#ZusammenInklusiv - Host Town Program
In der Bundeshauptstadt spielt im Juni die Musik, aber das Orchester kommt aus dem ganzen Land: Das „Host Town Program“ ist ein einzigartiges Projekt, mit dem die internationalen Sportler*innen in Deutschland willkommen geheißen werden.
Mehr als 200 Host Towns, über 200 kommunale Projekte wurden ausgewählt, Delegationen aus aller Welt – von 6 bis 300 Mitgliedern – in Deutschland zu empfangen.
Das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik stiftet ein neues Miteinander und öffnet den Raum für Begegnungen weit über die Special Olympics World Games Berlin 2023 hinaus. Es wird ein Fest für alle werden und auch in Rheinland-Pfalz werden neun Host Towns Gastgeber*in der größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt sein.
Bad Dürkheim, Bitburg (zusammen mit den Verbandsgemeinden Bitburger Land und Prüm, Koblenz (zusammen mit dem Kreis Mayen-Koblenz), Ludwigshafen, Mendig, Neuwied, Pirmasens, Speyer und Trier werden zum Bild Deutschlands in der Welt beitragen.
Host Town Neuwied - Kurzportrait

Foto Planungstreffen/Banner: Sabrina Kagelmann
Wer als Besucher nach Neuwied kommt, sollte sich auf jeden Fall die Zeit für den Besuch der „tierischen“ Einwohner nehmen. Seit 1970 ist der Zoo Neuwied ein Highlight für Jung und Alt. Mittlerweile kommen jährlich etwa 300.000 Gäste, um sich mehr als 1.800 Tiere aus fast 200 Arten anzuschauen. Neben Exoten wie Schimpansen, Krokodilen, Pinguinen oder Löwen bietet der Zoo verschiedene Tierhäuser, ein Kinderland, einen Streichelzoo und vieles mehr.
Die Deichmauer ist nicht nur ein optisches Highlight von Neuwied, sondern schützt als markantestes Teil des Deiches die Innenstadt bereit seit den 1930er Jahren vor Hochwasser durch Rhein und Wied. So wundert es nicht, dass ein überregional bekanntes Event das „Deichstadtfest“ ist. Jedes Jahr am zweiten Wochenende im Juli verwandelt sich der Neuwieder Luisenplatz in eine bunte Festmeile, voller musikalischer Vielfalt und kulinarischer Genüsse.
Die Special Olympics und das damit verbundene Host Town Program soll der Auftakt zu einem "inklusiven Neuwied" sein. Ein eigens gegründeter Arbeitskreis (Inklusionsbeirat) soll dauerhaft verschiedene Projekte anstoßen, begleiten und umsetzen. Ziel ist die Weiterentwicklung der Gesellschaft, so dass alle Menschen, mit und ohne Behinderung, ihre Rechte in unserer Gesellschaft gleichermaßen wahrnehmen können. Inklusion bedeutet Brücken schlagen und Menschen zusammenbringen in Sport und Freizeit, Kultur, Bildung sowie Ausbildung und Beruf.
Der „Tag der Inklusion“ am 5. Mai 2023 war ein voller Erfolg. Fackellauf, Talkrunde, „Markt der Möglichkeiten, sowie zahlreiche weitere Aktionen und Projekte machten Geschmack auf mehr. Neuwied freut sich auf seine Gäste aus Palau und auf die Special Olympics World Games 2023.