Special Olympics im Saarland (SOSL) machte beim Landesturnfest des Saarländischen Turnerbundes in Völklingen am vergangenen Wochenende mit verschiedenen Aktion auf sich aufmerksam.

 

Weiterlesen

Daniel Sträßer vom Special Olympics Saarland Sportverein wurde auf Vorschlag von Mark Solomeyer in die Wahlkommission für die Wahl des Nationalen Athletensprecher 2024 berufen.

 

Weiterlesen
Foto: Jürgen Sträßer.

Special Olympics Deutschland (SOD) freut sich über die Aufnahme einer neuen Sportart: Hockey erweitert ab sofort die Liste der anerkannten SOD Sportarten. Dies ist eine wichtige Grundlage dafür, dass Hockey bei den nächsten Nationalen Spielen im...

 

Weiterlesen
Ein großer Meilenstein für den Hockeysport und die Inklusion: Unterzeichnung zur Kooperation zwischen SOD und DHB durch Thomas Gindra (l) und Henning Fastrich. Credit: Special Olympics NRW/Sarah Rauch

Gestern (29. Mai) wurde der Vertrag für die größte nationale inklusive Multisportveranstaltung auf dem Sportcampus Saar zwischen dem Veranstalter und Ausrichter der Sommerspiele Special Olympics Deutschland (SOD) und dem Gastgeber Saarland...

 

Weiterlesen

Special Olympics Rheinland-Pfalz veranstaltet am Samstag, 07. September 2024, in Neuwied die nächsten Sommerspiele. Für Judo und Schwimmen stehen Anerkennungswettbewerbe auf dem Programm. Athlet*innen anderer Landesverbände sind herzlich eingeladen.

 

Weiterlesen

Am zweiten Mai-Wochenende (11./12.05.) fand in Sulzbach auf der Anlage des Tenniszentrums DJK Sulzbachtal der dritte inklusive Unified-Tennis-Tag statt. Veranstaltet von Special Olympics Saarland in Kooperation mit dem TZ DJK Sulzbachtal bot das...

 

Weiterlesen
Foto: STB.

Unter dem Motto "Sport Inklusiv" veranstalten die Sportfreunde Köllerbach veranstalten am Samstag, 22. Juni 2024, den ersten "Sportfreunde Köllerbach Cup der Förderschulen".

 

Weiterlesen

Es geht los: Am Mittwoch, 29. Mai, findet auf dem SPORTCAMPU SAAR von 14 bis 16 Uhr ein Festakt zur Vertragsunterzeichnung und Fahnenübergabe anlässlich der Nationalen Spiele 2026 im Saarland statt.

 

Weiterlesen

Bei einem Empfang in der Staatskanzlei am 29. April würdigte Sportminister Reinhold Jost einmal mehr die Erfolge der Athlet*innen von Special Olympics im Saarland bei den Nationalen Spielen im Februar dieses Jahres in Thüringen.

 

Weiterlesen

Bis Ende 2027 soll die sogenannte „Große Lösung“ (bzw. „Inklusive Lösung“) umgesetzt sein: die

Zusammenführung der Eingliederungshilfe für junge Menschen mit körperlichen, geistigen und

seelischen Behinderungen in die einheitliche Zuständigkeit...

 

Weiterlesen

Obwohl das Spiel um Platz Drei gegen Östereich verlorgen ging, der Teamspirit und der Unifiedgedanke des saarländischen Teams siegten und beeindruckten die Pressevertreter.

 

 

Weiterlesen

Special Olympics Deutschland e.V. (SOD) freut sich, dass Chiles Hauptstadt Santiago Austragungsort der Special Olympics Weltsommerspiele 2027 sein wird. Nachdem Berlin im Sommer 2023 erfolgreich die Weltspiele ausgerichtet hat, wird nun die...

 

Weiterlesen

Team SOD Athletinnen und Athlen bei der Eröffungsfeier der Special Olympics World Games Berlin 2023. Foto: Stefan Holtzem

Das Floorball-Team „Panthers“ vom Special Olympics Saarland Sportverein spielte am vergangenen Wochenende mit großem Engagement gegen ein Nachwuchsteam des Floorballvereins „Black Pitbulls St. Wendel“. Die Begegnung fand im Vorprogramm des finalen...

 

Weiterlesen

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 findet in Völklingen das 21. Landesturnfest des Saarländischen Turnerbundes statt. Das Landesturnfest lädt alle Saarländerinnen und Saarländer n zu einem bunten Rahmenprogramm, spannenden Wettkämpfen und zum Feiern ein.

 

Weiterlesen

Wir feiern Inklusion durch Sport. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück die Paralympischen Spiele mit Visa live erleben.

 

 

Weiterlesen
© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin