Schleswig-Holstein ist stolz darauf, nächste Woche ein Gastgeberland für das Special Olympics Host Town Programm zu sein. Unsere schöne Region, mit den Städten Kiel, Lübeck, Schleswig, Norderstedt und dem Kreis Stormarn als Host Towns, ist dafür...

 

Weiterlesen

In einer Woche starten 28 schleswig-holsteinische Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowie neun Unified-Partner*innen (Teampartner*innen ohne geistige Behinderung) und neun Trainer*innen in das Abenteuer Special Olympics World...

 

Weiterlesen

Im Rahmen der European Football Week (EFW) von Special Olympics fanden vom 20. – 28. Mai 2023 in ganz Deutschland gemeinsame Trainingseinheiten, Spiele und viele Begegnungen von Fußballspielerinnen und –spielern mit und ohne geistige Behinderung...

 

Weiterlesen

Am 13. Mai 2023 fand ein Schnuppersegeln von Special Olympics Schleswig-Holstein beim Segelverein Wakenitz statt. 13 Segler*innen und zwei Betreuer*innen der Diakonie Nordnordost nahmen daran teil und wagten sich im Segelboot auf das Wasser.

 

Weiterlesen

Der Einladung zum Golf-Inklusionstag von Special Olympics Schleswig-Holstein im Golfclub Lohersand folgten am 24. und 25. April 20 Athletinnen und Athleten. Die Sportlerinnen und Sportler kamen aus inklusiven Projekten aus ganz Schleswig-Holstein,...

 

Weiterlesen

Am Freitag, den 31. März 2023, geht es für 28 schleswig-holsteinische Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowie neun Unified-Partner*innen (Teampartner*innen ohne geistige Behinderung) und sechs Trainer*innen zum Auftakttreffen für...

 

Weiterlesen

Am 04. und 05. März steigt das Floorball Final4, die deutschen Pokal-Endspiele, auf der größten Bühne, die diese Sportart bisher in der Bundesrepublik hatte. Mit dabei sind auch ein Special Olympics Floorball-Team aus Schleswig-Holstein.

 

Weiterlesen
06.02.2023 19:03 Uhr

Schleswig wird Host Town

Im Juni finden die Special Olympics World Games Berlin 2023 statt und Schleswig gehört zu den vier Kommunen in Schleswig-Holstein, die eine Delegation aus dem Ausland vor den Spielen vom 12. bis 15. Juni 2023 aufnehmen.

 

Weiterlesen

Es findet dieses Jahr im März wieder die Inklusionswoche der Regionalliga Inklusion und des Deutschen Turner Bundes statt. Also nichts wie anmelden!

 

Weiterlesen

Zweiter Teil der Übungsleiter-Assistent*in-Fortbildung findet vom 11.-12. März 2023 in Bad Oldesloe statt. Diese Fortbildung ist für alle, die beim "Übungsleiter-Assistent*in, Teil 1" dabei waren. Anmeldungen sind noch möglich.

 

Weiterlesen

Wir wünschen allen Athlet*innen und Freunden von Special Olympics Schleswig-Holstein eine schöne Weihnachtszeit einen grandiosen Start in das Jahr 2023!

 

Weiterlesen

Am 3. Dezember 2022 trafen sich Athelt*innen aus Schleswig-Holstein für ein gemeinsames Tischtennis-Training mit anschließendem kleinen Turnier beim VfB Lübeck.

 

Weiterlesen

Im Rahmen der Ehrung der erfolgreichsten jungen Sportler*innen der Stadt Kiel im historischen Ratsaal des Kieler Rathauses erfolgte am 25. November 2022 die Übergabe der Ernennungsurkunde für Kiel als Host Town der Special Olympics World Games Berlin...

 

Weiterlesen

Special Olympics Deutschland hat am 7. November 2022 das Team Special Olympics Deutschland (TeamSOD) verkündet. 414 Sportler*innen werden Deutschland vom 17. Juni bis 25. Juni 2023 bei den Special Olympics World Games (SOWG) in Berlin vertreten und...

 

Weiterlesen

Gestern fand im Golfclub Burgwedel ein Charity Turnier, zu Gunsten von Special Olympics NDS, statt.

 

Weiterlesen
© Special Olympics Deutschland e.V.   |   Website von Kombinat Berlin