Golf-Inklusionstag im GC Lohersand

Ein großer Dank gilt dem Golfclub Lohersand, der wieder seinen Platz in einem sehr guten Zustand allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt hat. (Foto: Lutz)
Dieter Lutz von Special Olympics Schleswig-Holstein und Wolfgang Stöhr, Referee des GVSH und Spielführer im GC Lohersand, begrüßten gemeinsam die Teilnehmenden und erklärten kurz den Ablauf der Veranstaltung.
„Wir freuen uns, dass viele unserer Einladung gefolgt sind. Für alle Athleten und Athletinnen ist es immer aufregend. Sowohl für die, die das erste Mal dabei sind, als auch für die erfahrenen Turnierspieler, die schon des Öfteren mitgespielt haben“, sagt Dieter Lutz von Special Olympics Schleswig-Holstein.
„Es ist obendrein eine tolle Vorbereitung für Stefanie Lutz, Matthias Schott und Lukas Kollmeyer, die im Juni an den Special Olympics World Games in Berlin teilnehmen werden.“
Petra Bönnighausen, Inklusionsbeauftragte des GC Lohersand, freute sich, dass ihre Golfer aus den Werkstätten Rendsburg-Eckernförde, die im GC Lohersand voll integriert sind und seit Jahren dort trainieren, wieder erfolgreich dabei waren. „Dieses Inklusionsturnier ist immer das Highlight für die Golfgruppe!“
Während der Siegerehrung bedankte sich Regina Kasten, Vizepräsidentin des GVSH, beim Organisator Dieter Lutz, allen unterstützenden Helfern und Mitspielern bei dem Wechselschlag-Turnier und natürlich bei den Athleten und Athletinnen, die dieses außerordentlich schöne Turnier erst möglich gemacht haben.
Ein großer Dank geht auch an den Golfclub Lohersand, der wieder seinen Platz in einem sehr guten Zustand zur Verfügung gestellt hat.
Autorin: Gesa Klegin

Alle Athletinnen und Athleten freuten sich am Ende des Turniers über ihr gutes Abschneiden im Wettbewerb. (Foto: Lutz)