Newsletter Juli/August 2019

Der Newsletter Juli-August 2019 beschäftigt sich im Schwerpunkt mit Partnerschaften von SOD, stellt neue Projekte vor, berichtet aus den Landesverbänden und fasst die Geschehnisse des Sommers aus Sicht der Special Olympics Familie zusammen.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr SOD-Team


Editorial

.
.

Von Brigitte Lehnert, Erste Vizepräsidentin Special Olympics Deutschland

Der Anlass, sich in diesem Newsletter einige Gedanken zum Thema Partnerschaften zu machen, ist erfreulich: Der KKH-Lauf 2019 erbrachte eine beträchtliche Spendensumme für SOD und ermöglichte viele Begegnungen, gemeinsame Lauf-Erlebnissen - und auch manchen Sichtwechsel. » Weiterlesen

Gastkommentar

Von Dr. Wolfgang Matz, Vorstandsvorsitzender der KKH Kaufmännische Krankenkasse

Seit sechzehn Jahren veranstalten wir deutschlandweit unseren KKH-Lauf. Seitdem verfolgt er neben dem Präventionsgedanken auch einen sozialen Zweck. In diesem Jahr erhält erstmals SOD die Spendensumme. Rund 95.000 Euro sind zusammengekommen. Das freut uns riesig. » Weiterlesen


Aktuelles Thema - Partnerschaften von SOD



Großartige Bilanz des KKH-Laufs 2019 zugunsten von SOD

Mehr als 19.000 begeisterte Läuferinnen und Läufer und die Spendensumme von rund 95.000 Euro für Special Olympics Deutschland – das ist die großartige Bilanz des 16. KKH-Laufs, der in diesem Jahr in elf Städten von der Kaufmännischen Krankenkasse ausgetragen wurde. » Weiterlesen


SOD startet Projekt „Wir gehören dazu – Menschen mit geistiger Behinderung im Sportverein“

In diesen Tagen geht eines der größten Projekte in der Geschichte von Special Olympics Deutschland in die Umsetzung. Mit dem Projekt „Wir gehören dazu – Menschen mit geistiger Behinderung im Sportverein“, gefördert durch die Aktion Mensch Stiftung, soll der Sportverein als zentraler Sportort für Menschen mit geistiger Behinderung geöffnet werden. » Weiterlesen


Sport-Thieme schreibt Förderpreis zum 70-jährigen Jubiläum aus

Sport-Thieme, langjähriger SOD-Akademie Partner, feiert sein 70-jähriges Jubiläum und schreibt aus diesem Anlass einen Förderpreis aus. Auf der Website des Sportausstatters können sich Interessierte mit ihrem Projekt bewerben. » Weiterlesen


Minister Beuth überreicht Förderbescheid an SO Hessen

Am 29.7.2019 überreichte Peter Beuth, Hessischer Minister des Innern und für Sport, den Förderbescheid über 90.000 Euro an Special Olympics Hessen in dessen neuen Frankfurter Räumen mit einem klaren Ziel: mehr inklusiven Sport in Hessen für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung. » Weiterlesen


News / Berichte



Ausschreibung und Online-Anmeldung für die Nationalen Winterspiele 2020 in Berchtesgaden

Vom 2. bis 6. März 2020 finden die Nationalen Winterspiele von SOD im Berchtesgadener Land statt. Die Ausschreibung und das Anmeldetool sind auf der SOD-Website zu finden. » Weiterlesen

» Flyer zu den Special Olympics Berchtesgaden 2020


SOD sehr gefragt beim DOSB-Inklusionsforum

Mehr als 60 Teilnehmende - so viele wie noch nie - mit mehr als 22 Projekten waren beim diesjährigen Fachforum Inklusion des DOSB am 24. und 25. Juni in Regensburg dabei. Dr. Timo Schädler, stellv. SOD-Geschäftführer, stellte die Planungen zur Vorbereitung der Special Olympics World Games Berlin 2023 vor - mit sehr großer Resonanz. » Weiterlesen


SOD beim Tag der offenen Tür im BMI

SOD informierte beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 17./18. August 2019 im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) mit einem Stand und in einem Interview über Special Olympics, die Arbeit von SOD, die Weltspiele 2023 in Berlin sowie das Projekt „Wir gehören dazu“. » Weiterlesen


SOD beim Familiensportfest im Rahmen der FINALS - Berlin 2019 

Im Rahmen der FINALS - Berlin 2019 sprachen am 4. August SOD-Bundesgeschäftsführer Sven Albrecht, Berlins Athletensprecher Dennis Mellentin und Übungsleiterin Ina Tetzner (Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund) auf der Bühne des Familiensportfestes im Olympiapark über die Besonderheiten von Special Olympics, inklusiven Sport und die World Games 2023 in Berlin. Der Auftritt endete mit einer Tanzeinlage der inklusiven Turngruppe von Ina Tetzner unter Mitwirkung von Athletinnen und Athleten der LWB Lichtenberger Werkstatt für Behinderte. 


Jubiläum: 15 Jahre Special Olympics Bayern

Die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung in Bayern feiert im Jahr 2019 ihren 15. Geburtstag. Das Jubiläumsjahr wurde im Januar mit den SOBY Winterspielen 2019 Reit im Winkl eingeläutet. Nun folgten ein Parlamentarisches Frühstück und eine Athletenparty auf der Donau, um die 15 Jahre seit Gründung des Vereins Revue passieren zu lassen und gemeinsam zu feiern. » Weiterlesen


SOBW-Präsident Harald Denecken erhält Bundesverdienstkreuz

In Anerkennung seiner Verdienste erhielt Harald Denecken, früherer Erster Bürgermeister der Stadt Karlsruhe und Präsident von Special Olympics Baden-Württemberg, im Juli das Bundesverdienstkreuz. Bei einer Feierstunde im Gästehaus der Stadt überreichte Karlsruhes OB Dr. Frank Mentrup dem 74-Jährigen im Namen des Bundespräsidenten die hohe Auszeichnung. » Weiterlesen


Internationale News



Teilnahme an internationalen Fußballturnieren

An zwei großen internationalen Fußballturnieren im Juli beteiligten sich Special Olympics Athleten aus Deutschland: Der HPZ RehaSport Irchenrieth nahm im Rahmen der Paris World Games vom 08. bis 11. Juli am Unified Cup von SO Frankreich teil und ein Team der BSG Neckarsulm vertrat Deutschland beim Internationalen Weltfußballturnier in Göteborg, der Gothia Special Olympics Trophy, vom 15.-19. Juli. » Weiterlesen


News / Vorschau



SO Sommerspiele Rheinland-Pfalz am 31. August 

Das inklusive Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung verspricht einen besonderen Tag des Sports und der Begegnung: Mitmach- und Schnupperangebote in 7 Sportarten, ein inklusives Fußball-Training inkl. Turnier, die "Familiade", ein Bühnenprogramm, ein wettbewerbsfreies Spielangebot, das Special Olympics Gesundheitsprogramm sowie ein inklusiver Tanz-Workshop stehen u.a. auf dem Programm. » Weiterlesen


SOD beim Selbstvertreter Kongress der Lebenshilfe 

Beim Selbstvertreter-Kongress der Lebenshilfe vom 29.-31. August 2019 in Leipzig unter dem Motto: "Mit uns ist zu rechnen! Selbst-Vertreter stärken sich! Der Kongress. Für uns. Für alle." präsentieren Roman Eichler, Athletensprecher von SO Sachsen, und SODA-Referentin Marie Reichert einen Vortrag zum Thema Selbst-Vertretung im Sport.

 

Offene Landesspiele von Sachsen-Anhalt in Osterburg

Bei den Offenen Sportspielen vom 9. – 11. September 2019 in Osterburg werden neben den Sportarten Tischtennis, Floorball, Fußball, Leichtathletik, Schwimmen und dem WBFA erstmals Radfahren, Handball, Bowling und als Demonstrations- und Sichtungssportart Reiten dabei sein.


Regionalkonferenzen  zum Thema Weltspiele 2023 im September

Bei den Regionalkonferenzen zu den Special Olympics World Games Berlin 2023 informiert SOD über den allgemeinen Planungsstand und es werden Teilhabemöglichkeiten diskutiert. Im ersten Schritt werden die Präsidien/Vorstände und Hauptamtlichen von SOD und der Landesverbände sowie die Inhaberinnen und Inhaber eines Special Olympics Ehrenamts auf Bundes- und Landesebene sowie Mitglieder der SO Landesverbände und Fachausschüsse einbezogen. Die Konferenzen finden in Dortmund (9.9.), Frankfurt (10.9.), München (11.9.), Hamburg (17.9.) und Berlin (18.9.) von jeweils 15.00 bis 19.00 Uhr statt. Anmeldungen können bis zum 2. September 2019 bei ulrike.brandenburg@specialolympics.de erfolgen.


Athletin vorgestellt

.
.

Athletin Stefanie Lutz gewann bei den Special Olympics Weltspielen 2019 in Abu Dhabi eine Silbermedaille im Roller Skating. Inzwischen hat sie auch das Ehrenamt einer Athletensprecherin des SO Landesverbandes Schleswig-Holstein übernommen. Das Magazin "Schleswig Holstein sozial" porträtiert die junge Frau in einem vierseitigen Beitrag. » Weiterlesen


Special Olympics Unified Sports®



Karower Dachse gründen inklusives Handball-Team

Der Sportverein Karower Dachse startet im August mit dem Aufbau der ersten Handballmannschaft Berlins, in der junge Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung zusammen spielen. Noch gibt es in der Hauptstadt kein Angebot für Unified-Handball. Das müsse man gerade angesichts der Weltspiele 2023 in Berlin ändern, befand der Verein. Die "Berliner Woche" berichtet von dem Vorhaben. » Zum Beitrag


Internationales Unified Basketballturnier in München

In Kooperation mit Special Olympics Bayern und Special Olympics Europa/ Eurasien veranstaltet SOD vom 28.11.-01.12.2019 ein internationales Unified-Basketballturnier in München, an dem neben fünf ausländischen Delegationen auch sieben deutsche Teams die Möglichkeit der Teilnahme haben. » Informationen zur Ausschreibung und Anmeldung


Special Olympics Deutschland Akademie (SODA)



Vorbereitungstreffen für den "Bewegung und Sport Kongress"

Der gemeinsam von Special Olympics Deutschland und BLICKWINKEL veranstaltete „Bewegung und Sport Kongress“ findet vom 06. bis 08. September in Hamburg statt. Einige Athletensprecherinnen und Athletensprecher von SOD werden als Referentinnen und Referenten die Themen Sport, Gesundheit, Bewegung, Inklusion und Mitbestimmung in Vorträgen und Workshops präsentieren. Um sich auf diese anspruchsvolle Rolle vorzubereiten, haben sich die Athletensprecherinnen und Athletensprecher Ende Juli in Hamburg getroffen. Mit Unterstützung von Dr. Wiebke Curdt, die an der Universität Hamburg im Bereich Lebenslanges Lernen arbeitet, planten sie die Gesprächsrunden und Vorträge zu den Themen Inklusion und Mitbestimmung im Sport.


Qualitätsoffensive Boccia

Unter der Leitung von Horst Demmelmayr und Emanuel Busch trafen sich die Mitglieder der AG Boccia und die regionalen Koordinatoren Mitte Juli zu einem intensiven Austausch und Kennenlernen in Fulda. Während des Wochenendes haben alle gemeinsam die Nationalen Spiele in Kiel ausgewertet, Nominierungsrichtlinien erarbeitet und Veranstaltungsrichtlinien für Landesspiele entwickelt. Für alle bot das Treffen eine gute Plattform für konstruktiven Austausch, der auch in Zukunft fortgeführt werden soll.

 

Internationale Summer School an der TU München

SOD Athletensprecher und Vizepräsident Mark Solomeyer und SODA-Leiter Dr. Timo Schädler waren in der 2. Woche der internationalen Summer School der TU München und des Trinity College Dublin zum Thema 'Sportunterricht inklusiv gestalten und für alle öffnen" zu Gast. Sie stellten Special Olympics und die Weltspiele 2023 in Berlin vor. » Weiterlesen


Vortrag zu Special Olympics an der PH in Heidelberg

Die Fachschaftsinitiative Sonderpädagogik der PH Heidelberg veranstaltete am 2. Juli 2019 einen Vortragsabend zum Thema Special Olympics. Um den Studierenden die Arbeit von Special Olympics näher zu bringen, war Lydia Wieser als Referentin der SOD Akademie vor Ort. » Weiterlesen


Termine Qualitätsoffensiven und Fortbildungen

Einen Überblick zu den Veranstaltungen der Qualitätsoffensive und die Fortbildungen von September bis November 2019 gibt es hier.


Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®



Aktivitäten des Gesundheitsprogramms im Sommer 2019

Auch in der Urlaubs- und Ferienzeit gab es in den Landesverbänden vielfältige Angebote des Special Olympics Gesundheitsprogramms, so in Bayern, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. » Weiterlesen


Special Smiles - mehr als ein Zahn-Check

Die online Plattform des Fachmagazins zm veröffentlicht eine ausführliche Vorstellung der Special Olympics Gesundheitsdisziplin "Special Smiles - Gesund im Mund". Auch dank dieser Angebote stünden die Belange dieser Patienten heute stärker im Fokus, heißt es im Text. » Zum Beitrag auf zm online


BZÄK-Veröffentlichungen zu SOD-Programmen 

Auf ihrer Website präsentiert die Bundeszahnärztekammer zahlreiche Veröffentlichungen zur Special Olympics Gesundheitsdisziplin "Special Smiles - Gesund im Mund", unter anderem ein ausführliches Interview mit Dr. Lellig, Regionaler Koordinator des Programms im Saarland. » Zur Website 


Familienprogramm Special Olympics Deutschland


Termin-Empfehlungen für Familien

Zwei für Familien attraktive Veranstaltungen finden in den kommenden Wochen statt: Die SO Sommerspiele Rheinland-Pfalz am 31. August 2019 » Zum Programm 
und die diesjährigen Familientage von Special Olympics Österreich vom 16.-21.9.2019 in Schladming. SOD-Familien sind herzlich willkommen, daran teilzunehmen. » Zum Programm

 
Familienthemen beim Kongress in Hamburg

Die Evangelische Stiftung Alsterdorf organisiert in Kooperation mit Special Olympics Deutschland vom 6. – 8. September 2019 den „Bewegung und Sport Kongress“. Er findet in der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg statt. Es ist ein Kongress für und mit Menschen mit geistiger Behinderung. Familien sind ausdrücklich eingeladen, für sie gibt es z.B. Fachvorträge zu verschiedenen Sozialgesetzen. » Weiterlesen


Aus den Landesverbänden



SO Baden-Württemberg: "Heiße" Spiele beim Fußball-Feldfinale 2019

Inklusion im und durch Kanusport - eine Erfolgsgeschichte in Stuttgart

SO Bayern: Segeln vor märchenhafter Kulisse

"Haching schaut hin - Inklusionstag" - Ein voller Erfolg!

Regensburg stand ganz im Zeichen des inklusiven Sports

SO Bremen: Fußballtage im Rahmen der Europäischen Fußballwoche 2019

SO Berlin/Brandenburg: SOBB-Athleten laufen bei der Deutschen Sportabzeichentour mit Promis

SO Niedersachsen: Hoferlebnistag bei Schirmherrin Meredith Michaels-Beerbaum

SO NRW: Hand in Hand mit den Bundesliga-Stars - SONRW Einlaufkids bei Borussia Dortmund

SO Rheinland-Pfalz: 1. Inklusives Special Olympics Tennis-Camp in Ludwigshafen: Ein toller Erfolg!

SO Saarland: Tischtennisspieler der Lebenshilfe St. Wendel erfolgreich in Luxemburg

SO Sachsen: Leichtathletikfest in Großenhain 

SO Schleswig-Holstein: In Sachen Sportpolitik unterwegs


Partner und Sponsoren


 

ABB hilft bei Offenen Landesspielen in Sachsen-Anhalt

SOD Premium Partner ABB schickt auch im ersten Jahr ohne Nationale Spiele wieder zahlreiche Corporate Volunteers zu einer Special Olympics Veranstaltung. Bei den Offenen Sportspielen vom 9. – 11. September 2019 in Osterburg werden rund 40 ABB-Mitarbeiter dabei helfen, die Veranstaltung für alle Athletinnen und Athleten zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Neben bereits erfahrenen Helfern werden auch dieses Mal wieder Helfer dabei sein, die zum ersten Mal bei einer SO-Veranstaltung unterstützen. 


SOD beim GCH Hotel Group Sommerfest

Die GCH Hotel Group, eines der führenden Hotelmanagement-Unternehmen Europas, veranstaltet am 29. August 2019 sein Sommerfest im Holiday Inn Berlin - City West und spendet die Eintrittsgelder an SOD. Zusätzlich wird es noch eine Tombola geben mit vielen Preisen. Auch hier gehen die Einnahmen für ein Ticket an SOD. Zusätzlich wird SOD mit einem Stand vor Ort präsent sein und sich den zahlreichen Gästen präsentieren können.


Das besondere Foto


Die Tanzeinlage der inklusiven Turngruppe von Ina Tetzner (Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund) unter Mitwirkung von Athletinnen und Athleten der LWB Lichtenberger Werkstatt für Behinderte fand viel Beifall beim Familiensportfest im Olympiapark im Rahmen der FINALS - Berlin 2019. Zuvor hatte SOD auf der Bühne über die Besonderheiten von Special Olympics, inklusiven Sport und die World Games 2023 in Berlin berichtet. Foto: SOD

 

 


SOD intern



Neu im Team von SOD

Drei neue Mitstreiter sind zum Team der SOD Bundesgeschäftsstelle dazu gekommen: Ulrike Brandenburg, Kathrin Erhard und Florian König. »Weiterlesen


Stellenangebote Special Olympics Deutschland  

Mehrere offene Stellen sind derzeit bei Special Olympics Deutschland und in einigen Landesverbänden zu besetzen. »Weiterlesen

Service und Termine



Film über Löwenherz-Tour in Oberstdorf gezeigt 

Viele positive Reaktionen gab es in Oberstdorf bei der Vorführung des Dokumentarfilms "ALL-Inklusiv" über die Löwenherz-Tour 2018, an der auch Special Olympics Athletinnen und Athleten beteiligt waren. Es laufen Bemühungen, den Film auch in anderen Kinos zu zeigen. » Zur Website


Aktuelle Veranstaltungen bei SOD

Auch im kommenden Monat stehen wieder interessante SO-Veranstaltungen an, die im SOD-Veranstaltungskalender aufgeführt sind.


Social Media



Impressum und Bildquellen


Impressum:
Special Olympics Deutschland e.V
Invalidenstraße 124
10115 Berlin
Deutschland

www.specialolympics.de
news@specialolympics.de
Telefon: 030 / 24 62 52 0
Fax: 030 / 24 62 52 19

Geschäftsführer: Sven Albrecht
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg VR 25785 B

Redaktion: Sonja Schmeißer

Bildquellen:
Stefan Holtzem (1), Juri Reetz (2)

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.
© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin