotschafter Frank Busemann unterstützte ebenfalls den Spendenlauf. Auf Instagram schrieb er: "Wenn du nicht zum Lauf kannst, muss der Lauf zu dir! Foto: Frank Busemann
Frank Diesener, Präsident des Landesverbands Special Olympics Sachsen-Anhalt, nahm mit dem Rad am Spendenlauf teil. Foto: Special Olympics Sachsen-Anhalt
Gerald Altvater, Vizepräsident des Westdeutschen Skiverbandes, nahm auf ganz andere Art und Weise am Spendenlauf teil - Wintersportler pur! Foto: Gerald Altvater
Herbert Balog hat in Österreich am SO Spendenlauf 2020 teilgenommen und hat dabei über 5km zurückgelegt. Foto: Herbert Balog
Jörg Lamm vom Sächsischen Epilepsiezentrum in Kleinwachau nutzte das gute Wetter um Laufen zu gehen. Foto: Kleinwachau Sächsisches Epilepsiezentrum
Mandy Schwarz vom Sächsischen Epilepsiezentrum in Kleinwachau machte wie viele aus ihrer Einrichtung beim Spendenlauf mit. Foto: Kleinwachau Sächsisches Epilepsiezentrum
Teilnehmer Luís hat seine Laufnummer vom Spendenlauf komplett selbst gestaltet. Foto: SOD
Nationaler Athletensprecher Mark Solomeyer wirbt von zu Hause aus für den Special Olympics Spendenlauf 2020. Foto: Mark Solomeyer
Fußball-Weltmeister und Mitglied des Weltspiele-Komitees der Special Olympics World Games Berlin 2023 Philipp Lahm unterstütze den Special Olympics Spendenlauf 2020. Foto: Philipp Lahm
Sarah Rauch, Fotografin für SOD, nahm in Begleitung ihres Vierbeiners am Spendenlauf teil. Foto: Sarah Rauch
Viele Sportlerinnen und Sportler der Schleswiger Werkstätten nahmen am Spendenlauf teil. Insgesamt legten sie zusammen 172 Kilometer zurück! Foto: Schleswiger Werkstätten
Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Hof Isenbüttel liesen sich die Teilnahme am Spendenlauf nicht entgehen. Foto: Special Olympics Niedersachsen
Stefanie Wiegel, Athletensprecherin von Nordrhein-Westfalen, legte beim Special Olympics Spendenlauf stolze 7 Kilometer zurück! Foto: Special Olympics Nordrhein-Westfalen
Triathlet Stefan Weider absolvierte u.a. auf dem Rad zahlreiche Kilometer für den Spendenlauf und machte dabei kräftig Werbung für die Special Olympics Weltspiele in Berlin 2023. Foto: Familie Weidner
Familie Giesecke unterstützt den Landesverband Special Olympics Sachsen-Anhalt im Rahmen des SO Spendenlaufs 2020. Foto: Marion Giesecke
Wilfried Kootz, Vizepräsident Medien vom Landesverband Rheinland-Pfalz, nahm mit dem Rad am Spendenlauf teil und bedankte sich bei allen Teilnehmenden! Foto: Wilfried Kootz
Bei einem gemeinsamen Frühstück, bei dem zwei Schüler das Gespräch in die jeweilige Sprache übersetzten, stellte Schulleiter Tobias Barthl den Grünen Campus Malchow vor. Foto: SOD/Juri Reetz
Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, beim Kistenrennen mit einer Schülerin vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, beim Kistenrennen mit einer Schülerin vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
Mary Davis, CEO Special Olympics International, zieht eine Schülerin vom Grünen Campus Malchow quer durch die Turnhalle. Foto: SOD/Juri Reetz
Mary Davis, CEO Special Olympics International, inmitten von Schülerinnen und Schülern vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, inmitten von Schülerinnen und Schülern vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
Gruppenbild mit den Schülern vom Grünen Campus Malchow, Timothy Shriver, Nyasha Derera und Vertretern von SOD und SOI. Foto: SOD/Juri Reetz
Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, spricht zu den Schülerinnen und Schülern in der Turnhalle. Foto: SOD/Juri Reetz
Ein Gruppenbild zur Erinnerung: Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, und SOI Präsident Timothy Shriver mit Schülern vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
SOI Präsident Timothy Shriver hatte beim Besuch des Grünen Campus Malchow viel Spaß mit den Kids in den rollenden Kisten. Foto: SOD/Juri Reetz
SOI Präsident Timothy Shriver hatte beim Besuch des Grünen Campus Malchow viel Spaß mit den Kids in den rollenden Kisten. Foto: SOD/Juri Reetz
SOI Präsident Timothy Shriver mit Schülerinnen vom Grünen Campus Malchow: Wann darf man schon mal einen Präsidenten umarmen? Foto: SOD/Juri Reetz
Ein Autogramm von SOI Präsident Timothy Shriver darf am Ende des Tages auch nicht fehlen. Foto: SOD/Juri Reetz
Nyasha Derera, internationaler Athletensprecher aus Zimbabwe, richtet seine Begrüßungsworte an die Gäste des Dialogforums.
Foto: SOD/Juri Reetz
Timothy Shriver, Präsident Special Olympics International, begrüßt die externen Stakeholder und die SOD Familie im Dialogforum anlässlich der Special Olympics
World Games Berlin 2023.
Foto: SOD/Juri Reetz
Timothy Shriver, Präsident Special Olympics International, im Austausch mit den Teilnehmenden des Dialogforums.
Foto: SOD/Juri Reetz
Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer SOD und CEO der Special Olympics World Games Berlin 2023, und Mary Davis, CEO Special Olympics International.
Foto: SOD/Juri Reetz
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich in Kleingruppen über ihre Verbindung mit Special Olympics aus.
Foto: SOD/Juri Reetz
Von links nach rechts: Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer SOD und CEO der Special Olympics World Games Berlin 2023, Christiane Krajewski, Präsidentin Special Olympics Deutschland, Timothy Shriver, Präsident Special Olympics International, Nyasha Derera, internationaler Athletensprecher, Mark Solomeyer, Athletensprecher Special Olympics Deutschland.
Foto: SOD/Juri Reetz
Der Moderator des Dialogforums und SOD Botschafter Frank Busemann zusammen mit Jan Neubert von Special Olympics sowie weiteren Stakeholdern und Athletensprechern am Marktstand „Innovative Ansätze für die öffentliche und mediale Wahrnehmung des inklusiven Sports“.
Foto: SOD/Juri Reetz
Rege Beteiligung der Athletensprecherinnen sowie Athletensprecher und weiteren Gästen am Marktstand „Schaffung von inklusiven Sportstrukturen und Stärkung von SOD vor Ort“. Dieser Marktstand wurde geleitet durch den Teamleiter Sport Tom Hauthal von Special Olympics Deutschland.
Foto: SOD/Juri Reetz
Austausch in Kleingruppen am Marktstand „Förderung gesellschaftlicher Teilhabe“. Moderiert wurde dieses Thema von Brigitte Lehnert, der Ersten Vizepräsidentin Special Olympics Deutschland.
Foto: SOD/Juri Reetz
Eine Gruppe von Athletensprecherinnen und Athletensprechern während der Arbeitsphase am Marktstand „Internationale Vernetzung und Förderung der Völkerverständigung“ auf dem gesellschaftspolitischen Marktplatz.
Foto: SOD/Juri Reetz
Dialogforum zu den Weltspielen 2023 in Berlin: SOI-Präsident Timothy Shriver und Global Messenger Nyasha Derera begrüßen die Teilnehmenden. Foto: SOD/Juri Reetz
SOD-Newsletter abonnieren
Um sich für den Newsletter anzumelden geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf abschicken.