Landesverband Nordrhein-Westfalen


Die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung in Nordrhein-Westfalen

Special Olympics NRW ist der NRW-Landesverband, der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Jahr 1968 von Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von US-Präsident John F. Kennedy, ins Leben gerufen, ist Special Olympics heute mit 5,2 Millionen Athletinnen und Athleten in 174 Ländern vertreten.




Aktuelles

25.09.2023 13:26 Uhr

Newsletter September 2023

Liebe Mitglieder,

liebe Freund*innen von Special Olympics NRW,

der Herbst hat gerade erst begonnen und wir wagen in unserem September-Newsletter bereits einen Blick voraus in den Winter:

Unsere SONRW Wintersport-Tage finden natürlich auch in...

 

Weiterlesen

Ab sofort könnt ihr euch für unsere SONRW Wintersporttage 2024 anmelden. Alle Termine findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.

 

Weiterlesen

„Das musste Mal gesagt werden.“ Stellvertretender Bürgermeister Dieter Honervogt hatte das Schlusswort und drückte mit wenigen Worten plakativ seine Anerkennung für das 1. Leichtathletik-Sportfest von Special-Olympics Nordrhein-Westfalen (SO-NRW) am...

 

Weiterlesen

Am Samstag, 02. September 2023 fand das erste Leichtathletik-Fest im Ahorn-Sportpark Paderborn statt, mit Unterstützung von zahlreichen Helfenden und unserem Hauptsponsor Westenergie wurde der Tag ein voller Erfolg.

 

Weiterlesen

Special Olympics Nordrhein-Westfalen richtete in Kooperation mit dem Nordrhein-Westfälischen Judo-Verband zum ersten Mal ein bundesoffenes inklusives Kata-Turnier aus. In der Gesamtschule Oberhausen-Osterfeld fanden sich acht inklusive Paare, sieben...

 

Weiterlesen
© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin