Landesverband Nordrhein-Westfalen


Die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung in Nordrhein-Westfalen

Special Olympics NRW ist der NRW-Landesverband, der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Jahr 1968 von Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von US-Präsident John F. Kennedy, ins Leben gerufen, ist Special Olympics heute mit 5,2 Millionen Athletinnen und Athleten in 174 Ländern vertreten.




Aktuelles

"Ganz schön sportlich" - der neue Rundbrief der Lebenshilfe Münster ist da. In der aktuellen Ausgabe ist unser Landesverband mit vielen Themen vertreten.

 

Weiterlesen
05.12.2023 13:41 Uhr

Nachruf Gerd van Dam

Im Alter von 78 Jahren ist Gerd van Dam, langjähriger Vorsitzender von Special Olympics Nordrhein-Westfalen, verstorben.

 

Weiterlesen

Zum 18. Mal fand am Freitag, den 24.11.2023 die Verleihung des Paderborner Bürgerpreises im Paderborner Rathaus statt. Der Bürgerpreis ehrt jährlich das besondere Engagement von Einzelpersonen oder Gruppen, die für ihren gesellschaftlichen Einsatz...

 

Weiterlesen

Am Freitag, 16. November 2023 fand die Verleihung des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises im Maritim Hotel Düsseldorf-Flughafen statt. Die Special Olympic World Games Berlin waren dabei nominiert in der Kategorie "Großveranstaltungen, Spieltage und...

 

Weiterlesen
24.11.2023 13:17 Uhr

Newsletter November 2023

Liebe Mitglieder,

liebe Freund*innen von Special Olympics NRW,

in unserem November-Newsletter informieren wir euch wieder über die neusten Themen:

Unsere SONRW Wintersport-Tage finden natürlich auch wieder statt. Ab sofort könnt ihr euch dafür...

 

Weiterlesen
© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin