Präsidiumstagung und Nationales Komitee tagten in Präsenz

Präsidium

Das SOD-Präsidium tagte am 17.09.2021 – seit über einem Jahr erstmals wieder in Präsenz - unter Leitung von SOD-Präsidentin Christiane Krajewski im Hotel Aquino in Berlin. Nach der gemeinsamen Geburtstagsgratulation für Vizepräsident und Athletensprecher Mark Solomeyer gaben die anwesenden Vizepräsidenten in ihren Kurzberichten einen Rückblick auf die vergangenen Wochen seit der Tagung im Juli 2021.

Die Präsidiumssitzung befasste sich zudem mit dem Vorbereitungsstand der Special Olympics World Games Berlin 2023, der Vorbereitung der SOD-Mitgliederversammlung 2021 und Themen der Verbands- und Länderentwicklung. Das Präsidium nahm den Bericht des Athletensprechers zur aktuellen Situation der Athletinnen und Athleten entgegen, widmete sich den SOD-Finanzen und verabschiedete mehrere Beschlüsse.

Nationales Komitee

Am 18. September 2021 traf sich das Nationale Komitee von Special Olympics Deutschland im Würth-Haus Berlin zu seiner Jahrestagung. Dem Gremium gehören neben dem Präsidium von SOD die Präsidentinnen und Präsidenten der 15 Landesverbände und der Beirat, bestehend aus den Vorsitzenden der Fachausschüsse, an.

Im Mittelpunkt standen die Berichte von SOD-Präsidentin Christiane Krajewski, vom Vorsitzenden des Länderrats, Frank Diesener, und von den Vorsitzenden der Fachausschüsse. Des Weiteren befasste sich das Gremiummit  dem SOD-Leitbild und dem Strategieplan 2021-2024, dem Status der Verbandsprojekte und der Vorbereitung der SOD-Mitgliederversammlung am 20. November 2021. 

Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer und CEO der Special Olympics World Games Berlin 2023, gab dem Gremium eine Übersicht zum Vorbereitungsstand der Nationalen Spiele 2022 und der Weltspiele 2023 in Berlin.



© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin