Die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung in Sachsen

Special Olympics Deutschland (SOD) ist eine der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Jahr 1968 durch Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von US-Präsident John F. Kennedy ins Leben gerufen, ist Special Olympics heute mit nahezu 4 Millionen Athleten in 170 Ländern vertreten.

Unsere aktuellen Veranstaltungen finden sie im Veranstaltungskalender


Am 06. Mai 2023 wird das Special Olympics Leichtathletikfest in Kooperation mit dem SV Motor Großenhain in Großenhain stattfinden.

 

Weiterlesen

Sie machen gerne Sport? Und wollen noch mehr tun? Dann ist die Aufgabe als Übungsleiter-Assistenz vielleicht was für Sie! Vom 24.03. bis 26.03.2023 und vom 12.05. bis 14.05.2023 führt Special Olympics Sachsen eine Übungsleiter-Assistenzausbildung in...

 

Weiterlesen

Das 10. Tischtennisturnier von Special Olympics Deutschland in Sachsen e.V. wird am 11.03.2023 zusammen mit dem Döbelner Sportverein Vorwärts e.V. ausgerichtet.

 

Weiterlesen

Am 04.03.2023 findet in Kooperation mit dem Stadtsportbund Dresden eine Fortbildung zum Thema "Inklusiver Sport mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung (MmgB)" statt.

 

Weiterlesen
21.11.2022 13:13 Uhr

15. Schwimmfest des SC Riesa

Am 28. Januar 2023 wird das Special Olympics Schwimmfest in Kooperation mit dem SC Riesa in Riesa stattfinden. Es kommt mittlerweile zur 15. Auflage des Schwimmfestes.

 

Weiterlesen

Die Spannung steigt

© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin