- TitelGröße
- TitelGröße
Gesundheitslots:innen: „Hey, wir zeigen euch etwas!“

SONDS
Nach einem ausführlichen Begrüßen haben wir besprochen, was Motivation genau ist. Außerdem haben wir gesammelt, welche Dinge uns motivieren. Das kann zum Beispiel Sonnenschein, etwas leckeres zu trinken sein oder auch der Wunsch, anderen Menschen zu helfen. Wir haben auch überlegt, ob wir Tricks haben, um uns zu motivieren. Man kann sich selbst gut zu reden und Mut machen. Bei einer schwierigen oder unangenehmen Aufgabe kann man auch versuchen, sich einen schönen Aspekt dieser Aufgabe zu überlegen und sich auf diesen zu konzentrieren. Eine andere Möglichkeit ist, sich nach einer schwierigen Aufgabe zu belohnen, weil man sie geschafft hat. Dann kann man sich während der schwierigen Aufgabe schon auf die Belohnung freuen und ist motivierter.
Danach haben wir ein Rollenspiel gemacht in 2er-Teams, bei dem man sich überlegen sollte, wie man die anderen zu einer Gesundheits-Beratung, zu einer Entspannungs-Übung oder zum Sport motivieren kann. Nach der Planung der Rollenspiele haben wir diese den anderen vorgestellt und die Präsentationen gefilmt. Die Filme haben wir nach der Mittagspause und einem Spaziergang angeschaut und uns gegenseitig Feedback zum Gesagten, zur Körperhaltung, zur Stimme und zum Gesichtsausdruck gegeben. Wie immer endete das Seminar um 15:30 Uhr und es ging wieder nach Hause.