12.07.2024 08:59 Uhr

STIHL Magnesium Druckguss - 20 gemeinsame Jahre und mehr

Special Olympics Rheinland-Pfalz geht mit STIHL Magnesium Druckguss ins Jubiläumsjahr und in die Zukunft

STIHL Magnesium Druckguss ist bei jeder Special Olympics – Veranstaltung mit dabei. Die Handfackel, die von Azubis des Unternehmens gefertigt wurde, ist ein wichtiger Bestandteil des Zeremoniells, wie hier beim feierlichen Fackellauf der Special Olympics Landesspiele 2022 in Koblenz

STIHL Magnesium Druckguss weiß um die Wichtigkeit von Sport & Bewegung für Menschen mit Beeinträchtigung. Die Westeifel-Werke, mit denen das Unternehmen seit vielen Jahren zusammenarbeitet, sind auch aktive Special Olympics Athlet*innen.

Die Geschichte von Special Olympics Rheinland-Pfalz hat kein Zweiter in der Entstehung so beeinflusst, wie der heutige Ehrenpräsident Karl-Heinz Thommes. Das Original aus der Eifel war nicht nur Initiator und erster Präsident. Er ermöglichte auch erste Partnerschaften, zum Beispiel mit STIHL Magnesium Druckguss aus Weinsheim.  

„Wir wissen um den Stellenwert des Sports für Menschen mit Beeinträchtigung, nicht nur aber auch für die Mitarbeitenden bei den Westeifel-Werken,“ konkretisiert Hartmut Fischer, Geschäftsführer des STIHL Magnesium-Druckgusswerks.

Seit mehr als 40 Jahren arbeitet die Andreas Stihl AG & Co. KG Magnesium Druckguss mit den Westeifel-Werken in der Eifel zusammen. Montage- und Sortierarbeiten leisten Mitarbeiter der Einrichtung für die Druckguss-Profis. „Da ist die Bewegung als Ausgleich in der Freizeit enorm wertvoll.“ Special Olympics sorgt für diese nicht selbstverständlichen Angebote. „Das geht aber nur mit starken Partnern“, erklärt Karl-Heinz Thommes. „Vor allem, wenn es nachhaltig sein soll.“ 

Für genau diese Nachhaltigkeit steht die Zusammenarbeit – auch für das 20-jährige Jubiläum, das der Verband am 6. September in Neuwied am Rhein feiern wird. „Dort wird nicht nur zurückgeblickt, sondern ebenfalls voraus“, lässt der amtierende SORLP Präsident Prof. Dr. Burkhard Schappert wissen.  Die Zukunft von Special Olympics Rheinland-Pfalz wird weiterhin von STIHL unterstützt.

Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren. „Gerade auf unserem Weg zu den Landesspielen 2025 in Mainz, aber auch in Hinblick auf die Nationalen Spiele 2026 im Saarland, ist dieses Zeichen wegweisend“, freut sich Prof. Dr. Schappert über das Sponsoring. Hartmut Fischer bestätigt das und spricht über „eine soziale Verantwortung sowie eine große Freude über die gemeinsamen positiven Momente.“ 

Und genau von diesen Momenten wird es durch die Fortführung der Partnerschaft zwischen Special Olympics Rheinland-Pfalz und der Andreas Stihl AG auch in Zukunft zahlreiche geben. 

Ihr Ansprechpartner

Photo of Wilfried  Kootz
Wilfried Kootz Vizepräsident Medien
© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin