Gelebte Inklusion bei Spiel und Sport

Dagmar Barzen (Präsidentin ADD), Mathilde Weinandy (Stadtbürgermeisterin Prüm) und Birgit Feilen (Schulsportreferentin ADD) bei der Siegerehrung
Bereits zum 13. Mal fand das inklusive Spiel-und Sportfest der Astrid-Lindgren-Schule am 10.07.2014 in Prüm statt. Dagmar Barzen, Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion und stellv. Vorsitzende des Kuratoriums von Special Olympics Rheinland-Pfalz ließ es sich nicht nehmen, die Special Olympics Medaillen persönlich zu übergeben.
Mit von Partie waren Regel- und Förderschulen aus Bernkastel-Kues, Bitburg, Daun, Gerolstein, Trier, Bleialf und Prüm. Menschen mit und ohne Behinderung trafen sich um gemeinsam Sport zu treiben und einen Tag der spielerischen Begegnung ohne Leistungszwang zu erleben.
Seit vielen Jahren ist Special Olympics Partner der Veranstaltung. „Heute seid IHR die Helden, trotz der Finalteilnahme unserer Nationalmannschaft“ betonte Karl-Heinz Thommes, Präsident von Special Olympics Rheinland-Pfalz in seinem Grußwort.
Guido Kirsch, Schulleiter der Astrid-Lindgren-Schule dankte allen Unterstützern, die diesen Tag erneut zu einem besonderen Erlebnis für die Aktiven machten.
Die Medaillen bei der Siegerehrung überreichten Dagmar Barzen, Präsidentin der Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion und stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums von Special Olympics Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Stadtbürgermeisterin Mathilde Weinandy und Birgit Feilen, Schulsportreferentin der ADD Trier.
Ihr Ansprechpartner
