Die ausländischen Delegationen finden sich im Rathaus zusammen. Foto: SOD/Shirin Engel
vlnr.: Dr. Bernhard Conrads, Daniel Stanev und Verena Dietl. Foto: SOD/Shirin Engel
Paul Ramskill von der britischen Delegation freut sich, in München an den Start gehen zu können. Foto: SOD/Shirin Engel
Athletinnen und Athleten der britischen Delegation beim Empfang im Münchner Rathaus. Foto: SOD/Shirin Engel
Am Montagmorgen traf die britische Delegation auf Schüler der St. Georges School aus Duisburg. Die Schüler der siebten Klassenstufe wollen die Athletinnen und Athleten lautstark unterstützen. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Acht Sportlerinnen und Sportler aus Großbitannien nehmen mit ihren Betreuern an den Tennis- und Bowlingwettbewerben teil. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Als Symbol für ein freundschaftliches Miteinander überreichten die Athletinnen und Athleten Medaillen an die Schüler (von links nach rechts: Cameron Long, Laura Campbell, Schülerin der St. Georges School und Scott Hastings). Foto: ADAC/Tom Gonsior
Bei strahlendem Sonnenschein besichtigten die Sportlerinnen und Sportler die Sportstätten auf dem Olympiagelände (von links nach rechts: Scott Hastings, Sue Frett und Jonathan Frett). Foto: ADAC/Tom Gonsior
Friseur Georg Empl gibt Athletin Nicole Arndt von der Heinrich Kimmle Stiftung eine neue Frisur. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Unterstützt wurde Georg Empl von Friseurin Julia Trautmannsberger. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Friseurin Julia Trautmannsberger schaut, ob bei Ulrike Galdler die Frisur ordentlich sitzt. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Georg Empl, Promifriseur aus München, zeigt Nicole Arndt wie er ihr die Haare schneiden wird. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Nach dem Besuch von Promi Friseur Georg Empl gingen einige Athleten mit weniger Haaren und windschnittigeren Frisuren zu den Wettkämpfen. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Athletin Doreen Hickthier bekommt von Friseurin Julia Trautmannsberger eine schicke neue Frisur. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Für Nicole Arndt haben sich die Spiele jetzt schon gelohnt. Sie bekam von Promi Friseur Georg Empl eine schicke, neue Frisur. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Gruppenbild der Teilnehmer am Unified-Treffen. Foto: ADAC/Julia Krüger
Athletin Anna Meyer (links), Annabel Wölzlein, mit 12 Jahren die jüngste Unified-Partnerin bei den Spielen in München und Athlet Ingo Nachtrab (hinten) beim Unified-Treffen. Foto: ADAC/Julia Krüger
Was gefällt euch an Unified-Sport besonders? Was ist für euch Unified-Sport? Diese Fragen beantworteten die Teilnehmer auf großen Papierbögen. Foto: ADAC/Julia Krüger
Max Wagen und Christian Haderer bringen ihre Antworten zu Papier. Foto: ADAC/Julia Krüger
Auch Anna-Lena Sauer und Sven Hahn fällt so einiges zum Thema Unified-Sport ein. Foto: ADAC/Julia Krüger
Kira Kegel, Referentin SOD Akademie, erklärt den weiteren Ablauf des Unified-Treffens. Foto: ADAC/Julia Krüger
Sabine Menke, Director Youth, Unified Sports® & Research Special Olympics Europe/Eurasia, nahm ebenfalls am Unified-Treffen teil. Foto: ADAC/Julia Krüger
Die beiden Athleten Anna Meyer und Ingo Nachtrab hatten beim Unified-Treffen sichtlich Freude. Foto: ADAC/Julia Krüger
Gemeinsam sind wir stark! Unter diesem Motto begrüßt die 1.Vorsitzende der SO-Bayern, Ina Stein, die Sponsoren. Foto: SOD/Stefan Holtzem
In einer entspannten Runde konnte sich ausgetauscht werden, wie hier zwischen Herr Beck, vom Flughafen München und Brigitte Lehnert, Vize-Präsidentin der SOD. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Der Athletenvertreter Christoph Schmitz teilt seine Freude über die Zusammenarbeit mit den Firmen in einer lustigen Rede mit. Nur so sind die Special Olympics überhaupt möglich! SOD Vizepräsident Hans-Jürgen Schulke, re. SOD-Präsident Gernot Mittler. Foto: SOD/Stefan Holtzem
SOD-Präsident Gernot Mittler und die erste Vorsitzende von SO Bayern, Ina Stein, sprechen zu den Sponsorenvertretern. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Auch für Andrea Tenbrink von der Firma BayWa ergaben sich interessante Gespräche. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Corporate Volunteer Jim Samson (re.) vom Bayrischen Rundfunk interviewt Robert Gareißen vom Lions Club International. Der Lions Club war unter anderem Veranstalter des Charity-Bundeswehrkonzert. Foto: SOD/Stefan Holtzem
vlnr.: Rolf Rohloff von der Aktion Hilfe für Kinder, SOD-Präsident Gernot Mittler und Herr Beck vom Flughafen München. Foto: SOD/Stefan Holtzem
vlnr.: Christian Vlach, Projektleiter SO-München, Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer SOD, und Herr Beck vom Flughafen München. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Die Familien von Andreas Henseler und Carolin Siefermann beim Familienempfang. Foto: SOD/Florian Conrads
Patrick Brehmer legt ein starkes Gitarrensolo auf das Parkett. Foto: SOD/Florian Conrads
Die Münchner Morisken bei ihrem Auftritt im Rathaus. Foto: SOD/Florian Conrads
Die Familienbeauftragte von Special Olympics Deutschland, Manuela Brehmer, konnte zahlreiche Familien im Münchner Rathaus begrüßen. Foto: SOD/Florian Conrads
Das Rathaus war rappelvoll beim Familienempfang. Zahlreiche Familien folgten der Einladung von Manuela Brehmer, Familienbeauftragte von SOD. Foto: SOD/Florian Conrads
Münchens 2.Bürgermeisterin, Christine Strobl, begrüßte die Familien im Rathaus. Foto: SOD/Florian Conrads
Die Münchner Morisken bei ihrem Auftritt im Rathaus. Foto: SOD/Florian Conrads
Paul Kögler vor der großen Auswahl am Buffet. Foto: SOD/Florian Conrads
Patrick Brehmer wird vom Bayerischen Rundfunk interviewt. Foto: SOD/Florian Conrads
Björn Ruhland war mit seiner Familie beim Empfang und genoss das Essen von Feinkost Käfer. Foto: SOD/Florian Conrads
Die Familien Widera und Schneider mit Matthias, Stefan, Harald (vrnl.) hatten viel Spaß. Foto: SOD/Florian Conrads
Auch SOD-Präsident Gernot Mittler und SOD-Vizepräsident Dr. Bernhard Conrads waren vor Ort. 22.05.2012 - Familienempfang
SOD-Präsident Gernot Mittler empfängt Athletinnen und Athleten und deren Familien im Münchner Rathaus. Foto: SOD/Florian Conrads
Sabrina Preid und Tonia Weiß untersuchen die Sehfähigkeit von Frank Jaeger. Foto: SOD/Juri Reetz
Melanie Wolf führt einen Farbtest mit Christina Joachim durch. Foto: SOD/Juri Reetz
Vanessa Giesenberg und Michael Vondrasek im Kariestunnel. Foto: SOD/Juri Reetz
vlnr.: Zahnärztin Angelika Brunner, Athletin Vanessa Giesenberg und Athlet Michael Vondrasek. Foto: SOD/Juri Reetz
Zahnärztin Maren Mueller kontrolliert die Zähne von Athlet Oliver Wallis. Foto: SOD/Juri Reetz
Die vier Gesundheitsmaskottchen des Gesundheitsprogrammes Healthy Athlets. vlnr.: Serdar Karal, Oliver Kloemich, Marina Montorselli und Katharina Guette. Foto: SOD/Juri Reetz
Sänger Patrick Nuo mit der Athletin Annie Wagner bei der Eröffnung von Healthy Athletes. Foto: SOD/Juri Reetz
vlnr.: Uwe Kleinert, Leiter Corporate Responsibility und Sustainability bei Coca-Cola Deutschland, Dirk Sandkuehler, Ulrike Flach, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, Hans Jürgen Schulke, OK-Präsident Special Olympics München 2012 und SOD-Vizepräsident, und Detlef Parr, SOD-Vizepräsident. Foto: SOD/Juri Reetz
Vanessa Giesenberg, Athletensprecherin SO Bremen, mit Ulrike Flach, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, und Prof. Dr. Hans-Jürgen Schulke, OK-Präsident Special Olympics München 2012 und SOD-Vizepräsident. Foto: SOD/Juri Reetz
Viele Volunteers machen Werbung für eine gesunde Lebensweise. Foto: SOD/Juri Reetz
Das Zahnarzt-Team mit dem Healthy Athletes Maskottchen. Foto: SOD/Juri Reetz
Nur wer top in Form ist kann auch gute Leistungen bringen. Hier lässt sich Andre Gehrmann von Dr. Denise Rosenberger untersuchen. Foto: SOD/Matthias Deininger
Nach jeder absolvierten Station bekommt man eine Bescheinigung und kann am Ende eine Tapferkeitsmedaille erhalten, so wie Lucas Kruppert. Foto: SOD/Matthias Deininger
Ralf Bertram lässt seine Augen von Nadine Eis und Rene Malta prüfen. Foto: SOD/Matthias Deininger
Auch Lena Krimk nahm am Healthy Athletes Programm teil. Foto: SOD/Matthias Deininger
Fabia Brandl und Jenny Gruse überprüfen hier die Gelenkigkeit von Athlet Kail-Jürgen Dönisch. Foto: SOD/Matthias Deininger
Bei den Healthy Athletes gibt es nur Gewinner. Hier erhalten die Athleten Johannes Schott und Bobby Brederlow ihre Tapferkeitsmedaille von Michaela May. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Michaela May und Wrigley's Vorstand Michael Kunze zeigen wie es geht. Der Schauspieler Bobby Brederlow hat sichtlich Spaß. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Angelika Brunner und Michaela May zeigen an Löwe Dentulus wie man auch den letzten Zahn sauber bekommt. Foto: SOD/Stefan Holtzem
An den Healthy Athletes Ständen herrscht viel Betrieb. Foto: SOD/Binh Truong
Die Volunteers ordnen die Brillen der Optiker Station. Foto: SOD/Juri Reetz
Damit alles klappt erhalten die Volunteers genaue Einweisungen. Foto: SOD/Juri Reetz
Detlef Parr, SOD-Vizepräsident, hält die Eröffnungsrede für das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes. Foto: SOD/Juri Reetz
21.05.2012 - Partystimmung: Nach der Eröffnungsfeier lädt die Bayern 3 Band noch zum Tanzen ein. Foto: SOD/JörgBrüggemann
21.05.2012 - Joachim Gauck hautnah - Bundespräsident Joachim Gauck wünscht den Athleten viel Erfolg. Foto: SOD/Juri Reetz
21.05.2012 - Das Special Olympics Feuer wurde entfacht; die Athleten springen von ihren Sitzen, liegen sich in den Armen, sind voller Vorfreude - absolutes Gänsehautgefühl. Foto: SOD/Florian Conrads
21.05.2012 - Fackellauf: Die Fackelträger und die Fackelläufer werden von einer tobenden Menge in Empfang genommen, die Spannung steht jedem ins Gesicht geschrieben. Foto: SOD/Juri Reetz
21.05.2012 - Bundespräsident Joachim Gauck erklärt die Spiele für offiziell eröffnet. Foto: SOD/Juri Reetz
21.05.2012 - Der Eid: Der Eid der Offiziellen wird gesprochen. Foto: SOD/Juri Reetz
21.05.2012 - Interviewrunde: Taufig Khalil interviewt Münchens Oberbürgermeister Christian Ude, Karin Seehofer, Kultusminister Ludwig Spaenle und SO-Präsident Gernot Mittler. Foto: SOD/Juri Reetz
21.05.2012 - Interviews: Das Moderatoren-Duo Taufig Khalil und Simon Moosrainer interviewen Klaus Wolfermannn (Goldmedaillengewinner im Speerwurf, Olympia 1972). Auf die Bühne begleiteten ihn die bayerischen Athletensprecher Albin Hofmayer, Markus Protte, Patrick Brehmer sowie die Gesichter der Spiele Tanja Helminger und Christoph Weinzierl. Foto: SOD/Juri Reetz
21.05.2012 - Showprogramm: Die Riederinger Musikanten begleiten den Isargauer Trachtenverein musikalisch. Foto: SOD/Juri Reetz
21.05.2012 - Tanz der Piktogramme: Ein absolutes Highlight ist die Choreographie der Piktogramme, hier werden alle Sportarten durch Piktogramme dargestellt, eine Tanzgruppe heizt das Publikum mit Katy Perry's 'Firework' so richtig ein, viele Athleten tanzen ausgelassen in den Sitzreihen. Foto: SOD/Florian Conrads
21.05.2012 - Partystimmung: Das Special Olympics Feuer ist der Beweis - die Spiele sind offiziell eröffnet. Foto: SOD/Juri Reetz
21.05.2012 - Das Special Olympics Feuer wurde entzündet. Es gibt ein Feuerwerk, alle Anwesenden erheben sich von ihren Plätzen und klatschen. Die Athleten liegen sich freudestrahlend in den Armen. Jetzt können die Spiele endlich beginnen. Foto: SOD/Shirin Engel
21.05.2012 - Umarmungen der besonderen Art: Kuscheln mit einem Löwen ist also doch möglich. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Der Eid: Mit dieser Formel motivieren sich die Athleten für die Spiele. Foto: ADAC/Tom Gonsior
21.05.2012 - Tanzeinlage: Auch die Volunteers haben Spaß und tanzen ganz ausgelassen. Foto: ADAC/Tom Gonsior
21.05.2012 - Die Fackelläufer feiern ihren Erfolg. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Beeindruckender Moment: Nach der Entzündung der Special Olympics Flamme starten Raketen, aus denen Konfetti auf die Menge regnet. Eine unglaublich schöne Kulisse, alle Anwesenden erheben sich von ihren Sitzen. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Showelement der Extraklasse: Chuan Ho-Chu vom GOP Varieté München bringt mit seinem Diabolo die Zuschauer zum Staunen. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Chuan Ho-Chu, GOP Varieté München: Begeisterte die Zuschauer bei der Eröffnungsfeier: Chuan Ho-Chu, Diabolokünstler vom GOP Varieté München. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Chuan Ho-Chu, GOP Varieté München: Rasant und atemberaubend war der Auftritt von Chuan Ho-Chu vom GOP Varieté München. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Bundespräsident Joachim Gauck ist von der Stimmung in der Olympiahalle scheinbar sehr gerührt. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Bundespräsident Joachim Gauck wird von der Menge empfangen. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Vorstellung der Bundesländer und Nationen: Alle Bundesländer werden vorgestellt, es sind auch Athleten aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und England vertreten. Foto: SOD/Florian Conrads
21.05.2012 - Olympiahalle: Bei der La-Ola-Welle gehen so einige Hände nach oben. Foto: SOD/Florian Conrads
21.05.2012 - Ausblick: Die Olympiahalle bietet einen tollen Ausblick. So gut wie jeder Sitz ist besetzt. Einfach unglaublich. Foto: SOD/Florian Conrads
21.05.2012 - Eröffnungsfeier: Ex-Boxweltmeister Sven Ottke trägt die SOD-Fahne in die Olympia-Halle. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Laola - Bundespräsident Joachim Gauck lies sich sofort von der grandiosen Stimmung anstecken und feierte selbst bei der Laolawelle mit. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Eröffnungsfeier: Die Jungs und Mädels einer Tanzgruppe tanzten die Piktogramme und heizten den Zuschauern richtig ein. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Eröffnungsfeier: vlnr.: Moderator Taufig Khalil, Simon Moosrainer, Paul Breitner, Tanja Helminger und Christoph Weinzierl Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Eröffnungsfeier: Die zwei Sänger Markus Hinterbrandner (li) und James Richardson (re) bei ihrem stimmungsvollen Auftritt. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Rock 'n' Roll - Die Bayern 3 Band heizte am Ende der Veranstaltung den Athletinnen und Athleten noch einmal richtig ein. Foto: SOD/ Jörg Brüggemann
21.05.2012 - Shake Hands. Athleten der Special Olympics Delegation aus Brandenburg feierten die Eröffnung der Nationalen Sommerspiele 2012 direkt vor der großen Bühne. Foto: SOD/ Jörg Brüggemann
21.05.2012 - Friede, Freude, Eierkuchen. Wohin man auch blickte: Gute Laune und eine ausgelassene Stimmung bei allen Besuchern in der prall gefüllten Olympiahalle. Foto: SOD/ Jörg Brüggemann
21.05.2012 - Jetzt geht's los! 10.000 Athletinnen und Athleten feierten mit ihren Betreuern und Familien die Eröffnung der achten Special Olympics National Summergames 2012 in München. Foto: SOD/ Jörg Brüggemann
21.05.2012 - Eröffnungsfeier: Athletensprecher Markus Protte und SOD Botschafter Paul Breitner sprechen den Eid. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Die Fackel ist da! Anita Kinle trägt vor 11.000 begeisterten Zuschauern die Fackel durch die Olympia-Halle. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Lasst die Spiele beginnen! Die Olympische Flamme ist entzündet, die Spiele können beginnen! Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Eröffnungsfeier: Die Athletensprecher freuen sich über das Erscheinen von Bundespräsident Joachim Gauck. Foto: SOD/Juri Reetz
21.05.2012 - Eröffnungsfeier: Bundespräsident Joachim Gauck umringt von den Athletensprechern. Foto: Juri Reetz
21.05.2012 - Rock 'n' Roll! Der Sänger der Bayern 3 Band rockte die Bühne. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Die Athleten sind da! Pünktlich zur großen Eröffnungsfeier waren alle Athleten da und besichtigten vorher den Olympiapark. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Ahoi! Die Athleten Andy Merle und Anton Ederle aus Kaiserslautern sind voller Vorfreude auf die Spiele. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Die Spiele beginnen. Kurz vor der Eröffnungsfeier besichtigten viele Athleten noch den Olympiapark. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Hoher Besuch auf der SOD-Bühne: vlnr.: Sänger James Richardson, Sängerin Jenny Schröder, Bundespräsident Joachim Gauck, Sänger Markus Hinterbrandner und Popstar Patrick Nuo Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Eröffnungsfeier: Patrick Nuo begeistert mit der SOD-Hymne die Athleten. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Eröffnungsfeier: Die Stimmung bei der Eröffnungsfeier war grandios. Jeder Besucher hatte eine Menge Spaß. Foto: SOD/Stefan Holtzem
21.05.2012 - Herzlich Willkommen ihr Lieben! Bunt kostümierte Stelzenläuferinnen begrüßten alle Teilnehmer der Nationalen Sommerspiele 2012 in München. Foto: SOD/ Jörg Brüggemann
Besprechung des Logistikteams der Special Olympics München 2012 an den Orga-Containern im Olympiapark München. h.l. Sebastian Stuhlinger, Junior-Projektleiter Logistik. Foto: SOD
Ina Stein, 1. Vorsitzende SO Bayern, hieß die Athletinnen und Athleten in München willkommen. Foto: ADAC/Julia Krüger
OK-Präsident Prof. Dr. Hans-Jürgen Schulke und Ina Stein, 1. Vorsitzende SO Bayern, begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Olympiastadion. Foto: ADAC/Julia Krüger
Lockere Stimmung vor dem Olympiastadion bei der Teilnehmerakkreditierung. Foto: ADAC/Julia Krüger
Musik und Tanz umrahmen die Teilnehmerakkreditierung im Olympiastadion. Foto: ADAC/Julia Krüger
Bei der Teilnehmerakkreditierung sind nicht nur die Athletinnen und Athleten aktiv dabei, auch OK-Präsident Prof. Dr. Hans-Jürgen Schulke (vorn) tanzte mit. Foto: ADAC/Julia Krüger
Die Teilnehmer werden bei der Akkreditierung mit bayerischer Musik und Tanz begrüßt. Foto: ADAC/Julia Krüger
Die Große und die Kleine Olympiahalle finden die Aufmerksamkeit der Teilnehmer. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Die ersten Teilnehmer schauen sich auf dem Olympiaparkgelände um. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Athleten und Angehörige vor dem Olympiastadion. Dort findet im VIP-Bereich die Teilnehmerakkreditierung statt. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Ausgelassene Stimmung vor dem Münchner Olympiastadion. Foto: ADAC/Julia Krüger
Die ersten Werbetürme von Special Olympics wurden im Olympiapark aufgestellt. Hier vor der großen Olympiahalle. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Aufbau der SOD-Werbetürme im Olympiapark. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Die Beachvolleyball-Felder werden von Special Olympics Beachflags umrahmt. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Special Olympics München 2012 werden sichtbar. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Eine der zahlreichen Banden, die im Olympiapark auf die Special Olympics München und ihre Partner und Sponsoren aufmerksam machen. Foto: Tom Gonsior
Die Special Olympics München 2012 werden sichtbar. Auf dem gesamten Gelände des Olympiaparks werden die Banden der Veranstaltung sowie der Partner und Sponsoren angebracht. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Aufbau der großen Zelte. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Beim Aufbau der großen Zelte kommt schweres Gerät zum Einsatz. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Aufbau der SOD-Werbetürme im Olympiapark. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Viele fleißige Helfer packen mit beim Aufbau an, auch die Männer der Feuerwehr München. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Die Probe zur Eröffnungsfeier. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Die Große Olympiahalle ist für die Eröffnungsveranstaltung bereits komplett bestuhlt, die Bühne mit der großen TV-Wand steht und auch die Beleuchtung wird angebracht. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Vor dem Pressezentrum ging es täglich heiß her. Hier traf man auf Athleten, Fotografen, Journalisten und Organisatoren. Foto: ADAC/Julia Krüger
Der Olympiapark in München ist einer der größten Sportparks in Europa. Er ist aber nicht nur groß, sondern auch wunderschön, was dieses Foto beweist. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Das Orgateam der Special Olympics München 2012 versammelt sich vor der kleinen Olympiahalle. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Schulklasse 6E aus dem Gymnasium Olching bei der Siegerehrungsbühne mit Moderator Matthias Simmet. Foto: ADAC/Julia Krüger
Neben dem Sport fanden viele Studenten und Schüler die Zeit um etwas über die Organisation von Großveranstaltungen zu lernen oder Führungskräfte zu interviewen. Foto: ADAC/Julia Krüger
Unter dem blauen Himmel Münchens und dem kunstvollen Dachs des Olympiaparks erlebten viel Sportler eine Woche die sie nie vergessen werden. Foto: ADAC/Julia Krüger
Corporate Volunteers der Firma Würth. vlnr.: Helmuth Schenkel, Franco Fleisch, Michael Schirmer. Foto: ADAC/Julia Krüger
Jasmin Kluge und Steffa Komsalov genießen ein paar Minuten die Sonne bis es weitergeht. Foto: ADAC/Julia Krüger
Katharina Pohle war ein wichtiges Mitglied des Orga-Teams. Foto: ADAC/Julia Krüger
Die U3 war während der Spiele das wahrscheinlich meist benutzte Verkehrsmittel. Foto: ADAC/Julia Krüger
Voller Vorfreude kommen die Athleten aus ganz Deutschland nach München. Schon vor Beginn der Spiele war die Stimmung erstklassig. Foto: ADAC/Julia Krüger
Die roten Shirts der Helfer sind unter den vielen Teilnehmern immer gut zu erkennen. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Die Beschilderung zu den einzelnen Veranstaltungsstätten wird angebracht. Foto: ADAC/Tom Gonsior
SOD Geschäftsführer Sven Albrecht freut sich auf die Münchner Spiele und die spektakuläre Eröffnung am Montagabend. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Hier werden in den kommenden 5 Tagen die Medaillen an die Teilnehmer des Wettbewerbsfreien Angebots verliehen. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Am Morgen vor der großen Eröffnungsveranstaltung besichtigen die Helfer das Veranstaltungsgelände. Foto: ADAC/Tom Gonsior
Die Helfer des Presseteams packen die Taschen der Medienvertreter. Foto: ADAC/Julia Krüger
Die Athleten stärken sich vor den harten Wettkämpfen im Olympiapark. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Die Ruhe vor dem Sturm. In der Olympiahalle findet heute die große Eröffnungsfeier statt. Foto: SOD/ Stefan Holtzem
Großer Ansturm auf den Fanshop der Special Olympics München 2012. Foto: SOD/Stefan Holtzem
Dieses Motto haben sich auch die Organisatoren zu Herzen genommen und somit eine tolle Veranstaltung geschaffen. Foto: ADAC/Julia Krüger
vlnr.: Christian Ude, Ehefrau Edith und Ministerpräsident Horst Seehofer mit Ehefrau Karin. Foto: SOD/Juri Reetz
vlnr.: Oberbürgermeister Christian Ude, Ministerpräsident Horst Seehofer, Bundespräsident Joachim Gauck. Foto: SOD/Juri Reetz
vlnr.: Athlet Roman Eichler, Oberbürgermeister Christian Ude, Bundespräsident Joachim Gauck, Ministerpräsident Horst Seehofer, SOD Präsident Gernot Mittler. Foto: SOD/Juri Reetz
vlnr.: Botschafter Simon McDonald, SOD Präsident Gernot Mittler und Ehefrau sowie Ministerpräsident Horst Seehofer mit Ehefrau Karin. Foto: SOD /Juri Reetz
Oberbürgermeister Christian Ude bei seiner Rede. Foto: SOD/Juri Reetz
Bundespräsident Joachim Gauck bei seiner Rede über Inklusion. Foto: SOD/Juri Reetz
Eröffnung des ersten s.Oliver-Special Olympics Schwimmfests im Wolfgang-Adami-Bad in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athlet Stefan Weidner beim Sprung ins Nass beim s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest 2019. Foto: SOD/Sascha Klahn
Eine weitere Runde ist geschafft: Athletin Angelina Potsch markiert ihre Zeit im Wettbewerb. Foto: SOD/Sascha Klahn
Pure Freude auf dem Siegerpodest: Die Athletinnen Sandra Beisheim (links) und Sabrina Schneider (rechts) im Wolfgang-Adami-Bad in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athlet Stefan Weidner zusammen mit seinem großen Vorbild Thomas Lurz, zwölfmaliger Weltmeister und SOD Sportbotschafter. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athlet Marco Küpfer freut sich über seine Leistung. Im Hintergrund die Deutschen Meister im Schwimmen, Ruwen Straub und Sebastian Beck, vom SVW 05, als Kampfrichter beim s.Oliver Schwimmfest. Foto: SOD/Sascha Klahn
Florian Wirth von s.Oliver ist als Schwimmer beim s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest mit dabei. Foto: SOD/Sascha Klahn
Thomas Schmidt, Mitarbeiter bei s.Oliver und Helfer beim s.Oliver Schwimmfest zusammen mit Athletin Karin Bleeker. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athletin Bilge Asar freut sich rießig über ihren Sieg beim s.Oliver Schwimmfest in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Abklatsch: Thomas Lurz (links) und Athlet Stefan Weidner. Im Hintergrund Schwimmerin Leonie Beck vom SVW05 Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest: Am Beckenrand wurde fleißig mitgefiebert und angefeuert. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athlet Jens Besserer fokussiert sich auf seine Bahn. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athletin Mirjam Prahst Martinez gibt alles beim Schwimmfest in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Feierliche Eröffnung des Schwimmfests in Würzburg: Die SOD Fahne wird von Kampfrichtern, s.Oliver Mitarbeitern und SO Athleten um das Becken herumgeführt. Foto: SOD/Sascha Klahn
Jubel bei Athletin Kathrin Strößner und Helfer Thomas Schmidt. Foto: SOD/Sascha Klahn
Athletin Elke Jäger kurz vor dem Start. Foto: SOD/Sascha Klahn
#GemeinsamStark: Special Olympics Athleten, s.Oliver Helfer und Kampfrichter vom SVW 05 zusammen mit Sportbotschafter Thomas Lurz. Foto: SOD/Sascha Klahn
Schwimmer vom SVW 05 engagieren sich als Kampfrichter beim Schwimmfest und unterstützen unsere Athletinnen und Athleten. Foto: SOD/Sascha Klahn
Gruppenfoto: Mitarbeiter von s.Oliver engagierten sich als Helfer und Helferinnen beim ersten s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest 2019 in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Gruppenfoto am Sonntagnachmittag: Das war das s.Oliver-Special Olympics Schwimmfest 2019 in Würzburg. Foto: SOD/Sascha Klahn
Anja Schneiderheinze, Olympionikin und Weltmeisterin im Bob, nahm zusammen mit Freunden in Erfurt am Special Olympics Spendenlauf 2020 teil. Foto: Anja Schneiderheinze
Die Athletin Lea Schergun, die Athleten Dominic Sieder, Lukka und Rikkart Schwarz vom USV Halle sowie Unified-Partner Johannes unterstützen den Landesverband Special Olympics Sachsen Anhalt beim Spendenlauf 2020. Foto: Special Olympics Sachsen-Anhalt
#GemeinsamStark: Die Urkunden der Sportlerinnen und Sportler zur Unterstützung des Landesverbands Special Olympics Sachsen-Anhalt. Foto: Special Olympics Sachsen-Anhalt
Special Olympics Spendenlauf 2020: Mit dabei waren Carine und Patrick Grüger! Foto: Patrick Grüger
Der ehemalige deutsche Leichtathlet, Olympia-Zweite und SOD-Sportbotschafter Frank Busemann unterstützte ebenfalls den Spendenlauf. Auf Instagram schrieb er: "Wenn du nicht zum Lauf kannst, muss der Lauf zu dir! Foto: Frank Busemann
Frank Diesener, Präsident des Landesverbands Special Olympics Sachsen-Anhalt, nahm mit dem Rad am Spendenlauf teil. Foto: Special Olympics Sachsen-Anhalt
Gerald Altvater, Vizepräsident des Westdeutschen Skiverbandes, nahm auf ganz andere Art und Weise am Spendenlauf teil - Wintersportler pur! Foto: Gerald Altvater
Herbert Balog hat in Österreich am SO Spendenlauf 2020 teilgenommen und hat dabei über 5km zurückgelegt. Foto: Herbert Balog
Jörg Lamm vom Sächsischen Epilepsiezentrum in Kleinwachau nutzte das gute Wetter um Laufen zu gehen. Foto: Kleinwachau Sächsisches Epilepsiezentrum
Mandy Schwarz vom Sächsischen Epilepsiezentrum in Kleinwachau machte wie viele aus ihrer Einrichtung beim Spendenlauf mit. Foto: Kleinwachau Sächsisches Epilepsiezentrum
Teilnehmer Luís hat seine Laufnummer vom Spendenlauf komplett selbst gestaltet. Foto: SOD
Nationaler Athletensprecher Mark Solomeyer wirbt von zu Hause aus für den Special Olympics Spendenlauf 2020. Foto: Mark Solomeyer
Fußball-Weltmeister und Mitglied des Weltspiele-Komitees der Special Olympics World Games Berlin 2023 Philipp Lahm unterstütze den Special Olympics Spendenlauf 2020. Foto: Philipp Lahm
Sarah Rauch, Fotografin für SOD, nahm in Begleitung ihres Vierbeiners am Spendenlauf teil. Foto: Sarah Rauch
Viele Sportlerinnen und Sportler der Schleswiger Werkstätten nahmen am Spendenlauf teil. Insgesamt legten sie zusammen 172 Kilometer zurück! Foto: Schleswiger Werkstätten
Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Hof Isenbüttel liesen sich die Teilnahme am Spendenlauf nicht entgehen. Foto: Special Olympics Niedersachsen
Stefanie Wiegel, Athletensprecherin von Nordrhein-Westfalen, legte beim Special Olympics Spendenlauf stolze 7 Kilometer zurück! Foto: Special Olympics Nordrhein-Westfalen
Triathlet Stefan Weider absolvierte u.a. auf dem Rad zahlreiche Kilometer für den Spendenlauf und machte dabei kräftig Werbung für die Special Olympics Weltspiele in Berlin 2023. Foto: Familie Weidner
Familie Giesecke unterstützt den Landesverband Special Olympics Sachsen-Anhalt im Rahmen des SO Spendenlaufs 2020. Foto: Marion Giesecke
Wilfried Kootz, Vizepräsident Medien vom Landesverband Rheinland-Pfalz, nahm mit dem Rad am Spendenlauf teil und bedankte sich bei allen Teilnehmenden! Foto: Wilfried Kootz
Bei einem gemeinsamen Frühstück, bei dem zwei Schüler das Gespräch in die jeweilige Sprache übersetzten, stellte Schulleiter Tobias Barthl den Grünen Campus Malchow vor. Foto: SOD/Juri Reetz
Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, beim Kistenrennen mit einer Schülerin vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, beim Kistenrennen mit einer Schülerin vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
Mary Davis, CEO Special Olympics International, zieht eine Schülerin vom Grünen Campus Malchow quer durch die Turnhalle. Foto: SOD/Juri Reetz
Mary Davis, CEO Special Olympics International, inmitten von Schülerinnen und Schülern vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, inmitten von Schülerinnen und Schülern vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
Gruppenbild mit den Schülern vom Grünen Campus Malchow, Timothy Shriver, Nyasha Derera und Vertretern von SOD und SOI. Foto: SOD/Juri Reetz
Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, spricht zu den Schülerinnen und Schülern in der Turnhalle. Foto: SOD/Juri Reetz
Ein Gruppenbild zur Erinnerung: Athletensprecher und Global Messenger von Special Olympics International, Nyasha Derera, und SOI Präsident Timothy Shriver mit Schülern vom Grünen Campus Malchow. Foto: SOD/Juri Reetz
SOI Präsident Timothy Shriver hatte beim Besuch des Grünen Campus Malchow viel Spaß mit den Kids in den rollenden Kisten. Foto: SOD/Juri Reetz
SOI Präsident Timothy Shriver hatte beim Besuch des Grünen Campus Malchow viel Spaß mit den Kids in den rollenden Kisten. Foto: SOD/Juri Reetz
SOI Präsident Timothy Shriver mit Schülerinnen vom Grünen Campus Malchow: Wann darf man schon mal einen Präsidenten umarmen? Foto: SOD/Juri Reetz
Ein Autogramm von SOI Präsident Timothy Shriver darf am Ende des Tages auch nicht fehlen. Foto: SOD/Juri Reetz
Nyasha Derera, internationaler Athletensprecher aus Zimbabwe, richtet seine Begrüßungsworte an die Gäste des Dialogforums.
Foto: SOD/Juri Reetz
Timothy Shriver, Präsident Special Olympics International, begrüßt die externen Stakeholder und die SOD Familie im Dialogforum anlässlich der Special Olympics
World Games Berlin 2023.
Foto: SOD/Juri Reetz
Timothy Shriver, Präsident Special Olympics International, im Austausch mit den Teilnehmenden des Dialogforums.
Foto: SOD/Juri Reetz
Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer SOD und CEO der Special Olympics World Games Berlin 2023, und Mary Davis, CEO Special Olympics International.
Foto: SOD/Juri Reetz
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich in Kleingruppen über ihre Verbindung mit Special Olympics aus.
Foto: SOD/Juri Reetz
Von links nach rechts: Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer SOD und CEO der Special Olympics World Games Berlin 2023, Christiane Krajewski, Präsidentin Special Olympics Deutschland, Timothy Shriver, Präsident Special Olympics International, Nyasha Derera, internationaler Athletensprecher, Mark Solomeyer, Athletensprecher Special Olympics Deutschland.
Foto: SOD/Juri Reetz
Der Moderator des Dialogforums und SOD Botschafter Frank Busemann zusammen mit Jan Neubert von Special Olympics sowie weiteren Stakeholdern und Athletensprechern am Marktstand „Innovative Ansätze für die öffentliche und mediale Wahrnehmung des inklusiven Sports“.
Foto: SOD/Juri Reetz
Rege Beteiligung der Athletensprecherinnen sowie Athletensprecher und weiteren Gästen am Marktstand „Schaffung von inklusiven Sportstrukturen und Stärkung von SOD vor Ort“. Dieser Marktstand wurde geleitet durch den Teamleiter Sport Tom Hauthal von Special Olympics Deutschland.
Foto: SOD/Juri Reetz
Austausch in Kleingruppen am Marktstand „Förderung gesellschaftlicher Teilhabe“. Moderiert wurde dieses Thema von Brigitte Lehnert, der Ersten Vizepräsidentin Special Olympics Deutschland.
Foto: SOD/Juri Reetz
Eine Gruppe von Athletensprecherinnen und Athletensprechern während der Arbeitsphase am Marktstand „Internationale Vernetzung und Förderung der Völkerverständigung“ auf dem gesellschaftspolitischen Marktplatz.
Foto: SOD/Juri Reetz
Dialogforum zu den Weltspielen 2023 in Berlin: SOI-Präsident Timothy Shriver und Global Messenger Nyasha Derera begrüßen die Teilnehmenden. Foto: SOD/Juri Reetz
SOD-Newsletter abonnieren
Um sich für den Newsletter anzumelden geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf abschicken.