SOD Strategieplan und Leitbild weiter entwickelt
Strategieplan 2021-2024
In den letzten Monaten hat die vom Präsidium eingesetzte Arbeitsgruppe „Strategie“ den Strategieplan 2021-2024 erarbeitet. Dabei hatten alle Mitglieder, Gremien und wichtigen Partner von SOD die Möglichkeit, sich über Beteiligungsforen aktiv in den Prozess und die Erarbeitung einzubringen.
Die regionalen und nationalen Ziele und Schwerpunkte sind dabei mit den internationalen Zielsetzungen von SOI verknüpft worden und binden die strategische Ausrichtung von SOD somit in den internationalen Strategieplan ein.
Das Nationale Komitee von Special Olympics Deutschland hat sich auf seiner Sitzung vom 18.09.21 für den vorgelegten Strategieplan 2021-2024 einstimmig ausgesprochen und empfiehlt der Mitgliederversammlung (November 2021) die Annahme des neuen Strategieplans.
Das Leitbild von Special Olympics Deutschland
Die Mission von Special Olympics stellt hohe Anforderungen an die ethische und moralische Grundhaltung und die soziale Kompetenz aller haupt- und ehrenamtlich Tätigen bei Special Olympics Deutschland. Angesichts neuer Herausforderungen auf allen Ebenen der Verbandsentwicklung und nicht zuletzt der zu erwartenden Zunahme öffentlichen Interesses durch die Weltspiele Berlin 2023 wird das Bekenntnis zu einem gemeinsamen Werteverständnis unerlässlich.
Diese Werte sollen in verbindlichen Leitlinien festgeschrieben werden, mit denen sich alle, die mit und für Special Olympics ehrenamtlich und hauptamtlich tätig sind, und alle, die die Idee und die Arbeit von Special Olympics fördern und unterstützen identifizieren können und zu deren Einhaltung sie sich verpflichten.
Bei der Erarbeitung des Leitbildes wurde versucht, möglichst viele Menschen der Special Olympics Bewegung mit einzubeziehen, sodass nun eine Version entstanden ist, die eine große Akzeptanz und Befürwortung erfährt.
Die Verabschiedung des Leitbildes erfolgt auf der SOD-Mitgliederversammlung im November.