Unified-Tennis trifft auch Weltranglisten-Tennis
Beim Special Olympics-Turnier starteten etwa 20 Athlet*innen. Zu Gast waren Athlet*innen aus Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und aus Luxemburg. Der gastgebende Verein TC Schwarz-Weiss Merzig war begeistert von den Spielen und der Spielfreude der SO-Athlet*innen. Sonntags verfolgte Sportminister Reinhold Jost einige spannende Matches der Unified-Teams. Neben den Turnierspielen nutzten manchen auch die Gelegenheit bei einem Skill-Training in den Tennissport reinzuschnuppern. Die Gast-Spieler*innen des Vereins Rollitennis e.V. begeisterten wieder mit ihrem Spiel und zeigten die ganze Bandbreite ihres Tennissports.
Chris Löffler und David Nguyen von Touchtennis Germany präsentierten die neue Tennisvariante Touchtennis. Die Special Olympics-Athlet*innen ließen es sich nicht nehmen, voller Neugierde die Trendsportart zu testen.
An der Verpflegungsstation der Lebenshilfe St. Wendel konnten die Tennisspieler*innen mit erfrischenden Getränken, Bananen und selbst gemachten Energyballs wieder Kraft tanken.
Unterstützt von Birgit Kremmer, Vorstandsvorsitzende des TC Merzig Schwarz-Weiss Merzig, und ihrer Stellvertreterin Kerstin Keider hatten Claus Majolk, der Tenniskoordinator von Rheinland-Pfalz, und Constanze Göbel von Special Olympics im Saarland das Turnier bestens organisiert.
Die Unified-Matches haben die Organisatoren und das Publikum begeistert. „Alle Sportler hatten an diesen beiden Tagen viel Spaß am gemeinsamen Spiel. Es konnten Vorbehalte und Berührungsängste abgebaut werden und das Schönste ist, dass Planungen laufen, eine Trainingsgruppe aus vier bis sechs Spielern im Verein zu etablieren. Einiger unserer Anfänger hatten so viel Spaß, dass sie weitermachen möchten“, so Constanze Göbel, Präsidiumsmitglied von Special Olympics im Saarland.
Es war eine gelungene Kombination, Weltklassetennis und Unified-Tennis von Special Olympics in einer Veranstaltung vereint zu präsentieren. Constanze Göbel: „Alle waren sich einig, dass dieses Event im nächsten Jahr wiederholt werden muss und, dass wir uns auf dieser tollen Anlage des TC Schwarz-Weiss Merzig - auch außerhalb der Nationalen Spiele von Special Olympics - wiedersehen möchten.“